Kerbal Space Program: Take-Two erwirbt die Rechte am Titel

Wie von offizieller Seite bestätigt wurde, sicherte sich der US-Publisher Take-Two Interactive die Rechte am etwas anderen Titel "Kerbal Space Program". Für Spieler des Abenteuers wird sich aber nichts weiter ändern.

Nachdem die etwas andere Weltraum-Simulation „Kerbal Space Program“ zunächst auf dem PC für Wirbel sorgte, folgten im vergangenen Jahr zudem Umsetzungen für die Xbox One sowie die PlayStation 4.

In „Kerbal Space Program“ übernehmt ihr die Kontrolle über das namensgebende Kerbal Space Center und plant Flüge ins All, steuert Raketen oder arbeitet an verbesserten Technologien. Bisher wurde der Titel von den Entwicklern von Squad in Zusammenarbeit mit 505 Games vertrieben.

Kerbal Space Program: Take-Two Interactive sichert sich die Markenrechte

Wie sich einer aktuellen Ankündigung von Take-Two Interactive entnehmen lässt, entschlossen sich die Verantwortlichen des Unternehmens dazu, den Titel beziehungsweise die Markenrechte an „Kerbal Space Program“ zu erwerben. Um möglichen Befürchtungen der Spieler schon im Vorfeld den Wind aus den Segeln zu nehmen, wurde von offizieller Seite beteuert, dass sich für die Spieler nichts ändern wird.

Stattdessen werden die Entwickler von Squad auch weiterhin unabhängig bleiben und an weiteren Download-Inhalten beziehungsweise Verbesserungen zu „Kerbal Space Program“ arbeiten. Take-Two Interactive wird das Studio dabei unterstützen und natürlich im Bereich des Marketings aushelfen.

Quelle: DualShockers

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

mhhh, neee. lasst mal gut sein…^^

Aber in Europa gibt’s noch keinen Release für PS4…