No Man's Sky: Zahlreiche Inhalte nach dem Launch versprochen

Wie die Entwickler von Hello Games versprechen, wird das Science-Fiction-Abenteuer "No Man's Sky" nach dem Release mit zahlreichen neuen Inhalten bedacht. Diese werden erfreulicherweise kostenlos ins Rennen geschickt.

In diesen Tagen scheint sich alles um das Weltraum-Abenteuer „No Man’s Sky“ zu drehen, das bei den unabhängigen Entwicklern von Hello Games entstand und in dieser Woche für die PlayStation 4 sowie den PC veröffentlicht wird.

Im Zuge eines aktuellen Statements gingen die kreativen Köpfe hinter dem Projekt ein wenig auf die Zukunft von „No Man’s Sky“ ein und gaben bekannt, dass der Titel nach dem Release mit zahlreichen neuen Inhalten bedacht werden soll, mit denen die Entwickler dafür sorgen möchten, dass die Spieler auch auf lange Sicht bei Laune gehalten werden.

DLC wird kostenlos veröffentlicht

Wer nun befürchten sollte, dass er für die zusätzlichen Inhalte zur Kasse gebeten wird, kann aufatmen. Wie Sean Murray, einer der Mitgründer von Hello Games, auf Nachfrage versicherte, werden alle DLCs zu „No Man’s Sky“ kostenlos ins Rennen geschickt. Nähere Details zu diesen ließ er sich bisher allerdings nicht entlocken.

„Wir möchten noch zahllose Features hinzufügen, Frachtschiffe, Basen und solche Sachen. Aber wir möchten sie kostenlos zur Verfügung stellen. Ihr habt für das Spiel bezahlt, deshalb solltet ihr diese Dinge ohne weitere Zahlungen erhalten. Es wird keine kostenpflichtigen DLCs geben, sondern einfach nur Patches“, so Murray.

Quelle: PlayM

Startseite Im Forum diskutieren 10 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Mafia The Old Country: Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 
Mafia The Old Country Hangar 13 bestätigt PS5 Pro-Support inklusive 120-Hz-Unterstützung 

„Mafia: The Old Country“ ist für die PS5 Pro optimiert und wird auf Sonys leistungsstarker Konsole entsprechende Verbesserungen bieten, darunter etwa auch eine 120-Hz-Unterstützung. Das hat Entwickler Hangar 13 nun offiziell bestätigt.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

Ihr vergesst das Hello Games ein Indiestudio ist. Also kein Publisher dahinter. Das hat meiner nach Sony übernommen, auch wenn es nicht so offensichtlich ist. Aber für ein Indiestudio ist es gar nicht üblich, Vorbesteller Bonus zugeben oder Vollpreis zu verlangen. So ein Spiel wird normaler weise als Early Access am Markt geschmissen für max. € 30,– und Content per Patches und Updates erweitert. Alles nur Augenwischerei um den Vollpreis zu verteidigen. Danke Sony!

Find ich gut so.
Glaube aber, dass es auch daran liegt, dass die Entwicklungskosten überschaubar blieben. Wie groß war das Team? 11 Leute?
Werbung habe ich bisher auch keine gesehen und das Universum wird über einen Algorithmus erschaffen. Kann mich aber auch irren. Mir egal, das Spiel gefällt mir schon mal sehr gut und freue mich auf die DLCs.

@Tscheronimo

„„…Ihr habt für das Spiel bezahlt, deshalb solltet ihr diese Dinge ohne weitere Zahlungen erhalten. ….“

–> Wieso kann nicht jeder Entwickler so denken “

den entwicklern ist es erstmal egal. es sind die publisher, die den aktienkurs im nacken haben. die müssen nun mal alles versuchen, um die 2 prozent gewinnsteigerung hinzubekommen. und da für solche leute nur dummes bezahlvieh zählt, holen sie es sich auch von denen. für mich sind premiumpässe ein no go, schon allein deshalb, weil bezahlte downloads eine viel kürzere halbwertzeit haben, als das eigentliche spiel (hehe, ausser battleborn, das hat gar keine halbwertzeit)

Zelda Majoras Mask 140DM… das war doch normal damals. Da wir als kleine Stippies keine Kohle hatten, haben wir ein Spiel das ganze Jahr gespielt bis wir uns wieder eins zum Bday oder Xmas wuenschen durften 🙂

@Nemerow: „Was es mal für 60 Mark gab“ – wirklich?
Also ich habe hier noch eine ganze Reihe von SNES Spielen mit Verpackung und dem Preisaufkleber. Terranigma oder Donkey Kong Country haben 120 Mark gekostet. Also teilweise sogar mehr, als manche Vollpreisspiele heutzutage, welche 49,99€ kosten.
Nicht zu vergessen, dass ich mich damals gefreut hätte, wenn es möglich gewesen wäre, für Terranigma nochmal ein zusätzliches Kapitel nach Spielabschluss zu kaufen, welches die Story weiterspinnt und 20DM kostet.
Viele Spiele sind auch ohne DLC in sich abgeschlossen. Kein Grund, sich dann benachteiligt zu fühlen, weil man den On-Top Content nicht bezahlen will, welcher auch Entwicklungskosten verschlungen hat und bei dem es nachvollziehbar ist, dass diese Arbeit nicht kostenlos veröffentlicht wird.

Übrigens pauschalisiere ich nicht, es gibt leider auch Negativ-Beispiele für DLC.

Sehr gut! 🙂
Wird heute nach der Arbeut gesuchtet. 🙂

Weil DLC Politik inzwischen ja zum guten Ton gehört. Entweder du legst 140 Mark auf den Tisch oder nochmal 50 Mark extra und musst nicht 60 Mark bezahlen. …. so darfst du 200 Mark bezahlen was es früher mal für 60 Mark gab und da teilweise mehr Spaß gemacht hat.
So Leutchen wie Hello Games, die noch nicht nicht so abgehoben sind, oder die Jungs von Warhorse sind mir da wirklich die liebsten als so Großkotze wie EA, die Kohle ohne Ende haben und jedes Jahr den gleichen Mist rausbringen.

Wie der Multiplayer in NoManSky
Unglaubwürdig AsF..
Hauptsache aber wieder was Versprechen..

freu mich mich aufs Spiel! 🙂
Hab gehört es soll trotzdem ganz gut sein

„…Ihr habt für das Spiel bezahlt, deshalb solltet ihr diese Dinge ohne weitere Zahlungen erhalten. ….“

–> Wieso kann nicht jeder Entwickler so denken 🙂

Vorbildlich!

Bin heute früh extra früh aufgestanden um es anzuzocken.
Konnte mich kaum davon losreissen! 0_0