Skyrim Special Edition: Details zum Mod-Support

Mit "Skyrim: Special Edition" erhalten PS4-Spieler nun doch die Möglichkeit, Mods zu nutzen. Für Modder gibt es einige kleine Einschränkungen, zu denen Pete Hines nun einige Details genannt hat.

Skyrim Special Edition: Details zum Mod-Support

Bethesda wird letztendlich doch Mod-Support bei der PS4-Version von „Skyrim: Special Edition“ bieten. Einige Hinweise darauf, was die Modder beachten müssen, hat Bethesdas Pete Hines nun auf Twitter im Austausch mit einigen Fans verraten. Der komplette User-Mod-Support für „Skyrim“ wird für PS4-Spieler nicht geboten, da Sony diese ursprünglich geplante Form nicht unterstützt.

Stattdessen werden Modder mit Inhalten auskommen müssen, die bereits im Spiel oder den entsprechenden DLCs enthalten sind. Neue Artworks oder Sounddateien können in den Mods für PS4 deshalb nicht verwendet werden, im Gegensatz zur PC- und Xbox One-Version. Weiter heißt es, dass die Modder die „Skyrim“ für PC benötigen, wenn sie Mods für die PS4-Fassung entwickeln und veröffentlichen wollen. Wollen sie in ihren Mods Inhalte verwenden, die in einem DLC enthalten sind, dann muss auch der entsprechende DLC auf dem PC installiert sein, mit dem die Mods entwickelt werden. Die Konsolenfassung bringt aber neben dem Hauptspiel auch schon alle DLCs mit sich.

„The Elder Scrolls V: Skyrim – Special Edition“ erscheint am 28. Oktober. Für PS4 und Xbox One erscheint der Titel zum Vollpreis, während PC-Spieler, die bereits das Original besitzen ein kostenloses Update herunterladen können, um das Spiel auf den aktuellen Stand der Dinge zu bringen.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

Mafia The Old Country: Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 
Mafia The Old Country Überschaubarer Metascore, doch was sagen die Spieler und Zugriffszahlen? 

„Mafia: The Old Country“ startet mit starken Bewertungen auf Metacritic, im PSN und Steam, erreicht aber zum Launch nicht die Steam-Spitzenwerte früherer Veröffentlichungen. 

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Krieg ich umsonst auf Steam. Mich interessiert nur ob der Abfall besser läuft als die 32Bit Version die ich mit 249 Mods voll gepumpt hab.

Dann sehe ich keinen Grund es zu kaufen.

Die One hat auch keinen vollen Modsupport @dharma Wenn du kannst, solltest du auf die PC-Version ausweichen. Wenn du nur auf Konsole spielen willst, ist die Xbox bei Skyrim wohl besser. Die PS4 ist zwar bei dir Hauptkonsole, aber sieh die XboxVersion einfach als Exklusivtitel. Viele Mods mit external assets sind es wert. Auch wenn ich nicht weiß, ob Xbox die bestimmten Mods anbieten wird, die ich gerade im Sinn habe.

Ich hole es definitiv für die One und nicht für die PS4.

bin unschlüssig ob ich Skyrim Remastered jetzt für One (mit vollen Mod-Support) oder für PS4 wie eigentlich geplant, da Hauptkonsole, holen soll

Skyrim ist selbst mit Mods total langweilig.

VR Edition muss kommen!

Ich glaube Bethesda einfach kein einziges Wort mehr! Überhaupt, die Spiele und die Art wie sich diese entwickeln ist einfach nur noch unter aller Kanone, es wird gelogen, nur noch Schrott rausgebracht und es gibt scheinbar nur noch Entwickler bis auf ein paar ganz seltene Ausnahmen, die einen großen F*** darauf geben was wir eigentlich für Produkte bekommen, einfach nur Hauptsache ein mittelmäßig gut laufendes Spiel auf den Markt werfen, ordentlich viel Kohle in Werbung investieren und einen Riesenhype erzeugen, dann ist jeder Entwickler glücklich!

keine neue Informationen……….