GDC Awards 2017: Die Nominierten stehen fest

In wenigen Monaten werden einmal mehr die alljährlichen Game Developers Choice Awards verliehen. Nun haben die Veranstalter auch die Nominierungen bekanntgegeben.

Am 1. März 2017 werden die 17. alljährlichen Game Developers Choice Awards im Moscone Convention Center in San Francisco verliehen. Die Preisverleihung wird einmal mehr im Rahmen der Game Developers Conference von Double Fine Productions-Gründer Tim Schafer moderiert und mit dem Independent Games Award verbunden. Die Veranstaltungen wird man via Twitch in der ganzen Welt live mitverfolgen können.

Inzwischen haben die Veranstalter auch die Nominierungen enthüllt. Demnach konnte sich Playdeads „Inside“ mit insgesamt sechs Nominierungen zum Top-Favoriten aufschwingen. Mit fünf Nominierungen folgen „Overwatch“ und „Firewatch“, während „Uncharted 4: A Thief’s End“ lediglich bis zu vier Preise einheimsen kann.

Alle Nominierungen der GDC Awards 2017

BEST AUDIO

  • Battlefield 1 (EA DICE / Electronic Arts)
  • Thumper (Drool)
  • DOOM (id Software / Bethesda Softworks)
  • Inside (Playdead)
  • Overwatch (Blizzard Entertainment)

Honorable Mentions: Uncharted 4: A Thief’s End (Naughty Dog / Sony Interactive Entertainment), Rez Infinite (Monstars / Enhance Games), Hyper Light Drifter (Heart Machine), Firewatch (Campo Santo / Panic), Dishonored 2 (Arkane Studios / Bethesda Softworks), The Last Guardian (JAPAN Studio / Sony Interactive Entertainment), Titanfall 2 (Respawn Entertainment / Electronic Arts)

BEST DEBUT

  • Heart Machine (Hyper Light Drifter)
  • Campo Santo (Firewatch)
  • ConcernedApe (Stardew Valley)
  • Drool (Thumper)
  • Night School Studio (Oxenfree)

Honorable Mentions: SUPERHOT Team (SUPERHOT), Numinous Games (That Dragon, Cancer), Giant Squid Studios (Abzu), Ghost Town Games (Overcooked), iNK Stories (1979 Revolution: Black Friday)

BEST DESIGN

  • Overwatch (Blizzard Entertainment)
  • Dishonored 2 (Arkane Studios / Bethesda Softworks)
  • The Witness (Thekla)
  • Inside (Playdead)
  • DOOM (id Software / Bethesda Softworks)

Honorable Mentions: Titanfall 2 (Respawn Entertainment / Electronic Arts), Uncharted 4: A Thief’s End (Naughty Dog / Sony Interactive Entertainment), Dark Souls III (From Software / Bandai Namco Entertainment), Firewatch (Campo Santo / Panic), Hitman (IO Interactive / Square Enix)

BEST MOBILE/HANDHELD GAME

  • Super Mario Run (Nintendo EPD / Nintendo)
  • Clash Royale (Supercell)
  • Pokémon Go (Niantic)
  • Reigns (Nerial / Devolver Digital)
  • Pokémon Sun/Moon (Game Freak / The Pokémon Company)

Honorable Mentions: Mini Metro (Dinosaur Polo Club), Severed (DrinkBox Studios), Deus Ex: Go (Square Enix Montreal / Square Enix), Fire Emblem Fates (Intelligent Systems and Nintendo SPD / Nintendo), Imbroglio (Michael Brough), Swap Sword (AP Thomson and Diego Garcia)

INNOVATION AWARD

  • The Witness (Thekla)
  • Inside (Playdead)
  • No Man’s Sky (Hello Games)
  • Firewatch (Campo Santo / Panic)
  • Pokemon Go (Niantic)

Honorable Mentions: That Dragon, Cancer (Numinous Games), The Last Guardian (JAPAN Studio / Sony Interactive Entertainment), SUPERHOT (SUPERHOT Team), Thumper (Drool), Quadrilateral Cowboy (Blendo Games)

BEST NARRATIVE

  • The Last Guardian (JAPAN Studio / Sony Interactive Entertainment)
  • Oxenfree (Night School Studio)
  • Uncharted 4: A Thief’s End (Naughty Dog / Sony Interactive Entertainment)
  • Inside (Playdead)
  • Firewatch (Campo Santo / Panic)

Honorable Mentions: That Dragon, Cancer (Numinous Games), Dishonored 2 (Arkane Studios / Bethesda Softworks), The Witcher 3: Blood & Wine (CD Projekt RED / CD Projekt), Kentucky Route Zero – Act IV (Cardboard Computer), Mafia III (Hangar 13 / 2K Games)

BEST TECHNOLOGY

  • Battlefield 1 (EA DICE / Electronic Arts)
  • No Man’s Sky (Hello Games)
  • Overwatch (Blizzard Entertainment)
  • DOOM (id Software / Bethesda Softworks)
  • Uncharted 4: A Thief’s End (Naughty Dog / Sony Interactive Entertainment)

Honorable Mentions: Inside (Playdead), Pokemon Go (Niantic), The Last Guardian (JAPAN Studio / Sony Interactive Entertainment), Dishonored 2 (Arkane Studios / Bethesda Softworks), The Witness (Thekla)

