PS4: Pre-Load jetzt auch für Patches und Updates möglich

Entwickler haben mit der neuen PS4 Firmware 4.50 nun auch die Möglichkeit, Spiele-Updates als Pre-Load zu veröffentlichen. PS4-Nutzer müssen sich also nicht wundern, wenn sie in ihrer Download-Liste auf der Konsole ein Update finden, welches erst zu einem späteren Zeitpunkt installiert werden kann.

PS4: Pre-Load jetzt auch für Patches und Updates möglich

Mit der noch recht jungen PlayStation 4 Firmware 4.50 hat Sony Interactive Entertainment offenbar eine weitere versteckte kleine Neuerung eingeführt. So ist es nun auch möglich, dass Entwickler die Patches und Updates zu ihren Spielen via Pre-Load anbieten.

Darauf wurde ein PS4-Nutzer aufmerksam, der feststellte, dass bei einem heruntergeladenen Update für „LittleBigPlanet 3“ angemerkt wird, dass es erst zu einem späteren Zeitpunkt installiert werden kann. Verunsichert fragte er auf dem offiziellen Twitter-Kanal von „LittleBigPlanet“ nach. Dort gab man die entsprechende Antwort, dass die Entwickler nun die Möglichkeit haben, ein Update auf die Konsolen herunterladen zu lassen, was aber erst zu einem späteren Zeitpunkt installiert wird.

Bei Spielen ist diese Vorgehensweise bereits bekannt. So können Spiele oft bereits vor dem offiziellen Launch-Termin aus dem PlayStation Store heruntergeladen werden, sodass die Käufer direkt zum Release mit dem Spielen loslegen können und keine Zeit mit dem Download verschwenden müssen.

Bei den Pre-Load-Updates ist es sehr ähnlich. Diese könnten wohl vor allem bei Spielen zum Einsatz kommen, die sich auf entfernte Spieleserver verlassen, die zu einem bestimmten Termin mit einem Update ausgestattet werden sollen, was oft mit entsprechenden Wartungsarbeiten und einer kurzen Down-Time einhergeht. Es wäre also auch zu erwarten, dass in Zukunft auch die Updates für Titel wie „Rainbow Six Siege“, „Destiny“ oder „The Division“ als Pre-Load angeboten werden.

Die Heruntergeladenen Updates werden dann zum vorbestimmten Termin installiert und alle Spieler haben dementsprechend zum selben Termin die richtige Spielversion. Genauere offizielle Angaben hat Sony zu diesem neuen Feature noch nicht gemacht.

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

MindsEye: Vom Thron gestoßen – Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025
MindsEye Vom Thron gestoßen - Ein neues Spiel ist der schlimmste Flop des Jahres 2025

„MindsEye“ hat seinen unrühmlichen Titel als schlechtestes Spiel des Jahres auf Metacritic verloren - zumindest was die Benutzerbewertungen betrifft. Das Erstlingswerk von Build A Rocket Boy wurde nun von einem anderen Spiel unterboten, das von den Spielern noch negativer bewertet wurde.

PlayStation-Spiele auf der Xbox: Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 
PlayStation-Spiele auf der Xbox Insider äußert sich zu Sonys geplantem Multiplattform-Push 

Offenbar plant Sony, die eigenen Titel der PlayStation Studios zukünftig auch gezielt auf anderen Plattformen - darunter die Xbox - zu veröffentlichen. Darauf deutet eine neue Stellenanzeige des Unternehmens hin. Doch einem Insider zufolge können PlayStation-Fans aufatmen: Eine zeitliche Exklusivität soll bestehen bleiben.

Code Violet: Dino Crisis lässt grüßen – PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer
Code Violet Dino Crisis lässt grüßen - PS5-Exklusivtitel erhält Release-Termin und neuen Trailer

Wenn Capcom schon kein neues „Dino Crisis“ veröffentlicht, müssen diese Aufgaben eben andere Entwickler übernehmen. Zum Beispiel TeamKill Media, die mit „Code Violet“ zu Beginn dieses Jahres ein „modernes Survival-Horror-Dinosaurier-Erlebnis“ exklusiv für die PS5 angekündigt haben. Ein neuer Trailer verrät nun den Release-Termin.

