Uncharted 4: Details zum Multiplayer und Gameplay

Naughty Dog hatte bekanntlich am gestrigen Abend einen Livestream zum kommenden PlayStation 4-Blockbuster „Uncharted 4: A Thief’s End“ abgehalten und unter anderem Details zur in wenigen Tagen startenden Beta-Phase bekanntgegeben. Darüber hinaus hat man nun auch einige Details zum Multiplayer und so manches Gameplayvideo veröffentlicht.

Die Entwickler möchten zum vermeintlichen Abschluss der Reihe einen überaus intensiven Multiplayer bieten und so manche mystischen Inhalte einfließen lassen. Darüber hinaus kann man nun die KI zu seinem Vorteil nutzen, was auf der PlayStation 3 technisch in dem Maße noch nicht möglich gewesen sein soll. Zudem sollen Gegenstände wie der Cintamani-Stein, der ähnlich wie Granaten funktioniert und einen großen Wirkungsbereich aufweist, einen größeren Einfluss auf den Multiplayer haben. Der Stab von Ayar Manci wird hingegen am Boden platziert und sendet Radarwellen zur Gegnerortung aus. Gegen Bezahlung können die Gegner den Stab jedoch zerstören. Im Weiteren wurde auch der Dolch „Indras Eternity“ vorgestellt, der die Gegner verlangsamt.

Durch die Absolvierung von Gefechten kann man Relics verdienen, die man außerhalb des Kampfes in neue Ausrüstung investieren kann. Für besondere Gegenstände werden dann die „Uncharted“-Points benötigt. Selbstverständlich wird man zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten erhalten und unter anderem Revive-Packs, Minen oder C4-Ladungen ausrüsten. Auf den Karten sind zudem Schätze versteckt, die einem bis zu 200 Einheiten an Geld und Munition geben. Die Loadouts werden mit 25 Punkten begrenzt und die Gegenstände haben unterschiedliche Werte. Auch die Booster werden zurückkehren und können verbessert werden. Darüber hinaus wird man auch in den Partien bestimmte Dinge kaufen können. Je häufiger man vom Kauf Gebrauch macht, desto teurer wird das Ganze.

Hier nun die bereits erwähnten Videos.

Weitere Meldungen zu .

Diese News im PlayStation Forum diskutieren

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Hotlist

Kommentare

Spielverderber

Spielverderber

02. Dezember 2015 um 15:42 Uhr