PlayStation VR: Es gibt noch zu wenige echte Spiele für VR-Plattformen, sagt Cliff Bleszinski

Der frühere "Gears of War"-Macher Cliff Bleszinski hat in einem aktuellen Interview über das Problem von VR gesprochen, dass es aktuell noch zu wenige wirklich gute Spiele gibt und zu viel Spielerei.

Auch wenn sich der „LawBreakers“-Entwickler und frühere „Gears of War“-Macher Cliff Bleszinski selbst als großer Fan von VR-Gaming bezeichnet, gab er zu verstehen, dass die neue Technologie noch einen langen Weg zum Erfolg vor sich hat. Er bemängelt unter anderem, dass es jetzt noch zu wenig echte Spielerfahrungen gibt und zu viel ‚Shovelware‘.

Im Interview mit GameSpot sprach der Boss Key Productions-Chef auch über PlayStation VR. Sonys VR-Headset bezeichnete Bleszinski als durchaus solide Hardware, die dennoch irgendwie klobig ist. Und auch für die Sonys Virtual Reality-Plattform gibt es nur wenige echte Spiele.

„VR liegt mir sehr am Herzen. Ich habe selbst ein paar Ideen, die ich gerne ausprobieren möchte, aber das Problem ist die Installation von VR“, meint der Entwickler. „Sony hat ein großartiges Headset, was aber dennoch irgendwie klobig ist, der Preis, es gibt derzeit viel Shovelware auf VR. Viele schlechte Unity-Spiele, bei denen man sagen kann, ‚Oh ich kann eine Dose werfen.‘ Großartig, nicht wahr? Keine wirklichen Spiele und das ist ein Teil der Zwickmühle der Plattformhalter, VR zu finanzieren. Man kann keine wirklich tiefgründigen, großartigen Spiele in VR für eine Million Dollar machen. Also müsste man wirklich dafür blechen.“

Wenn die Installationsbasis von VR-Plattformen wächst, wird die wachsende Profitabilität wahrscheinlich auch mehr und mehr bessere Entwickler anlocken. Sein komplettes Statement zum Thema VR findet ihr bei GameSpot.

Startseite Im Forum diskutieren 11 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2: Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port
Helldivers 2 Nach Xbox-Ankündigung fordern Fans einen Spider-Man-Port

Nach der Ankündigung von „Helldivers 2" für Xbox Series X/S häufen sich in sozialen Netzwerken Bitten um eine Portierung von „Marvel’s Spider-Man" auf die Microsoft-Konsole. Wird Sony den Pfaden der Redmonder folgen, nur in die entgegensetzte Richtung? 

PS5, PS Portal und DualSense: 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas
PS5, PS Portal und DualSense 30th Anniversary Collection kehrt zurück, aber es fehlt etwas

Sony bringt die PlayStation 30th Anniversary Collection erneut in den Handel. Neben dem DualSense-Controller erscheinen auch der Handheld PlayStation Portal und das PS5-Digital-Bundle in limitierter Neuauflage. 

Cyberpunk 2077: CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an – Termin & Stream
Cyberpunk 2077 CD Projekt RED kündigt Showcase für Update 2.3 an - Termin & Stream

Nachdem CD Projekt RED das neue Update 2.3 für „Cyberpunk 2077“ zuletzt verschoben hatte, kündigte das Entwicklerstudio nun einen Live-Showcase an, um die kommende Aktualisierung und ihre Inhalte im Detail vorzustellen.

Sony Santa Monica: Der „nächste große Hit“ soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein
Sony Santa Monica Der "nächste große Hit" soll sich neu anfühlen, ohne eine neue IP zu sein

Das nächste große Projekt von Sony Santa Monica entsteht unter der Leitung von Cory Barlog. Laut aktuellen Hinweisen handelt es sich dabei jedoch nicht um eine neue Marke, wie es zunächst angenommen wurde. Auch mit dem SciFi-Gerücht wurde aufgeräumt.

