Electronic Arts: Erwartet eine Zukunft ohne klassische Konsolen

Geht es nach Peter Moore, COO beim US-Publisher Electronic Arts, dann sollten sich die Spieler auf kurz oder lang auf eine Zukunft ohne die klassischen Heimkonsolen einstellen.

Electronic Arts: Erwartet eine Zukunft ohne klassische Konsolen

In den vergangenen Monaten machten immer wieder Gerüchte um mögliche verbesserte Versionen der beiden Heimkonsolen Xbox One beziehungsweise PlayStation 4 die Runde.

Während ein Großteil der Analysten davon ausgeht, dass sich die Zyklen der kommenden Heimkonsolen deutlich verkürzen werden, bläst Peter Moore, seines Zeichens COO beim US-Publisher Electronic Arts, in ein anderes Horn. Seiner Meinung nach werden die klassischen Heimkonsolen auf kurz oder lang komplett verschwinden.

Eine Zukunft ohne PlayStation und Co.?

Moore dazu: „Ich bin mit nicht sicher, ob es noch Konsolen, in der Form, wie wir sie kennen, geben wird. Viel eher werden die Spiele wohl über Streaming-Technologien zur Verfügung gestellt.“ Dies sei laut Moore der Grund, warum zwischen dem Spieler und den Spielen zukünftig keine spezielle Hardware mehr stehen wird.

Und weiter: „Wenn wir irgendwann Battlefield 12 spielen möchten, werden wir einfach in das Spiel hineinspringen. Wir machen das über einen Monitor oder was man sonst noch zu Hause hat. Es wird auf einem Chip und nicht mehr in einer Box sein.“

Bis wann Moore dieses Szenario erwartet, ließ er sich jedoch nicht entlocken.

Quelle: GameSpot

Startseite Im Forum diskutieren 13 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Sony: Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant
Sony Mehr PS5-Spiele auf Xbox? Expansion jenseits der PlayStation geplant

Neuausrichtung bei PlayStation? Sony baut offenbar ein spezialisiertes Führungsteam auf, um First-Party-Spiele gezielt auf andere Plattformen zu bringen. 

Alien Rogue Incursion: Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig
Alien Rogue Incursion Evolved-Edition im Gameplay-Reveal und erneuter Kauf notwendig

Der Horror-Shooter „Alien: Rogue Incursion“ erscheint im September in einer überarbeiteten Edition ohne VR-Zwang. Entwickler Survios zeigt erstmals Gameplay-Schnippsel aus der neuen Evolved Edition und enttäuscht mit einer Aussage.

Wuchang Fallen Feathers: Grafik- und Performance-Vergleich – So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S
Wuchang Fallen Feathers Grafik- und Performance-Vergleich - So schlagen sich PS5, PS5 Pro und Xbox Series X/S

„Wuchang: Fallen Feathers“ ist seit gestern erhältlich und leidet vor allem auf dem PC unter Performance-Problemen. Doch wie sieht es mit der Konsolenversion des chinesischen Action-Rollenspiels aus? Ein detaillierter Grafikvergleich zwischen der PS5, PS5 Pro und der Xbox Series X/S liefert die Antwort.

The Fantastic Four First Steps: „Ist sie nackt?“ – Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals
The Fantastic Four First Steps „Ist sie nackt?“ - Pedro Pascal & Co reagieren auf ihre Charaktere in Marvel Rivals

In dieser Woche startete „Fantastic Four: First Steps“ in den Kinos und im Rahmen einer Werbetour haben die Darsteller des Films auch ihre virtuellen Pendants in „Marvel Rivals“ begutachtet. Besonders angetan - oder eher schockiert? - waren sie von einem ganz bestimmten Skin für Sue Storm, auch bekannt als Die Unsichtbare.

Doom: Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne
Doom Heavy Metal als Herz und Seele – John Romeros bewegender Nachruf auf Ozzy Osbourne

Auf X veröffentlichte der bekannte Designer John Romero einen Nachruf auf die kürzlich verstorbene Black-Sabbath-Legende Ozzy Osbourne. In diesem Zusammenhang hob Romero auch dessen Einfluss auf die „Doom“-Reihe hervor.

