Sudden Strike 4: Gameplay-Video zeigt 'The Siege of Leningrad'

Ein neues Gameplay-Video zeigt mehr als zehn Minuten aus dem kommenden Echtzeitstrategiespiel "Sudden Strike 4", das voraussichtlich im Mai auch für PlayStation 4 veröffentlicht wird.

Kalypso Media und Kite Games werkeln derzeit noch an dem Echtzeit-Strategiespiel „Sudden Strike 4“, das voraussichtlich im Frühjahr für PlayStation 4 und PC erscheinen soll. Laut Amazon erscheint das Spiel am 26. Mai 2017. Hier könnt ihr vorbestellen. Auf dem YouTube-Kanal von GameSpot wurde jetzt ein umfassendes Gameplay-Video veröffentlicht, welches mehr als zehn Minuten aus dem Spiel zeigt.

Die Spieler sollen mit „Sudden Strike 4“ eine realistische Echtzeitstrategie mit taktischem Tiefgang in einem historischen Setting geboten bekommen. So sollen sie in 3 Kampagnen mit über 20 Missionen den Ausgang der Schlachten des Zweiten Weltkriegs durch ihr strategisches Geschick bestimmen.

Dabei schlüpfen die Spieler in die Rolle eines von neun historischen Kommandeuren, die ihre Armee auf die Schlachtfelder größten militärischen Konflikts der Menschheitsgeschichte führen. Mehr als 100 Einheiten wie Infanterie, den Königstiger-Panzer, den Katjuscha-Raketenwerfer und das Hawker Typhoon-Kampfflugzeug können dabei befehligt werden. Im Multiplayer-Modus können sich die Spieler auch mit anderen Spielern messen.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Anti-Cheat blockierte bereits Hunderttausende Betrugsversuche in der Beta
Battlefield 6 Anti-Cheat blockierte bereits Hunderttausende Betrugsversuche in der Beta

Bereits kurz nach dem Start der Open-Beta von „Battlefield 6“ gab es Berichte über Cheater, die offenbar keine Einzelfälle waren. Noch bevor die Testphase am heutigen Samstag für alle Spieler geöffnet wurde, hatte das Anti-Cheat-System bereits Hunderttausende Betrüger entlarvt und gesperrt.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

Helldivers 2: Schwierigkeits-Update kommt, doch Arrowhead-CEO räumt Probleme ein
Helldivers 2 Schwierigkeits-Update kommt, doch Arrowhead-CEO räumt Probleme ein

Ein Teil der Spieler sehn sich in „Helldivers 2“ nach neuen Herausforderungen. Doch wie Shams Jorjani, CEO der Arrowhead Game Studios, jetzt erklärt hat, haben die Entwickler Probleme damit, den Schwierigkeitsgrad zu erhöhen.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Mortal Kombat 1: Verkaufsmarke überschritten – Patch mit Fokus auf Balance-Optimierungen zum Download
Mortal Kombat 1 Verkaufsmarke überschritten - Patch mit Fokus auf Balance-Optimierungen zum Download

„Mortal Kombat 1“ hat eine neue Absatzmarke erreicht. Das Entwicklerstudio NetherRealm Studios setzt parallel umfangreiche Gameplay-Anpassungen um, um die Balance des Kampfspiels weiter zu verfeinern.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Endlich kommt die geniale Reihe auf die Konsolen,wird gekauft.

Èin neues Port Royal hätte mir zwar mehr zugesagt. aber auch dieses hier ist ein Blick wert.