PS5: Konsole ist die ultimative TV-Zentrale – zumindest laut Sonys neuem Werbespot
PS5 Konsole ist die ultimative TV-Zentrale - zumindest laut Sonys neuem Werbespot

Mit der PS5 lassen sich nicht nur Videospiele zocken - die Konsole kann auch als umfassende Entertainment-Zentrale für Streaming-Inhalte und mehr dienen. Daran erinnert Sony nun in einem neuen Werbespot.

Anno 117 Pax Romana: Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge
Anno 117 Pax Romana Ubisoft lockt mit Gameplay-Demo und Community-Lounge

Ubisoft richtet den Auftritt auf der Gamescom 2025 stark auf das kommende „Anno 117: Pax Romana" aus. Mehrere Aktivitäten hat der französische Publisher rund um das Strategie-Aufbauspiel geplant.

@humantarget86
Es wurde bereits bekannt gegeben, dass weitere Spiele den AIM-Controller unterstützen werden.
The Brookhaven Experiment zum Beispiel bekommt auch ein Update 😉

@vangus
Titanic VR kommt doch auch für die PS VR. Die Entwicklung dauert aber noch ein bisschen.
Genau so soll Chernobyl VR Project und viele weitere Experience.
Auch Film Experience zu demnächst erscheinenden Kinofilmen werden immer beliebter bei den Filmstudios.
Unter anderem dabei Mission Impossible 6, Alien oder The Recall mit Wesley Snipes.
Oder lieber eine neu Interpretation von Matrix?
Oder die erste interaktive Sci-Fi Serie namens Trinity?
Beides ebenfalls in der Entwicklung 😉

Zum Thema keine Blockbuster zum Release:
Battlezone, Rigs und EVE Valkyre sind absolut keine schlechten Spiele und ich würde die in diese Kategorie einordnen. (Vielleicht sogar noch Here They Lie und DriveClub VR – Wobei bei diesen Spielen die Auflösung nicht die beste ist bzw. war. Here They Lie hat mittlerweile ein Pro Update erhalten.

Zum Thema kommende Spiele:
Diesen Monat soll noch Syren kommen das nicht schlecht aussah im Trailer.

Im April unter anderem StarBlood Arena und Don’t Knock Twice.

Im Mai dann endlich Farpoint und Star Trek Bridge Crew.

Im Juni erwartet uns Tekken7 mit VR Support.

…und ansonsten sind noch viele weitere Titel angekündigt. Unter anderem dabei:
Paranormal Activity, Ark Park, Dreams, GT Sport und Ace Combat 7.

Einige Highlights werden dann wohl auf der E3 folgen, zusammen mit dem ein oder anderen Release Termin für die bereits angekündigten Spielen.
…und HTC will alle Eigenproduktionen auch für die Konkurrenz verfügbar machen, da die den VR Markt selbst weiter bringen wollen und nicht nur ihre eigene Brille verkaufen wollen.

@vangus:

Genau was du beschreibst gibt es doch schon in VR. Oder redest du von der Playstation VR? Weil dann versteh ich nicht, warum du sagst, dass mehr als die paar Gamer auf der Welt angesprochen werden sollen. Auch wird sich das dann schnell an Softwareverkäufen rächen, wenn man seine Zielgruppe so miskalkuliert, was wiederum für die Zukunft der PSV schlecht ist.
Playstation VR ist für spielerische Erfahrung da. Man sollte sich auf der Playstation konzentrieren, gute Spiele zu entwickeln. Spiele, die aufwendig sind und Spiele, die von kleinen Innovatoren gemacht sind. Virtual Reality, extra für die Konsole, sollte den Durchbruch auf Spieleebene schaffen und es irgendwann zur Norm werden lassen, wertvolle Spiele darauf zu bringen. Alles andere ist zusätzlich, wie es schon immer auf der Playstation war.

