FIFA 16: Sky zeigt das Finale der Virtuellen Bundesliga live im TV und Online

Das Interesse an eSports wird auch in Deutschland immer größer und so werden Electronic Arts und Sky Deutschland das Finale der TAG Heuer Virtuellen Bundesliga (VBL) in "FIFA 16" auch live auf Sky im TV übertragen.

Wie die Verantwortlichen von Electronic Arts und Sky Deutschland mit einer aktuellen Meldung bekannt geben, wird am letzten Spieltag der Fußball-Bundesliga einen Meilenstein für den eSport in Deutschland gesetzt. Am 15. Mai wird erstmals das Finale der TAG Heuer Virtuellen Bundesliga (VBL) in „FIFA 16“ live auf Sky übertragen. Die Live-Übertragung unterstreicht nicht nur die wachsende Bedeutung des eSports in Deutschland, sondern ebenso das Bestreben von Electronic Arts, den virtuellen Wettkampf in der Sportwelt zu etablieren.

Sky überträgt am Sonntag, dem 15. Mai, ab 19 Uhr live vom Finalevent aus dem Firmensitz in Unterföhring die beiden Halbfinals, sowie das große Finale der VBL. Die rund dreistündige Übertragung wird außerdem im Live-Stream auf sky.de, Sky Go und im Nachgang auf dem YouTube-Kanal Sky Sport HD zu sehen sein. Bereits am Samstag, den 14. Mai, werden die Viertelfinalpartien der VBL im Live-Stream auf virtuelle-bundesliga.de und sky.de übertragen.

Roman Steuer, Executive Vice President für den Gesamtbereich Sport bei Sky Deutschland: „Als Sportsender Nummer 1 in Deutschland und Österreich ist es unser Anspruch, neue Wege in der Berichterstattung zu gehen. Die Live-Übertragung der Virtuellen Bundesliga zusammen mit EA SPORTS ist ein Novum im deutschen Fernsehen und gleichzeitig ein Meilenstein für den nationalen eSport. Daher passt unser Engagement perfekt zum Verständnis von Sky, Premiumqualität mit Innovation zu verbinden.“

„Die Kooperation mit Sky bietet der TAG Heuer Virtuellen Bundesliga, FIFA 16 und dem eSport eine perfekte Bühne. 4,5 Millionen Sky-Abonnenten bieten das Potential, viele Zuschauer mit der VBL in Berührung zu bringen. Ich freue mich vor allem für die zahlreichen eSportler, die es sich verdient haben, ihr Können vor einer solchen Kulisse und somit auf der gleichen Bühne wie die Bundesliga präsentieren zu dürfen“, kommentiert Björn Vöcking, Marketing Director GSA bei EA.

300.000 Spieler  in der aktuellen Spielzeit

Mehr als 300.000 Spieler  in der aktuellen Spielzeit beweisen, dass das Interesse an der VBL auch in ihrer vierten Saison ungebrochen ist. Aber nur 40 Spieler werden in as große Finale live auf Sky schaffen. Beim VfL Wolfsburg hat man dem eSport bereits eine große Bedeutung zuegschrieben und so haben die Wölfe  bereits zwei eSportler unter Vertrag, die bei Turnieren offiziell für den Club auflaufen.

Für das Finale der TAG Heuer Virtuellen Bundesliga kann sich jeder FIFA 16-Spieler qualifizieren, der entweder online oder bei einem der Live-Events als Sieger hervorgeht. Der Gewinn der VBL ist diese Saison erstmals mit einem Preisgeld von 10.000 Euro dotiert. Darüber hinaus erhalten die vier Halbfinalisten je eine Bundesliga-Uhr von TAG Heuer. Die TAG Heuer Virtuelle Bundesliga ist am 1. Oktober 2015 für Xbox One und PlayStation 4 gestartet. Weitere Informationen dazu finden sich auf  www.virtuelle-bundesliga.de.

 

 

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

das cheaterspiel schlechthin.in keinem anderen spiel auf der welt wird von der ki so betrogen wie in fifa.traurig das dieses spiel dann auch noch live übertragungen bekommt. der Sieger eines bescheisserspiels interessiert mich nicht

Erstens Kompliment an Play 3, Eure neue Seite sieht super aus, nun zum Thema ich freue mich dass ein E Sport Event endlich mal auf Sky übertragen wird, werde es mir auf jeden Fall anschauen.

haha genial 😀 werd ich mal reinschauen 😀