BEST VISUAL ART

  • Firewatch (Campo Santo / Panic)
  • The Last Guardian (JAPAN Studio / Sony Interactive Entertainment)
  • Overwatch (Blizzard Entertainment)
  • Uncharted 4: A Thief’s End (Naughty Dog / Sony Interactive Entertainment)
  • Inside (Playdead)

Honorable Mentions: The Witness (Thekla), Battlefield 1 (EA DICE / Electronic Arts), Abzu (Giant Squid Studios), Thumper (Drool), DOOM (id Software / Bethesda Softworks)

BEST VR/AR GAME

  • Rez Infinite (Monstars / Enhance Games)
  • Superhot VR (SUPERHOT Team)
  • Job Simulator: The 2050 Archives (Owlchemy Labs)
  • Pokémon Go (Niantic)
  • Fantastic Contraption (Radial Games / Northway Games)

Honorable Mentions: Thumper (Drool), Superhypercube (Kokoromi / Polytron Corporation), Batman Arkham VR (Rocksteady Studios / Warner Bros. Interactive Entertainment), Space Pirate Trainer (I-Illusions), The Lab (Valve)

GAME OF THE YEAR

  • Uncharted 4: A Thief’s End (Naughty Dog / Sony Interactive Entertainment)
  • Overwatch (Blizzard Entertainment)
  • Inside (Playdead)
  • Dishonored 2 (Arkane Studios / Bethesda Softworks)
  • Firewatch (Campo Santo / Panic)

Honorable Mentions: DOOM (id Software / Bethesda Softworks), The Witness (Thekla), Battlefield 1 (EA DICE / Electronic Arts), The Last Guardian (JAPAN Studio / Sony Interactive Entertainment), Titanfall 2 (Respawn Entertainment / Electronic Arts)

Im Rahmen der Zeremonie wird man übrigens auch die Pioneer-, Ambassador- und Lifetime Achievement-Awards verleihen. In naher Zukunft möchte man die diesjährigen Preisträger enthüllen. Darüber hinaus wird man Ende Januar auch den Zuschauerpreis zur Wahl stellen. Bei diesem kann jeder der obigen Finalisten gewählt werden.

Außerdem stellt man noch einmal klar, dass sämtliche im Jahr 2016 erschienene Spiele nominiert werden konnten. Diese mussten zumindest den Konsumenten öffentlich zugänglich gemacht werden. Erweiterungen, Upgrades und Missionspakete wurden jedoch nicht genehmigt. Zudem konnten alle professionellen Entwickler, die dem International Choice Awards Network angehören, Nominierungen einreichen.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2: Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port
Helldivers 2 Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port

Nach der Ankündigung von „Helldivers 2" für Xbox Series X/S häufen sich in sozialen Netzwerken Bitten um eine Portierung von „Marvel’s Spider-Man" auf die Microsoft-Konsole. Wird Sony den Pfaden der Redmonder folgen, nur in die entgegensetzte Richtung? 

PS5, PS Portal und DualSense: 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas
PS5, PS Portal und DualSense 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas

Sony bringt die PlayStation 30th Anniversary Collection erneut in den Handel. Neben dem DualSense-Controller erscheinen auch der Handheld PlayStation Portal und das PS5-Digital-Bundle in limitierter Neuauflage. 

Cyberpunk 2077: CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an – Termin & Stream
Cyberpunk 2077 CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an - Termin & Stream

Nachdem CD Projekt RED das neue Update 2.3 für „Cyberpunk 2077“ zuletzt verschoben hatte, kündigte das Entwicklerstudio nun einen Live-Showcase an, um die kommende Aktualisierung und ihre Inhalte im Detail vorzustellen.

Sony Santa Monica: Der „nächste große Hit“ soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein
Sony Santa Monica Der "nächste große Hit" soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein

Das nächste große Projekt von Sony Santa Monica entsteht unter der Leitung von Cory Barlog. Laut aktuellen Hinweisen handelt es sich dabei jedoch nicht um eine neue Marke, wie es zunächst angenommen wurde. Auch mit dem SciFi-Gerücht wurde aufgeräumt.

PS5: Konsole ist die ultimative TV-Zentrale – zumindest laut Sonys neuem Werbespot
PS5 Konsole ist die ultimative TV-Zentrale - zumindest laut Sonys neuem Werbespot

Mit der PS5 lassen sich nicht nur Videospiele zocken - die Konsole kann auch als umfassende Entertainment-Zentrale für Streaming-Inhalte und mehr dienen. Daran erinnert Sony nun in einem neuen Werbespot.

Anno 117 Pax Romana: Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge
Anno 117 Pax Romana Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge

Ubisoft richtet den Auftritt auf der Gamescom 2025 stark auf das kommende „Anno 117: Pax Romana" aus. Mehrere Aktivitäten hat der französische Publisher rund um das Strategie-Aufbauspiel geplant.

Endlich stimmen Fachleute ab! Dies sind die zweitwichtigsten Awards nach den D.I.C.E.-Awards von der Academy.

Mit Inside und Firewatch sind die besten Indies sehr stark vertreten, Uncharted 4 ist sowieso klar bei der durchweg extrem hohen Qualität. Overwatch ist nicht mein Fall, mag aber ein top Spiel sein.
Mich persönlich freut es, dass TLG nicht für das Spiel des Jahres nominiert wurde, dafür hatte es zu viele Schwächen.
Und No Mans Sky wurde selbstverständlich nominiert für beste Technologie und Innovation.

Ich drücke Firewatch und Inside die Daumen!!