Wie es mit Virtual Reality insgesamt aussieht, ist eine andere Geschichte. Ich hab keine Oculus und weiß nicht, was man damit alles mitlerweile machen kann, aber ich hab eine Samsung Gear VR und der Weg, der gerade gegangen wird, ist genau richtig. Auch wenn wir erst am Anfang sind. Aufgezeichnete 360°-Konzerte, Comedyshows, Sightseeing-Touren gibt es bereits und noch viel mehr. Leider teilweise nicht gut umgesetzt, aber teilweise auch schon. Nur will ich nicht, dass Spieleentwickler sich auf sowas konzentrieren, wenn sie für die Playstation entwickeln. Sie sind für gute Spiel zuständig, andere Entwickler sind für andere Sachen zuständig. Ich finds gefährlich zu wollen, dass die Entwickler sich nicht auf Spiele konzentrieren sollen. Da wird uns popkulturell sehr viel verloren gehen. Die ganz andere Richtung, die du exklusiv für VR haben willst, wird sowieso erhalten bleiben. Deswegen hat CliffyB schon recht.
Im übrigen sagt er auch nicht, dass Zusatzapp wie du beschrieben hast, verboten werden sollen.

@RVD

Leute würden es sich kaufen, wenn es mehr Erlebnisse gibt, die die Massen ansprechen und nicht nur die paar Gamer auf der Welt.
Services mit 360°-Konzerten, -Shows, -Sightseeing-Touren, DAS würde VR-Hardware verkaufen, Erlebnisse wie der Titanic-Untergang, Wichtige Ereignisse im Leben mit 360°-Kameras festhalten, um es immerwieder erneut erleben zu können in VR! „Mittendrin, statt nur dabei sein“ ist das Motto. Das Erlebnis steht komplett im Vordergrund, das Gameplay überhaupt nicht mehr…
Traditionelle Shooter und ähnlicher Spielkram sind deshalb das letzte, worauf sich Entwickler konzentrieren sollten…

genau das habe ich gemeint es müssen viel mehr spiele es unterstützen aber auch richtige titel wie uncharted need for speed battelfield etc. ich finde die entwickler müssen zu erst investieren der kauf kommt dan von alleine wen die spieler mergen das es spiele gibt die sich lonen eine vr zu kaufen der 3D suport für blurays wahr ein guter anfang.. es wehre echt schade wenn das ding ins wasser fallen würde nur wegen zu wenig gute titel nicht nur versprechen machen auch halten so wie bei tekken 7 , ark, etc selbst dirtyRelly hat es im nach ihnein es updatet und ist cool rüber gekommen ich finde es sehr gut gelungen.. bei batman arkem VR hätte ich gedacht das es mehr action gibt so wie gegner verprügeln so als spiel an sich ist es ein gutes spiel wie scherlock holmes mit den move controllern kann man eine menge machen das haben die move spiele gezeigt.. capcom hat den anfang gemacht, jetzt macht was raus. und redet euch nicht raus, und auflösung ist nicht alles

Cliffy B hat es auch noch nicht kapiert, dass es bei VR nicht um „Videospiele“ geht…

Zum Glück gibt es viele andere Entwickler, die es begriffen haben, die „Gimmicks“ sind wichtige Schritte in die richtige Richtung.

@bcrich

Oh ja! Asseto Corsa in VR wäre ein Traum!
Dirt Rally ist schon der Hammer! Mein Lieblings VR Spiel 🙂

Ich freue mich auch sehr auf farpoint. das ding is nur,dass farpoint nur eine drei stunden story hat.es is ebend nur eine „erfahrung“.aber solange nicht bestätigt wird,dass der aim controller auch bei anderen games kompatibel ist,kommt er mir auch nicht ins haus.und ohne controller auch nicht farpoint

Jooo also meine hoffnung liegt auch bei farpoint…..

Es gibt nicht zu wenige echte Spiele. Sonder es gibt nur ein echtes Spiel.
Sobald Farpoint erscheint kann man hoffentlich von Spiele reden^^

ich hätte endlich mal gerne einen vr-support für Assetto Corsa!!

Das ist eine Erkenntnis. Jeder weiß, dass es noch viel zu wenig Content gibt.