PS4 Pro: YouTube-App unterstützt bereits 4K-Auflösung

Die YouTube-App auf der PS4 bietet inzwischen auch schon 4K-Support, sofern sie auf der PS4 Pro installiert wurde. Sobald die neue Konsole bei euch eintrifft, könnt ihr also 4K-Videos genießen, vorausgesetzt ihr habt einen 4K-Bildschirm angeschlossen.

PS4 Pro: YouTube-App unterstützt bereits 4K-Auflösung

Während sich derzeit hunderttausende PS4-Besitzer nach der erfolgreichen Markteinführung von PlayStation VR in die Virtual Reality-Welten stürzen, bereitet Sony die bevorstehende Veröffentlichung der PS4 Pro vor. Auch wenn höchstwahrscheinlich die VR-Erlebnisse von der zusätzlichen Leistung der 4,2 Teraflops starken Konsole profitieren werden, konzentriert sich Sonys Marketing-Abteilung darauf, die 4K-TV-Besitzer ins Boot zu holen.

Für die ersten Spiele wurden inzwischen schon die 4K-Updates veröffentlicht. Und auch die Video-Inhalte werden dank entsprechender Apps 4K unterstützen. So wurde inzwischen auch die Youtube-App mit der Version 1.05 bereits auf die Wiedergabe von 4K-Videos auf der PS4 Pro vorbereitet, wie der Changelog der App verrät.

YouTube bereits mit PS4 Pro-Support

Sobald die YouTube-App ab dem 10. November auf der neuen Highend-Konsole installiert wird, können auch die hochauflösenden Videos auf dem passenden Bildschirm dargestellt werden. Neben dem 4K-Support sollen durch weitere Verbesserungen die Stabilität und die Performance der App optimiert worden sein.

Weitere Apps und Spiele dürften ebenfalls noch vor der Veröffentlichung der PS4 Pro mit dem 4K-Support ausgestattet werden. Auch für den Streaming-Dienst Netflix sowie für Spiele wie „Deus Ex: Mankind Divided“, „FIFA 17“, „Battlefield 1“ und „Fallout 4“ wurden bereits 4K-Updates angekündigt.

Falls ihr euch jetzt entschlossen habt, eine PS4 Pro zu erwerben, die pünktlich am Releasetag, den 10. November 2016 bei euch ist, solltet ihr vielleicht doch den Händler eures Vertrauens aufsuchen, um die Konsole vorzubestellen. Offenbar gibt es ein nicht zu unterschätzendes Interesse, sodass bei Amazon inzwischen keine Vorbestellungen mehr angenommen werden.

Startseite Im Forum diskutieren 15 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Alles voll die Technikmitarbeiter hier, hat wohl jeder 2. in der 4K Schulung gepennt…. hier wird soviel Halbwissen und Unwissen geteilt, das ist schlimm!

@Duffy1984

Ich stand auch vor dieser Frage. Habe mich für den 4K Monitor entschieden. Allerdings glaube ich, dass 1440p mit 144hz im Moment besser ist.

Die neueren Spiele erreichen gerade mal so die 60FPS auf Ultra Settings mit einer GTX 1080. Zudem kommt noch, dass viele Spiele in 4k nicht gut spielbar sind, weil die Maus und Lebensbalken von Gegnern winzig sind. Außerdem gibt es Skalierungsprobleme in Windows, wenn man weitere Monitore angeschlossen hat die nur 1080p als Auflösung haben. Der grafische Unterschied zu 1440p ist auch nicht so extrem. Filme sehen schon gut aus, aber dann lieber einen großen 4k Fernseher, da die Auflösung bei kleinen Bildschirmen nicht so den Unterschied macht. Ob die 144hz so einen Unterschied zu 60hz machen kann ich nicht sagen, wobei man auch bei 1440p auf Ultra keine 144 FPS erreichen wird.

Hab mir gestern erst nen Sony 1080p-TV geholt. Auf 4k ist geschissen. Brauchen doch eh nur die Technikvernarrten. Dafür hat man kaum vernünftige Inhalte zur Verfügung und muss einige Abstriche in Kauf nehmen, z.B. bei TV-Ausstattung und Spielequalität. Dann lieber FullHD mit exzellentem Bild und Vollausstattung.

