Ubisoft: Unangekündigtes AAA-Spiel einer neuen IP in Arbeit und mehr

Ubisoft arbeitet nicht nur an Fortsetzungen für die bekannten Marken, auch eine komplett neue IP befindet sich in Entwicklung. Wie jetzt bestätigt wurde, soll der erste Titel der neuen Marke im Finanzjahr 2019 an den Start gehen.

Ubisoft: Unangekündigtes AAA-Spiel einer neuen IP in Arbeit und mehr

Ubisoft hat mit dem aktuellen Geschäftsbericht einen kleinen Ausblick auf die absehbare Zukunft geworfen und unter anderem bestätigt, dass man an einem neuen AAA-Spiel zu einer komplett neuen IP arbeitet. Wir berichteten bereits, dass der Publisher für dieses Geschäftsjahr die Veröffentlichung des neuen „Assassin’s Creed“-Spiels, „Far Cry 5“, „The Crew 2“ und „South Park: Die rektakuläre Zerreißprobe“ sowie eines weiteren nicht genannten Titels geplant hat.

Weiterhin wurde bestätigt, dass man im folgenden Geschäftsjahr 2019 aktuell nur die Veröffentlichung von vier großen AAA-Titeln geplant hat. Dazu gehört auch eine brandneue AAA-IP, die demnach im Zeitraum vom 1. April 2018 bis 31. März 2019 an den Start gehen soll. Genauere Details dazu lassen aber natürlich noch auf sich warten. Die anderen drei Titel für das kommende Finanzjahr sollen zu etablierten IPs gehören.

Der Publisher bestätigte im jüngsten Geschäftsbericht, dass man mit Spielen wie „The Division“, „Ghost Recon Wildlands“ und „Rainbow Six Siege“ recht erfolgreich war. Gleichzeitig stellte man fest, dass man den Kampf um die Zeit der Spieler gewinnt, was man durch die starke Spielerbindung aufgrund von Online- und Multiplayer-Titeln geschafft hat. In diesem Zusammenhang hieß es auch, dass man die großen Veröffentlichungen reduzieren wolle.

Man erwartet, dass man die Spiele im Finanzjahr 2019 insgesamt 28 Millionen mal verkaufen kann, während man für die Titel des laufenden Geschäftsjahres etwa 40 Millionen Verkäufe erwartet. Der Rückgang der Verkäufe ist jedoch kein Problem, da man die Gewinne aus den Digitalverkäufen steigern wolle. Entsprechend werde man bei kommenden Spielen den Fokus auch auf eine starke Live-Service-Komponente legen, welche Spieler binden sollen. Für zukünftige Spiele sind demnach zahlreiche Add-ons, Mikrotransaktionen und ähnliche Dinge zu erwarten, mit denen Ubisoft Gewinne generieren möchte.

So versucht man offenbar eine Möglichkeit zu finden, die immer weiter steigenden Produktionskosten für die großen AAA-Titel zu finanzieren, indem man weniger Spiele veröffentlicht, diese aber länger am Markt hält, um mehr Geld mit ihnen verdienen zu können.

Startseite Im Forum diskutieren 18 Kommentare

(*) Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PlayStation Stars: Vor dem Ende – Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied
PlayStation Stars Vor dem Ende - Holt euch jetzt das letzte Sammelobjekt zum Abschied

Im Mai verkündete Sony das Aus von PlayStation Stars: Am 2. November 2026 erfolgt die endgültige Abschaltung des Treueprogramms. Doch zuvor kann ab sofort noch ein finales Sammelobjekt eingeheimst werden.

Im Test: RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie
Im Test RoboCop Rogue City Unfinished Business bietet die Extra-Portion Shooter-Gewalt und Film-Nostalgie

Brutal, nostalgisch und ein wenig stumpf: Die Standalone-Erweiterung "Unfinished Business" wartet mit den gleichen Tugenden wie das Hauptprogramm "Robocop: Rogue City" auf. Macht die Shooter-Formel auch 2025 noch Freude?

EA Sports FC 26: Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick
EA Sports FC 26 Release im September, Termine, Cover-Stars und neue Features im Überblick

Electronic Arts hat „EA Sports FC 26" enthüllt. Das Fußballspiel erscheint Ende September und bringt neue Gameplay-Features, Cover-Athleten aus internationalen Top-Clubs und Neuerungen in mehreren Spielmodi mit sich.