The Last of Us: Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben
The Last of Us Naughty enthüllt überraschende neue Möglichkeit, das Franchise zu erleben

In dieser Woche enthüllte Naughty Dog eine weitere Überraschung für alle Fans von "The Last of Us": Das Buch "The Last of Us: Part 1 and Part 2 Scripts", das eine ganz neue Möglichkeit bietet, die Geschehnisse der Kultserie zu erleben.

SOLLTE sich Streaming echt mal durchsetzen, sind wir Deutschen eh GEschlechtsverkehrtet! Unsere Telekommunikations Infrastruktur wird auf ewig mindestens 10 Jahre hinter den Asiaten und Amerikanern hinterher hinken.

Heißt im Umkehrschluss der Deutsche Markt wird sich spätestens dann wieder von weltweiten Trends weg bewegen und eben die Systeme nutzen die man hier auch nutzen kann. Sei es dann der PC, die letzte physische Konsole (vielleicht ein technisch rückständiges Nintendo) oder sonst wie.

Ich bin auch der Meinung dass das Streaming nie die Konsolen ersetzen können, denn es ist noch immer besser eine Hardware zu haben wo man die Disc’s reinlegt und los legt mit dem spielen. Ich komme aus Luxemburg und bin in der Telekommunikation’s Bereich zu Hause, und kann nur eins sagen in Luxemburg haben wir das Glück dass wir fast überall schnelles Internet möglich ist und wenn das streamen klappen sollte dann nur über schnelle Internet Leitungen… Und ehrlich gesagt bin ich kein Freund von diesen Streamings Geschichten…

ich erwarte auch immer das es im nächsten jahr kein fifa mehr gibt das Betrügt und bescheisst. und trotzdem kommen sie jedes jahr wie die Fliegen mit Ihrem Monopol an Lizenzen wieder um Geld abzukassieren.Danke Ea ihr seid die Besten!

@Ramboo Gute Einschätzung der Gesamtsituation.

seit jahren wird doch ständig prophezeit, dass konsolen und pc von streaming abgelöst werden. aber jahr für jahr gehen immer wieder große streaming dienste pleite. und das nur, weil die lenker und denker nicht auf die wünsche und vorstellungen der communities hören.

Ich hallte von diesem ausschließlich Streaminggesülze auch nicht viel! Ich denke, dass bis wir spiele in qualität von zB PS5 Spielen noch 10-15 Jahre vergehen und dann wirds schon PSVR3 oder 4 geben! Diese werden dann auch nicht über Stream überall laufen!

streaming ist schwachsinn. es wird nie die nötige infrastruktur geben, um alles zu streamen. dadurch kommt es dann automatisch zu engpässen. wird z.b. in europa eine europameisterschaft über iptv übertragen oder in usa ein fotballspiel, dann wird für zocken nicht mehr genug bandbreite existieren. davon abgesehen wäre man der kontrolle der anbieter komplett ausgeliefert.

Mir persönlich egal, wer sich wie durchsetzt und was für Konsolen es gibt. Ich ab Spaß und werde es auch weiterhin haben. Ich werde weiter die Sachen unterstützen die mein Spaßfaktor nicht reduzieren und das geht auch ohne klassische Konsolen.

Dass die ps4 keine große zukunft hat war ehrlich gesagt zu erwarten. Die ps4 Neo wird die Sony Community vermutlich in 2 Lager teilen. Währenddessen bringt Microsoft den Nachfolger der One auf den Markt, welcher viel mehr Power haben wird wie die PS4.5. Das heißt Sony hat die Community geteilt UND hat die schlechtere Hardware als die Konkurrenz… NX wird vermutlich ebenfalls besser sein.. PS VR wird sich vermutlich ebenfalls nicht durchsetzen, das wird erst ab 2025 interessant.

Das viele immer irgendeinen Schrott erzählen müssen wie dieser Peter Moore oder Weniger. Interssiert kein Schwein. Heute wird gespielt auf der Konsole und morgen ist morgen. ES LEBEN DIE KONSOLEN !!!

Ich erwarte eine Zukunft ohne EA.

Ich werde dann wohl wieder komplett zum PC wechseln wenns dann soweit ist.

Solange es noch Konsolen wie die PS4 gibt, gehts ja noch.

Battlefield 12 wird bestimmt auf der E3 Präsentiert