Der Facebook-Account der „Metro“-Macher 4A Games lag lange brach. Nun haben sich die ukrainischen Entwickler mit Sitz auf Malta mal wieder zu Wort gemeldet. Satte zwei Jahre sind seit dem letzten Eintrag, dem Umzug nach Malta, ins Land gezogen. Gespickt mit einem Foto des Teams im Urlaub gab jetzt das Studio um CEO Dean Sharpe jedoch kund, dass man „aufregenden Zeit entgegenblickt“ und an „zwei neuen spannenden Projekten“ arbeitet.
Viel mehr an Details wollte 4A Games dann aber doch nicht preisgeben. Die Entwickler im Wortlaut: „Heute haben wir die Ehre, nein, das Privileg, euch mitzuteilen: Nicht anderes als zwei spannende Projekte haben wir in Bearbeitung.“ Zudem sei das Studio gewachsen. 4A Games versprach darüber hinaus, alle Neuigkeiten via Twitter, YouTube und Twitch zu teilen.
Im Jahr 2014 sprach 4A Games von zwei unangekündigten Titeln im „Metro“-Universum sowie weitere unangekündigte Projekte, die mit der 4A Engine entstehen sollen, darunter angeblich ein Weltraum-Shooter. Die Entwicklung der vermeintlichen Weltraum-Ballerei soll aber im Jahr 2015 gestoppt worden sein. Ob es hierbei bleibt und ob es von den angekündigten Projekten etwas auf der Gamescom zu sehen geben wird, bleibt abzuwarten.
Quelle: VG 24/7
Stalker war was Bugs anbelangt nicht besser als Fallout. Stalker hatte auch noch Kartenabschnitte und war weniger offen.
wenn ich schon höre Fallout in Russland…es gab schon ein Spiel das mit Fallout in dem Szenario den Boden aufgewischt hat und zwar S.T.A.L.K.E.R
Also wenn die so etwas planen, dann bitte hieran orientieren, anstatt an Bethesdas ‚Meisterwerk’…
Ein Fallout in Russland quasi
Eine Art Open World Metro mit Metroveniakonzept wäre arg geil….
@24
Praktisch ein düsteres, melancholisches und schweres Fallout. Jarp dat wär fein. Und um einiges besser als Fallout 4
Ein Metro in Form eines postapokalyptischen RPGs wäre nice.
lg
gegen ein 3. Metro hätte ich nicht einzuwenden (oder ein Prequel zu 2033)