Im Laufe der Woche gab Sony nicht nur bekannt, dass PlayStation VR im Sommer zum Preis von rund 400 Euro veröffentlicht wird.
Darüber hinaus wurde bestätigt, dass hinter verschlossenen Türen mehr als 200 Entwicklerteams an Inhalten für das Virtual-Reality-Headset arbeiten. Zu den ersten Studios, die ihr Interesse an Virtual-Reality bekundeten, gehörten die Rennspiel-Experten der Slightly Mad Studios, die seinerzeit bekannt gaben, dass der hauseigene Racing-Titel „Project CARS“ mit der Unterstützung nicht näher genannter VR-Headsets bedacht wird.
Im Rahmen eines frisch veröffentlichten Tweets erinnerten die Slightly Mad Studios an den bevorstehenden Launch von Oculus Rift und präsentierten einen kurzen Gameplay-Clip zu „Project CARS“, der die VR-Version des Rennspiels in Aktion zeigt. Unklar ist zur Zeit noch, ob „Project CARS“ auch auf PlayStation VR zugeschnitten wird.
Diesbezüglich wollten die Slightly Mad Studios bisher nicht näher ins Detail gehen.
Put yourself in the driving seat when Project CARS comes to @oculus #Rift at launch on March 28. pic.twitter.com/36fIUoAjvk
— Project CARS (@projectcarsgame) 18. März 2016
@julZ20, hör auf mit uni. Dich hat man direkt aus dem Kindergarten geworfen
Ich bin auf den Ernüchterung gespannt, wenn der Himmel auf Erden doch nicht so toll ist, wie man vorab geglaubt hat. Denn anders als bei Konsolen muss VR perfekt sein, sonst endet es salopp nur in einem Coitus interruptus. Das kann man sich dann auch nicht schönreden. 😉
VR wird der absolute Burner..
Bei mir an der Uni sind auch schon alle ganz heiß drauf *.*
@ifosil,
ach, was wären wir nur ohne dich und deine geistreichen Schwaden die du uns ja regelmäßig vorkaust. Dieses ständige PC-Gesabbel und Technik Gedöns von dir ist so überflüssig wie Laub gießen.
@ilfil… LOOOL 😀 „..es spielt sich weitaus realistischer..“ 😀 Der war gut. Ich brechen ab…
@Lalle:
Zeig mir mal wie du in nem Rennwagen sitzt und 0 mit dem Kopf wackelst 😀
So einfach wird das nicht, damit es auf der PS-VR läuft, muss das Spiel grafisch stark abgespeckt werden. So Qualität wie bei einer Oculus, in Verbindung mit einem guten PC, wird es hier nicht geben.
@syphilis
Du bist der beste junge einfach weiter misst labbern…
Driveclub wäre mir viel lieber, das hat das bessere Gameplay, und die viel bessere Grafik dazu spielt es sich weit aus realistischer.
Oh ha, ob das wirklich eine Bereicherung ist..? Sieht irgendwie ganz schön wackelig aus. Vielleicht ist das Spielgefühl aber stabiler.
Jeil dat game wird noch besser,mein Rennsitz und mein T300RS und die brille dann los gehts…