Im vergangenen Jahr kündigte der japanische Publisher Capcom die laufenden Arbeiten am Team-Shooter „Resident Evil: Umbrella Corps“ an.
Dieser befindet sich für den PC sowie die PlayStation 4 in Entwicklung und wird nach dem derzeitigen Stand der Dinge im Mai das Licht der Welt erblicken. Im Zuge einer aktuellen Pressemitteilung gab Capcom nicht nur bekannt, dass „Resident Evil: Umbrella Corps“ hierzulande in einer ungeschnittenen Version und mit dem „Keine Jugendfreigabe“-Siegel veröffentlicht wird, darüber hinaus enthüllte das Unternehmen den sogenannten „Multi-Mission“-Modus.
Zu diesem heißt es: „Wie der Name bereits andeutet, besteht der Multi-Mission-Modus aus Runden, deren Regeln zufällig aus acht verschiedenen Vorgaben bestimmt werden. Dies erlaubt es einem Spielteam, nahtlos hintereinander sehr unterschiedliche Spielerfahrungen zu genießen, und ermöglicht einen rasanten Spieleinstieg. Die zufällige Regelwahl sorgt dafür, dass alle Spieler jederzeit aufmerksam sein und ihre Taktik immer anpassen müssen, um siegreich nach Hause gehen zu können.“
Die verschiedenen Regelsets in der Übersicht:
- Ziel-Jagd – Ein Spieler pro Team wird zum “Ziel” erklärt, und nur der Abschuss dieses Ziels bringt Punkte. Beschützt man nun das eigene Ziel oder geht man aggressiv auf das gegnerische los?
- Respawn – Team Deathmatch mit Wiederbelebungen. Das eingebaute Radar hilft, die zufällig gewählten Wiederbelebungspunkte des Gegners zu orten.
- Dominieren – Das Team, das einen speziellen Datenübertragungspunkt auf der Karte am längsten sichert, geht siegreich aus der Runde hervor.
- DNA-Jagd – Zombies müssen getötet und Proben ihrer DNA eingesammelt werden. Es hilft sehr, die Zombie-Jammer-Einheiten des Gegner-Teams zu zerstören.
- SP-DNA-Jagd – Hier geht es ebenfalls darum, DNA-Proben einzusammeln – allerdings von speziellen Mutantenzombies, die deutlich widerstandsfähiger und immun gegen den Effekt des Zombie-Jammers sind! Hier ist mehr denn je Teamwork gefragt.
- Sammeln – Fünf Aktentaschen sind im Level verteilt – welches Team wird sie wohl als erstes alle finden?
- Beschützen – Hier gibt es nur eine Aktentasche, die so lange wie möglich verteidigt werden muss. Der Spieler, der sie bei sich trägt, wird zur wandelnden Zielscheibe.
- Datenkrieg – Hat man einen gegnerischen Spieler erledigt, verliert er sein Daten-“Halsband”, das aufgesammelt werden muss, damit es einen Punkt gibt. Gleichzeitig muss man dafür sorgen, dass der Gegner die Bänder gefallener Kameraden nicht zu fassen bekommt.
Unglaublich wie Capcom die Serie ausschlachtet da werden sogar abschnitte aus alten Titeln wieder verwurstet.Die bewegungen sind ja wohl ein schlechter witz als wenn die Charaktere rollen unter den Schuhen hätten.Das sieht katastrophal aus und ist eher peinlioch.Von dem stumpfen geballere will ich gar nicht erst reden.
Man muss es akzeptieren. Die Bewegungen sind absolute kake.
@German-Eule
Ähm, jup:
Zitat:
Im vergangenen Jahr kündigte der japanische Publisher Capcom die laufenden Arbeiten am Team-Shooter “Resident Evil: Umbrella Corps” an.
Liest sich für mich schwer wie Resident Evil.^^
Und Shinji_X hat doch recht.
Das hat gar nichts mit RE zu tun. Es ist ein stupider 0815 Shooter, mehr nicht.
Mit „Uncut“ kann man mittlerweile in Deutschland niemandem mehr hinter den Ofen hervorlocken, und das ist auch gut so..
Es ist eine Art Resident Evil, aber leider nur ein stupides Deathmatch.
Steht da irgenwo das das spiel resident evil heisst ähm nein oder ich hab das lesen verlernt
Mal im Ernst… aus der Traumblase aufwachen und akzeptieren das es ein Resident Evil ist. Lebt ihr auch so außerhalb des Netzes…. ignoriert alles und träumt vom Regenbogenland… XD
Scenarien, Charaktere, Orte, Items, Universum… alles von Resident Evil.
Sorry wollt dir nicht sagen, das der Weihnachtsmann nicht existiert. 😉
Mal im Ernst …das hat doch nichts mehr mit Resident Evil zu tun!!