Fumito Ueda: Kehrt der Designer zu dem Open-World-Konzept aus "Shadow of the Colossus" zurück?

Der Game Designer Fumito Ueda hat nun verraten, dass er bei seinem nächsten Projekt möglicherweise zu einer offenen Spielwelt zurückkehrt, die im Konzept an "Shadow of the Colossus" erinnert.

Fumito Ueda: Kehrt der Designer zu dem Open-World-Konzept aus „Shadow of the Colossus“ zurück?

In einem überaus umfangreichen Interview mit David Polfeldt, Managing Director von Massive Entertainment („Tom Clancy’s The Division“), hat der berühmte Game Designer Fumito Ueda („ICO“, „Shadow of the Colossus“, „The Last Guardian“) auf der Nordic Game Conference unter anderem über die Entwicklung seines nächsten Projektes gesprochen.

Eigene Vorstellungskraft soll angesprochen werden

Dabei hat er zunächst verraten, warum er in seinen Geschichten immer auch viele Fragen offen lässt und nicht alle Aspekte bis ins kleinste Detail erläutert. Letztendlich sei es besonders wichtig die Vorstellungskraft des Spielers anzuregen und einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.

„In Japan gibt es einen Poeten-Ausdruck, der Haiku genannt wird, in dem man einige Dinge nicht im Detail erklärt und die Leser verstehen oder ihre Vorstellungskraft für das nutzen lässt, was präsentiert wird. Das lässt die Empfänger ihre eigene Geschichte aus ihrer Vorstellungskraft heraus erschaffen und ich denke, dass dies auch ein guter Stil des Ausdrucks für Videospiele ist ─ in diesem Moment“, so Ueda. Solange niemand einen besseren Weg für das Erzählen einer Geschichte in Videospielen findet, sei dies laut Ueda ein großartiger Weg die Geschichte zu erzählen.

Dabei hat auch Polfeldt bestätigt, dass ihn Uedas Spiele länger beschäftigen, da sie eben offene Fragen hinterlassen. Diese lassen ihn in einer anderen Art und Weise über diese Spiele nachdenken. Ueda bestätigte, dass dies durchaus seine Absicht sei, da es seiner Meinung nach im Filmbereich Geschichten gibt, die so abgeschlossen sind, dass sie keinen Interpretationsspielraum mehr lassen. Allerdings würden genau diese Filme nicht lange in Erinnerung bleiben.

Vielleicht ist es wieder Zeit für eine offenere Welt

im Weiteren ging Ueda auch auf die offene Spielwelt von „Shadow of the Colossus“ ein. Diese sei dadurch zustande gekommen, dass „ICO“ ein sehr lineares Abenteuer in einem kleinen Raum war und sich Ueda nun mehr Platz verschaffen wollte. Bei „The Last Guardian“ hatte er die Freiheit jedoch wieder etwas eingeschränkt, weshalb sich nun die Frage stellt, wie das nächste Projekt angelegt sein wird.

„Ich kann nicht über die Details sprechen, aber … Shadow entstand aus der Erfahrung mit ICO, aus einer geschlossenen Welt in eine offene Welt. Als ich Shadow abgeschlossen hatte, gab es einen Moment, bei dem ich mich gefragt hatte, ob ich noch einmal durch eine offene Welt laufen wollte und vielleicht zurück zu einem geschlosseneren Raum gehen sollte, um mit etwas eine intimere Zeit in diesem Raum zu verbringen. Das wurde der Startpunkt für The Last Guardian“, erläuterte Ueda. Da er nun „The Last Guardian“ abgeschlossen und so viele Jahre mit dem Spiel verbracht habe, überlegt er nun, ob er nicht zu einer „Shadow-artigen Umgebung zurückkehren“ sollte.

Somit könnte es sein, dass wir beim nächsten Projekt von Fumito Ueda eine offene Spielwelt geboten bekommen. Konkrete Details zu seiner neuesten Vision hat der Game Designer jedoch nicht verraten.

Quelle: playM

Startseite Im Forum diskutieren 8 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Das würden die mit Bravour meistern, schon alleine die weit – & tiefsicht bei last guardian ist gigantisch.

Shadow of the Colossus hab ich so geliebt alleine die atmosphäre ist so brilliant.Ico fand ich aber auch überragend das Mädchen zu retten war so intensiv.

Remaster gibt es bereits auf der ps3

Shadow of the Colossus hatte einfach alles! Ein Meisterwerk in jeder Hinsicht! Ein melancholisches Kunstwerk! Ich würde es mir so wünschen das es für PS4 neu aufgelegt wird mit erweiterter Open World und neuen Colossen!

Shadow of the Colossus bleibt mein „All time Favorite“. Spiele regelmäßig mal einen Koloss.

Ich hab das nächste schon gespielt xD (habs ausversehen dazugezählt 😀 )
Meinte natürlich die ersten drei 🙂

Wieso alle „4“ Spiele…? ^^

Toller Denkansatz den er da hat. Wäre ich sonst nicht drauf gekommen bzw nie damit auseinandergesetzt.
Werde ich mir mal merken für das ein oder andere Spiel.

Alle vier Spiele waren für mich absolut toll. Egal ob das nächste Open World oder „im kleinen Raum“ spielt, er wirds schon gut machen, biun mir da ziemlich sicher.