PlayStation 4: Alle E3-Präsentationen auf Basis des Standard-Modells

Wie Sonys Shuhei Yoshida auf Nachfrage versicherte, basierten alle Titel, die Sony auf der diesjährigen E3 vorstellte, auf dem Standard-Modell der PlayStation 4.

Ende der vergangenen Woche wurden die Gerüchte um ein überarbeitetes Modell der PlayStation 4, das derzeit unter dem Arbeitstitel Neo entsteht, auch offiziell bestätigt.

Da Sonys Andrew House im Zuge der Bestätigung anmerkte, dass PlayStation 4 Neo in der Tat mit einer überarbeiteten und leistungsstärkeren Hardware aufwarten wird, dürfte sich dem einen oder anderen sicherlich die Frage gestellt haben, in wie weit die Titel, die Sony auf der E3 präsentierte, noch auf dem „alten“ PlayStation 4-Modell basierten.

Alle E3-Präsentationen auf Basis des Standard-Modells

Um möglichen Spekulationen den Wind aus den Segeln zu nehmen, meldete sich via Twitter niemand geringeres als Shuhei Yoshida, Präsident der Sony Worldwide Studios, zu Wort und versicherte, dass sämtliche Präsentationen auf der Hardware des Standard-PlayStation 4-Modells vorgenommen wurden.

Hinzukommt, dass Sony in dieser Woche bereits versicherte, dass den Spielern das neue PS4-Modell nicht aufgezwungen werden soll. Stattdessen haben wir es bei der PlayStation 4 Neo mit einer zusätzlichen Option für Kunden zu tun, die auf der Suche nach etwas mehr Hardware-Leistung oder der Unterstützung von 4K-Videos sind.

Weitere Details und Aussagen zu diesem Thema haben wir hier für euch zusammengefasst.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

Sony ist geschickt, denn was bedeutet denn „auf Basis“ genau? Es könnte also auch ein PC gewesen sein. Das bedeutet also nicht, dass die gezeigten Szenen wirklich auf einer Ps4 gerendert worden sind.

@xjohndoex86:

Warum, weils noch bissel besser aussieht als Uncharted 4? Also ich weiß nicht, warum sollten sie hier dreißt lügen?
Meinst du, sie gehen das Risiko ein, der Marke Sony durch so etwas….dreißte Lügen, nachhaltig schädigen?

Ich kann mich an den Killzone-Skandal erinnern? Meinst, dass sie das wiederholen?

Ich meine, von Uncharted 4 wurde ja von vielen auch geglaubt, dass das Spiel so auf PS4 nicht aussehen wird, und siehe da? Die Trailer haben nicht zuviel versprochen!

Bei GoW und Horizon: Zero Dawn bin ich da mehr als skeptisch aber ich möchte dem guten Mann mal glauben.^^

Sollte eigebtlich klar sein, nach der Aussage von Andrew House, dass die Neo erst präsentiert wird, sobald Game-Material zur Verfügung steht.

Ausserdem hat die PS4 noch genügend Power um grossartige Spiele hervorzubringen.

Wäre schön wenn man das auch weiterhin so handhabt. Auf so ein PC Screenshot Gefake von Black Edition i7 und 13 GeForce Karten im SLI mit 12,4K Auflösung habe ich keine Lust.
Klar wird auf Konsolen manchmal auch geschummelt aber im großen und Ganzen gilt schon noch what you See is what you get.

So langsam entwickelt sich ein Stil, wie damals bei der PS1 auch.
Und dieser gefällt mir außerordentlich.

Schön zu wissen, bin ich aber auch von ausgegangen.
Wenn man Uncharted sieht, weiß man was auf der PS4 alles möglich ist und GoW steht dem in nix nach.

Schön, das sie nochmal medienwirksam darauf hinweisen.

Noch schöner wäre gewesen, wenn Sie auch erwähnen würden, dass das gezeigte VR Material hinsichtlich der Grafik schwächer ist als in den Präsentationen gezeigt. Die kleinen eingeblendeten Hinweise vor den Videos hat man am Stream sehr leicht übersehen.