Call of Duty: Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt
Call of Duty Activision führt Zugangsvoraussetzung ein, die zunächst ihren Sinn verfehlt

Activision führt für "Call of Duty" ein neues Altersverifizierungssystem ein, das vorerst nur eine kleine Hürde darstellt. Am Ende droht allerdings eine Kontolöschung.

Mortal Kombat 2: Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm – Teaser-Trailer zum Kinofilm
Mortal Kombat 2 Johnny Cage in einem fiktiven Actionfilm - Teaser-Trailer zum Kinofilm

Warner Bros. hat zu „Mortal Kombat 2“ einen neuen Teaser-Trailer veröffentlicht. Die Vorschau stellt Johnny Cage in den Mittelpunkt und bietet erste Szenen mit Karl Urban in der Rolle des ikonischen Kämpfers. 

Where Winds Meet: Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere
Where Winds Meet Neuer Story-Trailer zeigt eine faszinierende Welt und zentrale Charaktere

In dieser Woche veröffentlichte das Studio Everstone einen neuen, mehrminütigen Story-Trailer zu "Where Winds Meet". Wieder einmal erwarten uns Eindrücke aus dem alten China sowie neue Details zu Charakteren, die in der Geschichte eine tragende Rolle spielen.

Könnte meinen da hat einer ubisoft aktien gekauft und muss sich das schön reden

@StarTrekTyp1980
dafür kriegst du eine schöne trophäe. Auf die darfst du dich dann herzlich draufsetzen 🙂

Flyer, JohnDoe: danke Fans! 😉 😀

MichaelKitt und verkalkter Arthur: Bämm, so geht das! ^^

MichaelKnight: doch, etwas schon (ist dem hinzuzufügen): du konntest noch nie. Und nicht erst jetzt. 😀

Spooner: auch wenn du noch ein paar lustige Haha’s hinzufügst, macht es das auch nicht überzeugender oder richtiger. Zu dir würde ein guter Spruch passen: auch ein blindes Huhn findet mal ein Korn… Passt aber auch zu K.i.t.t., sucht in einer Tour, nur gefunden hat er dennoch keins… ob ihr den kleinen Seitenhieb als solchen erkennt bleibt dahingestellt. 😀

Ach ja: unnötige scheiß Trolle.

Mich sprechen Ubisoft Spiele so überhaupt nicht an. Far Cry 3 + 4 war ganz nett, aber ich hab viel mehr Zeit im Editor verbracht, als in der Kampagne. Ich wollte einfach eine eigene kleine Welt erstellen. Die Kampagne spiele ich maximal 45 Minuten pro Tag und danach fängt das Spiel schon an, langweilig zu werden. Zu viele Aufgaben und irgendwie ist jeder Charakter extrem öde bis auf Pagan Min oder Vaas. Bugs gab es auch viele.

@Stiller

dem ist nichts hinzuzufügen.

@Hasselhoff
sehr schön geschrieben.

Skywalker hat absolut recht. Unverbrauchte Schauplätze, sehr gute Spielbarkeit, großer Umfang, unerreicht guter Fanservice(Ubisoft Club) und stets überzeugende technische Performance zeichnet für mich auch Ubi aus. Was die an größenwahnsinnigen Projekten allein auf der PS4 abgeliefert haben macht ihnen keiner mehr nach. Ob man die Ubi Formel mag, ist dann eine ganz andere Geschichte und entscheidend beim Spielspaß. Und da sollten sich die Leute, die immer soooo enttäuscht sind sich mal an ihre eigene Nase fassen. Dann kauft es einfach nicht aber jammert nicht anderen die Ohren voll!

@skywalker
schön geschrieben.

viel besser ist eigentlich dieser hier:

„Tatsache ist jedoch, objektiv gesehen, dass Ubisoft hervorragende Ideen hat, sie sie umsetzen und in jedem Fall qualitativ hochwertige Spiele produzieren,“

hahahahhahaha…. OH MEIN GOTT! ich kann nicht mehr….