Clair Obscur Expedition 33: Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion
Clair Obscur Expedition 33 Death-Stranding-2-Director zeigte seine Wertschätzung mit einer besonderen Aktion

Der „Death Stranding 2“-Director Hideo Kojima ist offenbar ein großer Fan von „Clair Obscur: Expedition 33“, was mit einer besonderen Einladung zelebriert wurde. 

Nach der Enthüllung von Hellraiser: Videospiel zu weiterer Kult-Horrorreihe bestätigt
Nach der Enthüllung von Hellraiser Videospiel zu weiterer Kult-Horrorreihe bestätigt

Nachdem erst vor wenigen Tagen ein Videospiel rund um "Hellraiser" angekündigt wurde, folgte in dieser Woche die Bestätigung zur Rückkehr einer weiteren legendären Horrorreihe in die Welt der Videospiele. Doch worauf dürfen sich Horrorfans freuen?

Deutschland: Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung
Deutschland Zahl der Entwickler und Publisher nach Boom-Jahren gesunken, doch es gibt Hoffnung

Die Zahl der deutschen Games-Unternehmen ist 2024 erstmals seit Jahren gesunken. Auch die Beschäftigtenzahl verzeichnet ein Minus. Der Branchenverband Game nennt als Gründe unter anderem Förderunterbrechungen und die angespannte internationale Marktlage.

Streaming ist sowieso keine Alternative beim Spielen. Jedenfalls für mich nicht.

Warum Überflüssig? Sie sind eigentlich auf den richtigen Weg, so verdienen Sie zusätzlich von den PC Gamer die auch ps4 Spiele mal zocken wollen… Echte Konsole Zocker bleiben bei einer Konsole…

In diesem Beitrag wird drei mal hintereinander genau das gleiche erklärt, jeweils im nächsten Absatz^^ Wat soll der quatsch

Praktisch.

cool danke, gar nicht gesehen.

PlayStation-4-Revolution: Macht Sony seine eigene Konsole überflüssig?

Sony will das Angebot des Streaming-Diensts Playstation Now schon bald um PlayStation-4-Spiele erweitern. Aktuelle PS4-Titel können dann auch am PC gespielt werden. Läutet Sony damit eine Änderung des Konsolenmarkts ein?

Playstation Now bald mit PS4-Titeln

Mit dem Dienst Playstation Now können Spieler bisher gegen Zahlung einer monatlichen Gebühr auf viele PS2- und PS3-Spiele zugreifen und sie über die Cloud-Technologie von Sony-Servern streamen. Aktuell sind rund 483 Spiele verfügbar. Jetzt geht Sony noch einen Schritt weiter: Künftig will man auch Spiele der aktuellsten Konsole Playstation 4 über den Streaming-Service anbieten.
Welche Titel das exakt sein werden, ist noch nicht bekannt. Sony will weitere Informationen bekannt geben, sobald der Launch in greifbare Nähe rückt. Eine Testphase mit auserwählten Mitgliedern soll in naher Zukunft starten.

In Deutschland ist Playstation Now übrigens noch nicht verfügbar. Lediglich Belgien, Niederlande, Großbritannien und die USA können den Dienst aktuell nutzen. Ob und wann der Dienst auch in Deutschland erscheint, ist noch nicht bekannt.
Einen Umweg dürfte es jedoch geben: Seitdem Sony den Dienst auch in Deutschlands Nachbarländern Belgien und Niederlande anbietet, ist es möglich PS Now über einen ausländischen Account im Playstation Network zu nutzen – denn die zu erreichbaren Server müssten nahe genug sein. Bei uns in der Redaktion hat dies geklappt.

http://www.chip.de/news/PlayStation-4-Revolution-Macht-Sony-seine-eigene-Konsole-ueberfluessig_110674555.html

praxistipps.chip.de/auslaendischen-psn-account-erstellen-so-gehts_48641

jo das bei LBP3 ist mir gestern auch aufgefallen