Code Vein: "Blutdurst" Ankündigungstrailer mit ersten Gameplay-Szenen veröffentlicht - Screenshots

Mit dem ersten Ankündigungstrailer kündigte Bandai Namco das Action-Rollenspiel "Code Vein" nun offiziell für den deutschen Markt an. Der Trailer mit dem Titel "Blutdurst" verrät weitere Details und gibt erste Einblicke

Bandai Namco Entertainment Europe hat heute den bereits zuvor angekündigten ersten Trailer zu „Code Vein“ veröffentlicht. Der neue Trailer mit dem Titel „Blutdurst“ bestätigt nochmals, dass der Titel 2018 für die „gängigsten Konsolen“ veröffentlicht werden soll. Welche Plattformen das im Detail sein sollen, hat man aber noch nicht verraten. Entwickelt wird das Action-Rollenspiel auf Basis der Unreal Engine.

„Suche dir Mitstreiter und labe dich am Blut deiner Feinde, während du in diesem Action-Rollenspiel durch ein riesiges verwobenes Land reist, um die mysteriöse und leichtblütige Vergangenheit zu entdecken“, heißt es von offizieller Seite. Erste Gameplay-Szenen seht ihr im Trailer, der weiter unten eingebunden ist.

In dem herausfordernden Action-RPG schlüpfen die Spieler in die Rolle eines sogenannten Wiedergängers, der mit einem Gefährten in die Welt ziehen soll, um verlorene Erinnerungen zu entdecken und einen Ausweg aus dieser neuen, verrückt gewordenen Welt zu finden. In der gefährlichen Welt wimmelt es vor bösartigen Gegnern und monströsen Bossen. Um die Gegner zu erledigen, stehen den Spielern eine Vielzahl von Nah- und Fernkampfwaffen zur Auswahl.

Die Wiedergänger haben mit den sogenannten Blutschleiern auch Zugriff auf Apparaturen, mit denen sie den Gegnern Blut entziehen können, um sich selbst zu stärken. Weitere verbesserte Fähigkeiten, werden auch als Gaben bezeichnet, mit denen die Spieler seine Gestalt verändern kann, um seine Stärke zu erhöhen, Gegner zu schwächen oder neue Waffenformen mit überaus starken Angriffen heraufzubeschwören.

Die zahlreichen Kombinationsmöglichkeiten des Waffenarsenals mit den Gaben der Charaktere soll den Spielern zahlreiche Strategien für unterschiedlichste Kampfsituationen ermöglichen, die an den jeweiligen Spielstil angepasst werden können.

Zur Hintergrundgeschichte von „Code Vein“ heißt es von offizieller Seite: „Nach einer katastrophalen geologischen Anomalie ist die Welt in sich zusammengestürzt. Tief aus der Erdkruste brachen riesige Pfeiler hervor, die einst blühende Städte in Gräber einer vergangenen Zeit verwandelten.“

Weiter: „Aus diesen Ruinen erstehen die Wiedergänger auf; Wesen, die auf übernatürliche Weise ihre Erinnerungen gegen den Erhalt ihrer Menschlichkeit eintauschten – doch dazu müssen sie Blut trinken. Sie nennen ihre Heimat ‚Vein‘. Sie verteidigen sie gegen die Verlorenen – Wiedergänger, die sich ihrem Blutdurst hingaben und jegliche Erinnerungen an ihr früheres Selbst verloren. Die Bewohner von Vein haben nur ein Ziel: Die Flucht aus dieser wahrgewordenen Hölle.“

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Design sieht spitze aus und erinnert mich von der Thematik und dem Kampfsystem stark an Bloodborne.

*SPOILER*

Da sind ja durch den Blutdurst die Leute auch zu Bestien geworden 😀
Aber alles was im entferntesten wie BB aussieht ist gut in meinem Buch

@xjohndoex86 das muss nichts heißen, kann ja wie in den Soulsborne Spielen sein, dass stagger effekt nur bei starken Waffen bzw schwachen Gegnern eintritt damits gegen die größeren logischerweise schwerer wird und man nicht nur ohne Ende draufzimmern kann 😉

Das Trefferfeedback muss sich aber noch gehörig verbessern. Die Klinge reagiert ja als wäre der Gegner gar nicht da und von selbigem kommt auch zu wenig. Ansonsten sehr vielversprechend.

Cooles Monster design aber die Charaktere sind mir zu Anime

Hammer – geiles Anime Design !!! Kann eigentlich nix schiefgehen bei dem Game

wow… das gefällt mir 🙂