Project CARS 2: Frisches 4K-Gameplay zum Rennspiel und McLaren 720S Teaser aufgetaucht - Update

Zur in der Entwicklung befindlichen Rennsimulation "Project CARS 2" haben die Verantwortlichen von Slightly Mad Studios nun ein weiteres Video veröffentlicht, das vier Minuten Gameplay zeigt.

Project CARS 2: Frisches 4K-Gameplay zum Rennspiel und McLaren 720S Teaser aufgetaucht – Update

Die Verantwortlichen von Slightly Mad Studios hatten bereits vor einigen Wochen offiziell bekanntgegeben, dass man an der Rennsimulation „Project CARS 2“ arbeitet und den Titel noch in diesem Jahr für die PlayStation 4, Xbox One und den PC veröffentlichen möchte. Im Laufe des vergangenen Wochenendes haben die Entwickler ein neues Video veröffentlicht, welches vor allem die PC-Spieler gedacht ist.

Denn die Slightly Mad Studios präsentieren in dem unten eingebundenen Video die PC-Version, die mit der GeForce GTX 1080 berechnet wurde. Die Gameplay-Szenen wurden zwar in 4K aufgenommen, können jedoch via YouTube lediglich in 1440p und 60 FPS betrachtet werden. Desweiteren zeigt man die Ultra-Einstellung von „Project CARS 2“. Zudem hatten die Entwickler bereits bestätigt, dass das Rennspiel auch eine Unterstützung für Oculus Rift und HTC Vive erhalten wird. Ob auch eine PlayStation VR-Version geboten wird, ist noch nicht bekannt.

Allerdings ist bekannt, dass man das „LiveTrack 3.0“ genannte Wettersystem ins Spiel bringen wird, um einen ungeahnten Realismus ins Spiel zu bringen, der auch einen gewaltigen Einfluss auf die Rennen haben soll. So sollen sich Pfützen auf dem Rasen sammeln, durch diese letztendlich auch Wasser auf die Strecke gelangen wird. Desweiteren werden Herbststürme, Schneewehen und sengende Hitze geboten. Weitere Informationen zum Spiel hatten wir bereits hier für euch zusammengefasst.

Update: McLaren 720S Teaser-Trailer und weitere Details

Der McLaren 720S wird zeitexklusiv im  kommenden Rennspiel „Project CARS 2″ enthalten sein, wie die Entwickler von Slightly Mad Studios jetzt bekannt gegeben haben. Dem liegt eine zeitlich exklusive Partnerschaft mit der Autoschmiede McLaren zu Grunde.

„Nach monatelanger und enger Zusammenarbeit mit den Spezialisten von McLaren und den Entwicklern von Slighty Mad Studios, sind beide Parteien stolz darauf, McLarens 720 PS starkes Superauto in all seiner authentisch nachgebauten Pracht in Project CARS 2 zu präsentieren – von der ersten bis zur letzten Schraube“, heißt es in der Pressemeldung.

Weiter heißt es, dass der McLaren 720S Autoenthusiasten begeistern soll, da es sich um ein technologisch fortschrittliches Wunderwerk handelt. Der Sportwagen verfügt über eine aktive Radaufhängung, ein Active Aero-System, einen neuen Twin-Turbo 4.0-Liter V-8 Motor. Damit wird eine Spitzengeschwindigkeit von 341 km/h geboten. Den Sprint von 0 auf 100 km/h ist in drei Sekunden geschafft. Ein realistisches Handling in „Project CARS 2“ soll durch den offiziellen Segen von McLaren  garantiert sein.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

Gran Turismo Sports mehr braucht man nicht

Mit Teil 1 haben sie sich viel vertrauen verspielt, fraglich ob Teil 2 überhaupt so erfolgreich werden wird wie der 1er.
Auch die zu krasse Nähe zu Nvidia ist schon fast skandalös. Weil sie damals beim Growdfounding geschworen haben, sowas nicht zu tun.

Warte eh auf GTS. Es reizt mich nicht, wenn alles bereits freigeschaltet ist.

Also ich sehe überhaupt keinen Grund das zu kaufen. Ich bin ebenfalls mit PC1/Dirt Rally und bald Dirt 4 ziemlich zufrieden. Wo genau ist der Mehrwert zu Teil 1? Grafik ist mir ziemlich egal, finde den ersten Teil mehr als ausreichend. Nur für wieder „neue“ Strecken und Autos die man in den letzten Jahren dann eh in zig anderen Rennspielen schon gesehen hat?

Bin mit Dirt Rally Project Cars und Drive Club immer noch bestens ausgelastet,da muss ich nicht schon wieder ein neuen Teil haben.So genial der erste Teil auch ist so plump war er aber auch ohne etwas freispielbaren.Ich mag es nicht wenn gleich alles frei ist,ich will mir Strecken und Autos verdienen müssen.Panne aber so ticke ich nun mal.Mal sehn was aus GT Sports wird auch wenn ich da nicht so große hoffnungen habe das es klasse werden könnte.Mit guten Lenkrad lässt sich PC auf jeden fall wunderbar steuern und das FFB ist der knaller wenn man es richtig einstellt.

Die gtx 1080 kostet mehr als die PS4 die gtx1080ti nochmal mehr – das im Video gezeigte Material ist den Preisunterschied definitiv nicht wert.

Wird Playstarion VR unterstützt kauf ich es mir – weils soviel Spaß macht 😉

Da kann ich nur zustimmen.
Sieht extrem langweilig aus.

Langweilig.