BIU Sales Awards August 2016 - Auszeichnung für No Man’s Sky:

Der Hype um das Weltraum-Abenteuer "No Man's Sky" hat für gute Verkaufszahlen des Spiels gesorgt. Im Veröffentlichungsmonat hat sich der Titel in Deutschland mehr als 100.000-mal für PS4 verkauft, womit der BIU Sales Award in Gold vergeben wurde.

BIU Sales Awards August 2016 – Auszeichnung für No Man’s Sky

Die Verantwortlichen vom Bundesverband Interaktive Unterhaltungssoftware e. V. (kurz BIU) haben mit den entsprechenden Auszeichnungen bekannt gegeben, welche Titel im August dieses Jahres bei den Käufern besonders gefragt waren. Ausgezeichnet wurden wie üblich Spiele, die auf dem deutschen Markt besonders oft verkauft wurden, wobei auch Digitalverkäufe berücksichtigt werden können.

Das Weltraum-Abenteuer „No Man’s Sky“ konnte im Monat der Veröffentlichung mehr als 100.000-mal auf der PlayStation 4 verkauft werden. Für diesen Erfolg wird der Titel mit dem BIU Sales Award in Gold ausgezeichnet. Weitere Spiele wurden nicht ausgezeichnet.

BIU Sales Award in Gold für mehr als 100.000 verkaufte Spiele auf einer Plattform:

  • No Man’s Sky (Hello Games / Sony Interactive Entertainment) für die Plattform PlayStation 4

Nach einem enormen Hype vor der Veröffentlichung des Spiels waren viele Spieler und Kritiker von den tatsächlich gebotenen Spielinhalten des Weltraum-Abenteuers recht ernüchtert. Dies hängt unter anderem mit der fragwürdigen PR-Stratgie des Hello Games-Gründers Sean Murray zusammen, die auch schon von Sonys Shuhei Yoshida kritisiert wurde. Weitere Einzelheiten zu „No Man’s Sky“ erfahrt ihr auch mit unserem Test.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation: Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität – Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony
PlayStation Mehr Einzelspieler-Titel und Exklusivität - Ehemaliger Days-Gone-Entwickler mit klarer Ansage an Sony

Eine Stellenanzeige von Sony ließ kürzlich vermuten, dass der PlayStation-Hersteller künftig eine ähnliche Multiplattform-Strategie wie Microsoft verfolgen könnte - was bei vielen Fans für Unmut sorgte. Und nun hat sich auch ein ehemaliger Mitarbeiter des „Days Gone“-Entwicklers Bend gegen die Idee ausgesprochen und gleichzeitig ein paar Ratschläge für Sony parat.

DayZ: PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort
DayZ PS-Plus-Ansturm legt die Server lahm – Publisher meldet sich zu Wort

Unter den PlayStation Plus Essential-Titeln dieses Monats befand sich auch der Hardcore-Survival-Titel "DayZ". Nachdem die Freischaltung über PS Plus die Server in kürzester Zeit in die Knie zwang, liegt mittlerweile ein offizielles Statement des verantwortlichen Publishers Bohemia Interactive vor.

PS6 vs. Xbox Next: Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend
PS6 vs. Xbox Next Konsolenkrieg vor dem Ende? Devcom-Daten zeigen Trend

Die Exklusivität von Spielen verliert offenbar an Relevanz: Eine neue Umfrage unter Branchenexperten legt nahe, dass Plattformgrenzen zunehmend verschwimmen. Konsolenexklusivität scheint für viele kein zukunftsfähiges Modell mehr zu sein.

Helldivers 2: „Es war alles PlayStation“ – Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port
Helldivers 2 „Es war alles PlayStation“ - Arrowhead drängte nicht auf den Xbox-Port

„Helldivers 2“ ist der erste PlayStation-Titel, der auch für eine Xbox erscheinen wird. Ein Schritt, der einerseits Zuspruch findet, auf der anderen Seite aber auch für Unmut sorgt. Doch wer bislang dachte, Entwickler Arrowhead sei die treibende Kraft hinter dem Xbox-Port des erfolgreichen Koop-Shooters gewesen, liegt falsch.

The Last of Us 2 Remastered: PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin
The Last of Us 2 Remastered PS5-Patch 2.1.1 veröffentlicht und das steckt drin

Mit dem Patch 2.1.1 behebt Naughty Dog in “The Last of Us 2 Remastered” technische Fehler. Der Fokus liegt auf dem chronologischen Modus, aber auch andere Bereiche wurden berücksichtigt. 

Clair Obscur Expedition 33: Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile
Clair Obscur Expedition 33 Sind rundenbasierte Rollenspiele „uncool“? Entwickler sieht trotz Erfolgen weiterhin Vorurteile

Trotz des beeindruckenden Erfolgs von „Clair Obscur: Expedition 33“ glaubt Game Director Guillaume Broche von Sandfall Interactive, dass nach wie vor Vorurteile gegenüber rundenbasierten Rollenspielen herrschen und das Genre im Laufe der Zeit „uncool“ wurde.

100.000 ist nicht viel. ich war zufrieden mit dem spiel aber zugegeben es war ein wenig schwach was abgeliefert wurde. trotz allem findet man kein 2. spiel wie nms auf konsole. hier hat sich jemand getraut nicht in die call of duty kerbe zu schlagen und hat uns was neues gegeben. ich hoffe wirklich das spiel inspiriert andere entwickler und es wird mehr solcher space explorer geben.

@Buzz
„Spielt das noch jemand?“

Ich spiel es nicht mehr. Habe aber gut 40Std. Auf dem Tacho und hat sehr viel Spass gemacht.
Sobald es Content Updates gibt, gerne wieder 🙂

Also nach Destiny und The Division war ich ja nun vorsichtig. Aber von Hello Games und den Support seitens Sony, hätte ich nicht gedacht, dass man noch einen drauflegen kann.
Murray hat alles getan um die Community hinters Licht zuführen.
Das schlimme daran ist ja, dass es wirklich noch Leute gibt…die sich das schön reden o.O

Ich habe wirklich sehr wenig vom Spiel gesehen. Sondern mehr die Interview mit Murray.
All das Klang vielversprechend und bei einen Indie Entwickler samt Support von Sony, geht man davon aus, dass er kein Mist macht.

Was ein Penner …….. Ich war einer derjenigen, die sein Geld zurückbekommen haben.
😀

Es ist letztlich der immense Hype um dieses „Spiel“, welcher so einen Erfolg eingebracht hat. Nach bereits 2 Wochen sah man das leider im Grunde niemanden mehr spielen, weil zu Release und kurze Zeit später alles falsch gemacht wurde und man das Releaseprodukt und höchstwahrscheinlich auch den derzeitigen Stand dieses Werks in die Tonne kloppen kann.

Denn unter der Schicht aus Täuschungen und gebrochenen Versprechen schimmert einer der schwächsten Titel dieser Generation, wo jedes noch so kleine Indiewerk mehr zu sagen und zu zeigen hat als No Man’s Sky.

„Goodbye Games“ trifft es wohl genau, die Jungs können direkt dicht machen. Von denen wird sich keiner mehr ein Spiel kaufen, alles andere wäre auch geradezu absurd und dumm.

Ich finde den Spruch abgedroschen, aber es passt:

„Spielt das noch jemand?“

In meiner Freundesliste haben es um die 25 gespielt und mittlerweile nur noch 2. Auf Steam sind die Spielerzahlen nach zwei Wochen um 95% zurückgegangen.

Sowas von unverdient…. Wurden auch die rückgaben mit einberechnet? Dürften ned wenig sein xD