Mitarbeiter der Sony London und San Diego Studios entlassen:

Sowohl bei Sony London Studio und bei Sony San Diego Studio wurden Mitarbeiter entlassen, nachdem Projekte abgeschlossen wurden und die entsprechenden Stellen offenbar nicht mehr erforderlich waren.

Mitarbeiter der Sony London und San Diego Studios entlassen

Für einige Mitarbeiter in den Sony Entwicklerstudios London und San Diego gab es dieser Tage weniger erfreuliche Nachrichten. Mehrere Stellen wurden im Laufe von Umstrukturierungsmaßnahmen offenbar nach dem Abschluss verschiedener Projekte gestrichen. So berichtet  Games Industry, dass bei Sony London, dem Studio hinter dem PSVR-Titel „London Heist“ und dem Sony San Diego Studio, den Entwicklern der „MLB: The Show“-Reihe, einige bisherige Mitarbeiter ihren Hut nehmen mussten.

Laut Sony keine außergewöhnliche Sache, dass einige Mitarbeiter nach dem Abschluss gewisser Projekte nicht weiter beschäftigt werden können: „Nach dem Abschluss von Projekten ist es ganz normal, die Teams zu überprüfen und sie basierend auf den gegebenen und kommenden Bedürfnisse umzuorganisieren. Wir wünschen unseren ausscheidenden Team-Mitgliedern Erfolg bei neuen Gelegenheiten und wir empfinden nichts als tiefe Dankbarkeit für ihren Beitrag für PlayStation.“

Im Statement zu den Entlassungen bei Sony London klingt es ähnlich: „Regelmäßige Überprüfungen werden in den SIE Worldwide Studios durchgeführt, um sicherzustellen, dass die zur Verfügung stehenden Ressourcen in dieser Umgebung des starken Wettbewerbs bestmöglich für die Erreichung der strategischen Ziele eingesetzt werden.“  Wie viele Mitarbeiter in beiden Studios  entlassen wurden, ist nicht bekannt. Es war aber nicht das erste Mal, dass Mitarbeiter von Entwicklerstudios entlassen werden und es wird definitiv auch nicht das letzte Mal gewesen sein.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Ich glaube nicht, das wenn ein Vertrag eines Freelancers ausläuft von Kündigung gesprochen wird. Ich denke hier geht es wirklich um das entlassen von Personen mit festem, unbefristetem Arbeitsvertrag…..Was in der Branche und In anderen Ländern eben auch nicht viel zu Bedeuten hat.
Hat man in Deutschland eben ein ganz anderes Verständnis davon Aufgrund der gesetzlichen Regeln. Wird aber auch ein Grund sein warum sich in Deutschland so wenige Spiele Schmieden ansiedeln.

Viele Mitarbeiter in der Spielebranche sind oft ja eh nur projektbezogene Freelancer, die projektweise beauftragt werden und oft auch stetig für andere Entwickler arbeiten.

Von daher ein normaler Umstand, dass nach Abschluss des Projekts diejenigen dann auch den Posten freiräumen.

Sony hätte lieber mal aus London Heist ein richtiges Spiel gemacht 🙂
Wird bestimmt ganz cool aber das Game besteht doch nur aus 4 Missionen?

wir brauchen richtige VR Spiele
hätte hätte fahrradkette

„Es war aber nicht das erste Mal, dass Mitarbeiter von Entwicklerstudios entlassen werden und es wird definitiv auch nicht das letzte Mal gewesen sein.“

Das hat mir die Augen geöffnet.

Ist echt normal in der Branche. Trotzdem scheisse.