Zur Zeit arbeiten die texanischen Entwickler von Gearbox Software unter anderem an „Battleborn“.
Das Projekt entsteht für den PC, die Xbox One sowie die PlayStation 4 und könnte sich zum bisher größten Projekt von Gearbox Software aufschwingen. Dies deutete in einem aktuellen Interview niemand geringeres als Randy Pitchford, CEO von Gearbox Software an. Wie dieser ausführt, wird in „Battleborn“ mehr investiert als in „Borderlands“ und „Borderlands 2“ zusammen.
Neben dem bereits mehrfach präsentierten Mehrspieler-Modus wird „Battleborn“ auch eine Kampagne erhalten, die laut Pitchford über einen längeren Zeitraum bei Laune halten soll. Wie es weiter heißt, sind derzeit rund 80 Prozent der internen Belegschaft mit den Arbeiten an „Battleborn“ beschäftigt. Alles in allem beschäftigt Gearbox Software rund 300 Menschen.
Abschließend merkt Pitchford an, dass die restlichen Mitarbeiter von Gearbox Software zur Zeit an anderen Marken des texanischen Studios arbeiten. Unter diesen befindet sich unter anderem ein neuer Ableger der „Brothers in Arms“-Reihe, der allerdings noch ein ganzes Stück von seiner Fertigstellung entfernt ist.
Zur Zeit werde noch das grundlegende Konzept ausgearbeitet. „Battleborn“ erscheint am 3. Mai.
ist ja nicht so dass gerade jeder entwickler nen spiel wie battleborn in der mache hat..
mal sehen welches sich am ende durchsetzen wird.
denke battleborn wird es nicht sein sieht einfach sau langweilig aus.
Battleborn find ich auch viel intressanter als die ganzen Borderlands Spiele.
Von Charaktergestaltung bis zum Gameplay sieht es Top aus… geholt wird es.
Ehrlich gesagt vermisse ich persönlich borderlands nicht…dDer 1. Teil war Ok der 2. Hab ich nicht durch gespielt… Aber Battleborn wird angetestet
Na dann kann ich auf Borderlands 3 ja noch ewig warten echt ätzend. 🙁