Star Wars: Battlefront - Todesstern-DLC - Details zu neuen Helden Chewbacca und Bossk - Morgen neuer Trailer

EA und DICE haben auf der offiziellen Seite die neuen Helden Chewbacca und Bossk aus der kommenden "Todesstern"-Erweiterung für "Star Wars Battlefront" umfassend vorgestellt. Außerdem wurde bestätigt, dass morgen ein neuer Trailer umfassende Einblicke in den neuen DLC bieten soll.

Star Wars: Battlefront – Todesstern-DLC – Details zu neuen Helden Chewbacca und Bossk – Morgen neuer Trailer

Der Publisher Electronic Arts und die Entwickler von DICE werden den Multiplayer-Shooter „Star Wars Battlefront“ später im Herbst dieses Jahres noch mit der „Todesstern“-Erweiterung  ausstatten, die unter anderem auch zwei neue Helden einführt. Bei den neuen Helden handelt es sich um Bossk und Chewbacca, die auf der offiziellen Seite genauer vorgestellt wurden, bevor im Laufe des morgigen Tages ein neuer Trailer zur kommenden Erweiterung veröffentlicht wird. Einen ersten Teaser gibt es in einem neuen Video, das wir unterhalb des Artikels eingebettet habe, bei der Zeitmarke von 2:04 Minuten.

Neben den beiden Helden-Charakteren  Bossk und Chewbacca  werden außerdem neue Karten,  Kämpfe im Weltraum vor dem Todesstern sowie im Inneren dieser ultimativen Waffe bieten. Neue Vehikel, Blaster und Sternkarten runden die Erweiterung ab.

star-wars-battlefront-todesstern-chewbacca-1

Chewbacca im Fokus

Chewbacca hat  mehr Gesundheit als die meisten anderen Helden und ein wenig Rüstung, womit er als Rebellen-Tank eingesetzt werden kann. Gleichzeitig ist Chewbacca aber nicht so schnell wie andere Rebellen-Helden, was aber durch die hohe Schadensabsorption ausgeglichen wird. Mit der Armbrust kann er außerdem ordentlich austeilen. Die offiziellen Details:

Merkmal: Wütendes Feuer

Chewbaccas Merkmal bezieht sich direkt auf seine bekannte Waffe. Für jede Merkmalstufe verschießt er einen zusätzlichen Sprengbolzen, bis zu einer Maximalanzahl von vier. In Kombination mit seiner Fähigkeit „Multi-Bolzen“ bedeutet das insgesamt acht zerstörerische Bolzen pro Schuss. „Wütendes Feuer“ sorgt auf der Seite der Rebellen für die „Zerstörung“, von der wir gesprochen haben – mit einem großartigen Bereichsschaden, wie es ihn bei dieser Gruppierung bislang nicht gab.

Multi-Bolzen

Die Fähigkeit „Multi-Bolzen“ verdoppelt kurzzeitig die Anzahl der Bolzen pro Schuss, die Chewbacca verschießt. Sie ergänzt sein Merkmal und sollte im geeigneten Moment eingesetzt werden, um maximale Wirkung zu erzielen.

Chewbaccas Armbrust ist so mit diesem Charakter verbunden, dass wir beschlossen haben, sie ins Zentrum seiner Fähigkeiten im Spiel zu stellen. Es handelt sich außerdem um die erste Fähigkeit und Waffe, bei der ihr den Schadensbereich anpassen könnt, und wir sind sehr gespannt, wie Spieler die Fähigkeit einsetzen werden.

Tipp der Entwickler: Manchmal müsst ihr die Fähigkeit „Multi-Bolzen“ einsetzen, bevor sie auf maximale Kapazität aufgeladen ist. Versucht trotzdem, sie so weit aufzuladen wie möglich, denn erst dann bildet sie eine Wand des Todes, die euren Gegnern Angst macht, vor allem dann, wenn ihr in der Nähe eines Schurken steht und ihn mit mehreren Bolzen trefft.

Mächtiges Brüllen

Chewbacca kann sich selbst und alle Verbündeten um sich herum auf dem Schlachtfeld verbessern. Mit einem Mächtigen Brüllen inspiriert er Rebellen-Soldaten und gewährt ihnen zeitlich begrenzt den Berserker-Effekt der Stufe 3 sowie eine sehr starke Rüstung. Bei Chewbacca selbst erhöhen sich durch das Brüllen Rüstung und Schaden. Inspirierte Helden erhalten den Rüstungseffekt, nicht aber die Schadenserhöhung.

Chewbacca ist ein loyaler Partner, ein Gefährte, wie man ihn sich im Gefecht nur wünschen kann. Das sollte auch in eine seiner Fähigkeiten einfließen. So wie sich Leias Führungsqualitäten in ihrem Einsatz der Ehrengarde abbilden, stärkt Chewbaccas Brüllen die Moral der Truppe und gewährt Rebellentruppen in der Nähe neuen Aufschwung in ihrem Kampf gegen das Imperium.

Tipp der Entwickler: Versucht, euch vor einem Vorstoß mit eurem Team zu koordinieren – erst brüllen, dann angreifen.

