DualShock 4: Rote und blaue Versionen der 2016er Edition vorbestellbar

Der 2016er DualShock 4-Controller der PS4 Slim und PlayStation 4 Pro wird auch in den Farbvarianten "Rot" und "Blau" veröffentlicht. Beim Einzelkauf zahlt ihr rund 60 Euro. Vorbestellungen werden ab sofort entgegengenommen.

DualShock 4: Rote und blaue Versionen der 2016er Edition vorbestellbar

Der DualShock 4-Controller in der 2016er-Version erhält mehr Farbe. Nachdem das im September veröffentlichte Eingabegerät der PlayStation 4 zunächst in der schwarzen Standard-Edition auf den Markt kam, folgten die Ankündigungen der silbernen und goldenen Versionen. Und auch das grüne Tarnmuster wurde bereits enthüllt.

Beim Versandriesen Amazon können inzwischen die roten und blauen Modelle des neuen DualShock 4-Controllers vorbestellt werden. So richtig angekündigt wurden diese Versionen zwar nicht, aber laut der Angabe des Händlers soll die Auslieferung zumindest beim roten Controller am 25. November 2016 erfolgen. Vorbestellt werden können allerdings beide Editions zum Preis von rund 60 Euro. Unterhalb dieser Zeilen seht ihr die entsprechenden Produktbilder.

Zu den Änderungen, die zugunsten der 2016er-Version am DualShock 4-Controller vorgenommen wurden, gab es in den vergangenen Monaten schon etliche Berichte. Grob zusammengefasst lässt sich sagen: Zu den Features des 2016er-Modells des DualShock 4 zählen ein 5Ghz Wireless Modul, die Möglichkeit, die Steuersignale über die USB-Verbindung in das Spiel zu schicken, und die zusätzliche Leuchtleiste auf dem Touchpad.

Startseite Im Forum diskutieren 14 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Bitte einen in der Farbe von Pokémon Gelb!

Da meine Lieblingsfarbe blau ist, würde mich der Blaue schon ansprechen, jedoch ist dieser nicht gerade schön. 🙁
Hole mir wohl irgendwann mal einen weißen oder roten Controller.

Där neuä Controla isch hammer, icke zock bf1 mit den schwarz 2016 ds4 viel schneller reagiert controller als der Vorgänga

Hab ich gemacht. Es heißt „Neuen“.

Vielen Dank.

@NaturalDisaster
Hole dir mal lieber einen Duden.

Ich hätte den nennen gern in gold und steel black.

Putter. Die reichweite ist halt immer noch enorm Wer spielt denn 20m entfernt von fernseher

Das mit dem USB bedeutet, dass man mittel USB Kabel angeschlossen spielen kann und nicht wie beim vorihgen Modell nur die Stromversorgung steht sondern auch die „Steuersignale“ also Eingaben über das Kabel, quasi ohne Latenz, gesendet werden…

@ RedHawk: Danke für die Infos… Kürere Reichweite ist zwar merkwürdig, aber ein solches Problem hatte ich glücklicherweise bei der PS4 noch nie…

Ich werde wohl noch ein wenig warten und die neuen Pads erst später mit der PS4Pro anschaffen… Überlege noch ob ich dort wirklich bis zur weißen Version abwarte oder doch noch in diesem Jahr zuschlage…

Ich habe das Gefühl das der 2016er Gamepad, besser Reagiert. Kann mich aber auch Täuschen 😉
Der Akuu hält aber genau so lang wie die älteren Versionen,was sehr schade ist.

Was kann ich darunter verstehen ??

die Möglichkeit, die Steuersignale über die USB-Verbindung in das Spiel zu schicken

Putter. Es bringt weniger Latenz aber auch eine geringere Reichweite plus du kannst es jetzt mit dem uSB Kabel verbinden und hast nochmal weniger Latenz. Akku ist der selbe

innovativ und schön

KRAAAAAASSSSS!!!!

Hallo Leute,

kann mir einer was zur Akkuleistung sagen? Gibt es da auch Änderungen? Was genau bewirkt das 5Ghz Wireless modul? Weniger Latenz/größere Reichweite?

Da ich vermute 5GHz Wireless verbraucht mehr Saft wäre eine Akkuanpassung wünschenswert 🙂