„Ubisoft Spiele gehören fast immer zu den qualitativ hochwertigsten“ ???
HAHAHAHAHAHAHAHHHAHA

Warum kritisieren manche die Qualität, Ubisoft Spiele gehören fast immer zu den qualitativ hochwertigsten, auch wenn man gewisse Abnutzungserscheinungen und Casualisierungen nicht leugnen kann, hängt das mehr von den Spielgewohnheiten, den Erwartungshaltungen, dem persönlichen Geschmack und den Wertvorstellungen ab. Jedes Spiel und jeder Hersteller hat seine Stärken und Schwächen, dass manche immer wieder auf Ubisoft eindreschen ist absolut unfair, denn die Kritiken kann man auf fast alle anderen Games, Spielereihen und Hersteller ummünzen und anwenden. Ist auch klar, dass jeder, der zb jeden Teil AssassinsCreed oder FarCry gezockt hat Abnutzungserscheinungen wahrnimmt, trotzdem entwickeln sie jeden Teil weiter und jeder Teil ist anders, das haben Spielereihen, die im selben Universum spielen, oder die um ein System herum aufgebaut wurden so an sich, warum sollten die Entwickler bei jedem Teil das Rad neu erfinden. Warum hätte Ubisoft jedes Spiel so aufbauen sollen wie AssassinsCreed2, dann wären wieder dieselben Typen gekommen und hätten die Innovationslosigkeit kritisiert. Manchen kann mans halt eh auch nie recht machen. Was auch dazu kommt ist, dass bei jedem entwickelten Teil die technischen Anforderungen und die Voraussetzungen immer andere sind, da die Entwicklung einfach voranschreitet.
Kurz und bündig kann man sagen, man kann Ubisoft manches vorwerfen, dasselbe kann man jedoch auch 95 Prozent aller anderen Entwickler vorwerfen, Tatsache ist jedoch, objektiv gesehen, dass Ubisoft hervorragende Ideen hat, sie sie umsetzen und in jedem Fall qualitativ hochwertige Spiele produzieren, die auch noch erfolgreich sind, und sie liefern regelmäßig.

Spastika: also wenn du dich gelenkt und verarscht fühlst, solltest vielleicht was an deiner Spielweise, deiner Sicht der Dinge etwas ändern oder auf einen anderen Hersteller umsteigen, der letztendlich auch nicht viel anders machen wird wenn du dich eine gewisse Zeit damit beschäftigst. Spiele sind halt nicht die Realität wo das meiste zufällig und chaotisch geschieht, natürlich geben Spiele einen großen Teil des Weges vor. Und, das wird sich wahrscheinlich eher nie ändern…

Hoffe mal die lassen es diesmal mit ihren vermufften RPG Elemente und Grind Seitenmissionen.

Mit jedem Ubi-game fühl ich mich ein wenig mehr künstlich gezwungen möglichst lang in ihrem game zu verbringen um zu leveln.
Die games versuchen mich zu stark zu einem guten Kunden zu erziehen und ich fühl mich ständig irgend wie gelenkt und verarscht.

das dürfte wohl der E3 Überraschungstitel sein den es jedes Jahr auf der Ubisoft-PK gibt (Steep, For Honor, Division, Watchdogs …)

Das mit der Qualität, das stimmt schon. Nur ob alle jetzt das Rad neu erfinden müssen ist ne andere Frage. Würde bei den ganzen Open World Spielen höchstens nen stärkeren Focus auf Story Inszenierung sehen wollen. Sonst funktionieren sie doch gut. Kaufe diese Spiele aber auch abhängig von Ort bzw. Story. Daher weiß ich z.b. noch nicht ob mir nen AC in Ägypten gefallen wird. Ein WD in London (da war ja mal was) würde ich direkt wieder kaufen.

In der heutigen Zeit, ähneln viele Spiele aneinander. Man kann kein Spiel mehr machen, ohne das man Jammert das Spiele sich alle ähneln… Die Erwartungen sind heute viel zu hoch.. Früher waren es noch Pixel Spiele, Sidescroller Games und haben auch gegenüber anderen Spielen auch nicht viel neues gemacht und hatte Spaß gemacht..

@ CloudAC

Lieber warte ich lange und bekomme ein qualitativ hochwertiges Spiel, als quantitativ 5 halbgare 08/15 Open-World Game wo sich eins dem anderen gleicht.

Naja, ob einem die Spiele gefallen oder nicht, sie liefern. Kommen ja einige AAA Titel noch, während man bei anderen ewig wartet bis überhaupt mal kommt.

Eh nur schrott. Voller bugs und unbalancing