Niederschlag

Chewbacca demonstriert seine Stärke, indem er auf den Boden schlägt und allen Gegnern in einem großen Umkreis Schaden zufügt. Wir wollten zeigen, wie stark Chewbacca ist, aber auch seine geringe Geschwindigkeit ausgleichen. Diese Fähigkeit vergrößert seine Reichweite und damit auch den Bereich, in dem er effektiv agieren kann. Außerdem hatten wir noch keine vergleichbare Fähigkeit mit Bereichsschaden im Spiel, es war also die perfekte Gelegenheit dafür. Tipp der Entwickler: Springt von einer Kante und aktiviert Niederschlag, um eure Gegner zu überraschen.

star-wars-battlefront-todesstern-bossk

Bossk im Fokus

Der Kopfgeldjäger Bossk ist als  zerstörerischer und bösartiger Gegner konzipiert, der  auch  aus kniffligen Situationen   entkommen kann. Er verfügt über mehr Durchhaltevermögen als die meisten anderen. Sein klassischer Relby-V10 verfügt über eine deutlich höhere Durchschlagskraft hat als die Soldatenversion der Waffe. Hier die offiziellen Details zu Bossk:

Merkmal: Trandoshanische Regeneration

Bossk regeneriert mit jedem Soldaten-Kill oder hohem Schaden gegen einen Helden einen prozentualen Anteil seiner Gesundheit. Die regenerierte Gesundheit steigt mit der Merkmalstufe.

Natürlich braucht ein Trandoshaner eine Regenerationskraft! Bossk sollte sich wie ein Gegner anfühlen, den man einfach nicht loswird, dem man den Rest geben muss, um ihn aus dem Spiel zu nehmen, denn sonst kommt er zurück und greift wieder an.

Das Merkmal zwingt Bossk dazu, feindliche Soldaten zu jagen, um seine Gesundheit zu regenerieren. Zum Glück ermöglicht es ihm sein Raubtierinstinkt, Ziele zu finden und den Kampf fortzusetzen.

Mikro-Granaten

Bossk kann seinen Relby-V10 in den Mikro-Granatenmodus umschalten. Jeder Schuss verschießt einen Mikrosprengsatz, der nach kurzer Zeit detoniert. Die Granaten explodieren auch bei Kontakt mit einem Gegner.

Wie schon gesagt, ging es bei beiden Helden um Zerstörung, und Bossk sollte in der Schlacht für Angst und Schrecken sorgen. Seine vielseitige Waffe ermöglicht ihm das Ausschalten gegnerischer Gruppen, und er kann dafür sorgen, dass Helden in Panik die Flucht ergreifen. Die Abklingzeit ist ziemlich lang, aber währenddessen setzt ihr eben euren Raubtierinstinkt ein.

Tipp der Entwickler: Eure Granaten explodieren nach wenigen Sekunden und können abprallen. Ihr solltet sie also entsprechend positionieren.

Raubtierinstinkt

Bossk kann seine Jagdfähigkeiten nach Belieben verbessern. Wenn diese Fähigkeit aktiv ist, verfügt Bossk über Wärmesicht, kürzere Abklingzeiten, erhöhten Schaden und erhöhte Sprintgeschwindigkeit.

Bossk sollte sich anfühlen wie ein Raubtier, ein Jäger. Die schlangenähnliche Wärmesicht macht viel Spaß, hat aber den Nachteil, dass Rebellen und imperiale Truppen schwieriger auseinanderzuhalten sind. Darum haben wir beschlossen, dass Bossk anders als Chewbacca, der seine Freunde unterstützt, nur sich selbst verbessert, während seine Sicht aktiv ist. Bossk profitiert also lediglich selbst, was auf Kosten der Teameinheit geht, im Gegensatz zu dem inspirierenden Brüllen des edlen Chewbacca. Diese Fähigkeit ist die erste im Spiel ohne Abklingzeit, ihr entscheidet also selbst, wann ihr sie nutzt und wann nicht. Wir glauben, dass Bossk dadurch deutlich an Charakter und Vielseitigkeit gewinnt.

Tipp der Entwickler: Wer gegen Bossk antritt, sollte Blendgranaten dabeihaben. Bei aktiviertem Raubtierinstinkt ist Bossk empfindlicher gegen Blendgranaten als jeder andere Charakter.

Toxische Flucht

Wenn Bossk seine Toxische Flucht einsetzt, springt er in Bewegungsrichtung in die Luft und lässt eine hochgiftige Dioxis-Granate an der Position fallen, wo er sich gerade noch befunden hat.

Bossks letzte Fähigkeit ist eine wirklich üble Waffe: die Dioxis-Granate. Seine Dioxis ist viel stärker und größer als alle bisherigen Granaten. Wir wollten ihm eine Fluchtmöglichkeit aus bedrohlichen Situationen geben. Aber das reicht Bossk natürlich nicht, er muss auch dafür sorgen, dass ihm niemand folgen kann.

Tipp der Entwickler: Der Wirkungsbereich der Granate ist ziemlich groß und ihr Schaden erheblich – und das gilt auch für Helden. Setzt die Fähigkeit am besten dann ein, wenn ihr aus einem Nahkampf entkommen und euch in eine bessere Position bringen wollt.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Ich wünschte nur, dass man diese Map oder die anderen Zusatzmaps auch mal Offline spielen könnte und nicht immer nur gegen irgendwelche 24 h Dauerzocker, die so viel Übung dadurch haben, dass man vor Frust schnell die Lust verliert und sich tierisch freut, wenn man mal einen von diesen Bildschirmhelden erwischt.

An diesem DLC interessieren mich nur die Todessternkämpfe im Weltall. Das war’s. Ob da einer schreit,brüllt oder mit den Fäusten auf’n Boden haut is mir völlig schnurz.

Chhheeewwwwiiieeeeeee 😉

das passt schon Papa EA hält die Hand drüber

dieser ganze heldenmüll und die eliteklassen bei bf one ist doch nichts anderes als vom spiel sanktioniertes cheaten. beklopptes feature. wer braucht schon noch skill heutzutage.