Schön wäre es trotzdem wenn man UHD Disks direkt Abspielen könnte

@skywalker1980
Superman wurde in 2K und Imax gedreht, weshalb man da nicht auf Natives 4 K rechnen kann, zudem ist der Film sehr dunkel gehalten, weshalb man da auch nicht viel erkennen kann.
2. Habe ich nie gesagt, das Sony alleine nur 4K sachen haben, ich schrieb von 4 die ich weiß. Andere Firmen haben zu 90% nur 2k, 3 K oder Imax versionen, The revenant und warcraft sind 4K da hast du recht, aber von diesen Firmen gibt es aber auch nur 1-2 4K Filme, die auch wirklich in 4K gedreht wurden. Sony bietet aber Momentan tatsächlich das größte 4K sortiment, welches auch wirklich in 4K gedreht wurde. Auch wenn du Sony anscheinend nicht magst, kannst du es aber nicht verneinen.

Außerdem Chilax mal Runde dude.

4K DSR ist aber lange noch nicht natives 4K. Nur ein 4K Fernseher oder Monitor haben diese hohe Pixeldichte.

Bei 4k sind es knappe 8,3 Millionen Pixeln.
Ein FHD schafft gerade mal 2,1 Mio. Pixeln.

Jetzt kann man sich ungefähr vorstellen, was man an Pixeln und somit auch Bildqualität verliert bei DSR. Aber nichts desto trotz sieht ein 4K DSR immer noch besser aus als ein Full HD. Nachdem man aber mal echtes 4k gesehen hat, will man Weg von DSR bzw. Full HD.

Bei mir muss jetzt ein neuer Monitor her. Die Frage ist nur, gehe ich lieber auf 1440p@144hz oder 2160p@60hz.

skywalker1980
Schreib ein Buch oder versuchs mal mit Gemütlichkeit 🙂

Kreisolution: was du da immer für einen verallgemeinernden Schubladenwahnsinn daherredest und Halbwissen verbreitest… Natürlich gibt es immer mehr 4K Material und mittlerweile schon genügend, mittlerweile wird auch jeder neue UHDFilm mit HDR.10 ausgestattet, mancher sogar mit Dolby Vision, ausserdem ist es meist ziemlich egal ob der Film mit echten 4K, 6K, 4,5K, 8K oder mit Analogkameras gefilmt wurde und dann rauf oder runterskaliert und/oder digitalisiert wurde, ausgegeben wird es vom Abspielgerät trotzdem als natives 4K Und muss nicht erst vom AVR oder TV hochskaliert werden, ausserdem hängt sehr, sehr viel davon ab wie die Qualität der finalen Verarbeitung war, es ist auch ganz normal, wenn ein einzelner Film mit unterschiedlichen Techniken gedreht wurden, zb Batman vs Superman wurde mit Digitalfilm (mit Kameras mit verschiedenen Auflösungen) sowie Analogfilm (70mm) gedreht, und jetzt zeigst du mir, ohne im Netz vorher nachzuschauen, welche Szenen mit welchem Material gedreht wurde!! Wird dir wahrscheinlich nur auffallen wenn du extra drauf achtest, falls du den Unterschied überhaupt bemerkst. Noch dazu kann man sehr viel mit der richtigen Einstellung von TV/BD Player/AVR an Bildqualität rausholen, oder versauen.
Und, natürlich hat „nur“ das heilige Sony „wahrhaft echtes 4K Material“, was natürlich blanker Unsinn ist. Warcraft: Natives 4K HDR und nicht von Sony (von Legendary Pictures und Universal Studios produziert), The Revenant: Natives 4K HDR von New Regency. (erneut nicht Sony). Batman vs Superman: Warner (Sony? Njet). Xmen Apocalypse: Sony: Neihein. 20th Century Fox. Nur ein paar der neuesten und erfolgreichsten Filme der letzten Zeit.

@Keisulution Das rädchen beim 4K Video mal auf 4K stellen oder besseren TV holen. Das YT Material ist nämlich sehr gut aber nicht so gut natürlich wie direkt von einer BD.

Also ich brauch unbedingt kein 4K Fernseher oder Monitor zum 4K zu zeigen auf dem PC ,das was ich meine heißt Dynamic Super Resolution und sowas kann die PS4 nicht. xD

Gibt momentan kaum gutes 4K Material. Vorallem nicht auf Youtube.
Selbst die meisten UHD BDs sind nur in 2K gedreht worden und dann hochskaliert…
Sony hat 4 gute UHDs BDs welche auch in 4K gedreht worden sind.
Erst nächstes Jahr wird es wohl besser.

Viel wichtiger wäre, dass die PS4 Youtube App die 3D/360 Grad Videos in PS VR abspielen kann! Das kann sie momentan nicht!

Stabil SaGat!! So will ich meine Buddies hier sehen!

Wenn die Geier vorm Media Markt leer ausgehen komm ich mit meiner an und Verkauf sie zu einem Korrekten Preis

Na endlich, geht doch!
-Jens (14), hat einen HDTV Fernseher