Torment Tides of Numenera: Nano- und Glaive-Klassen in neuen Videos vorgestellt

Das im kommenden Jahr erscheinende "Torment: Tides of Numenera" hat ein neues Video erhalten. Vorgestellt wird darin die Nano-Klasse. Dabei handelt es sich um die Zauberer im Spiel. Update: In einem weiteren Video steht die Glaive-Klasse im Fokus.

Update: Neues Video zur Glaive-Klasse

Im neuen Video stellt Techland nun die Glauve-Klasse vor. Hier das Video:

Ursprünglicher Artikel:

Techland hat ein neues Video zu „Torment: Tides of Numenera“ veröffentlicht, in dem die sogenannte Nano-Charakterklasse enthüllt wird. In den kommenden Wochen sollen in ähnlichen Clips zwei weitere Charakterklassen vorgestellt werden. Bei den Naos handelt es sich um die Zauberer im Spiel. Sie besitzen laut Techland die Fähigkeit, die Realität zu verändern. Das gibt ihnen einen Vorteil bei den Auseinandersetzungen mit anderen Charakteren.

„Im Gegensatz zu Magiern nutzen Nanos fortschrittliche Technologien einer uralten Hochkultur (bekannt als Numenera)“, so Techland. „Mit nur begrenzten defensiven Talenten sollten Nanos immer darauf achten Abstand zu ihren Gegner zu halten. Sie können die Gedanken ihrer Feinde lesen, verschiedene Fernkampfattacken miteinander kombinieren sowie sich (und auch ihre Begleiter) über das Schlachtfeld teleportieren und sich so einen strategischen Vorteil verschaffen.“

Bei „Torment: Tides of Numenera“ handelt es sich um ein Rollenspiel, das in Monte Cooks Science-Fantasy-Welt angesiedelt ist. Der Titel verfrachtet euch ganz dezent in die Zukunft und spielt eine Milliarde Jahre nach der heutigen Zeit. Laut der Angabe der Entwickler bietet „Torment: Tides of Numenera“ rundenbasierte Kämpfe und eine riesige Spielwelt, die zum Erkunden einlädt.

„Torment: Tides of Numenera“ soll 2017 für PC, PlayStation 4 und Xbox One auf den Markt kommen.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

der Typ im nano class Video sieht aus wie tom hardy^^

wird mal im Auge behalten