Die PlayStation 4 Pro steht bereit, der 4K-Fernseher ist angeschlossen, alle Kabel sind da und nun soll das Spielvergnügen in glänzender Qualität gestartet werden? Nicht ganz, denn wer die flotten 60 Bilder pro Sekunde auf den Bildschirm übertragen möchte, muss sich neues Equipment zulegen.
Die PS4 Pro wird sowohl Einstellungen für 2160p YUV420 und 2160p RGB unterstützen. Wer die höhere Bildrate möchte, muss sich aber ein Premium HDMI-Kabel, auch bekannt als HDMI 2.0, zulegen. Für das maximale Vergnügen empfiehlt Sony auf dem PlayStation Blog (siehe Quelle) ein „PS4 Pro-System, einen 4K-Fernseher mit einem Premium HDMI-Input Anschluss […] und ein Premium HDMI-Kabel“. Letzteres wird mitgeliefert, wer ein längeres benötigt, sollte daher auf die besonderen Spezifikationen achten.
Ältere HDMI-Kabel (HDMI 1.4) können zwar „technisch ein 4K-Signal auf einem 4K-TV“ darstellen, aber die „Leistung wird auf nur 30 Bilder pro Sekunde limitiert“.
Quelle: PlayStation Blog