Naruto to Boruto Shinobi Striker: PS4-Gameplay aus Hongkong eingetroffen

Die am Wochenende laufende Ani-Com & Games Hong Kong dient unter anderem zur Präsentation von "Naruto to Boruto: Shinobi Striker". Wir haben ein passendes Gameplay-Video für euch.

Naruto to Boruto Shinobi Striker: PS4-Gameplay aus Hongkong eingetroffen

Bandai Namco Entertainment hat im Rahmen der Ani-Com & Games Hong Kong ein rund 16 Minuten langes Video zum kommenden „Naruto to Boruto: Shinobi Striker“ präsentiert. Nach dem Start der unten eingebundenen Szenen könnt ihr unter anderem einen Blick auf einen Vier-Spieler-Boss-Kampf werfen.

Bis ihr selbst loslegen dürft, vergeht noch etwas Zeit. „Naruto to Boruto: Shinobi Striker“ wird Anfang 2018 in Europa sowie Nordamerika für PC, Xbox One und PlayStation 4 auf den Markt kommen. In diesem Spiel prallen bis zu acht Spieler aufeinander, die sich gleichzeitig bekämpfen müssen.

„Naruto to Boruto: Shinobi Striker bietet liebgewonnene Charaktere und Teams aus der Serie, einschließlich Naruto, Sasuke und Team 7“, heißt es von offizieller Seite. „Das Spiel wartet mit einem brandneuen Grafikstil mit leuchtenden Farben und dynamischem Third-Person-Ninja-Gameplay auf, das es Spielern ermöglicht, die Vertikalität der Arena-Umgebungen durch vertikales Rennen und Springen auf höhergelegene Ebenen auszunutzen.“

Dabei seid ihr in der Lage, kooperativ mit Freunden zu spielen und eure Teams zum Sieg zu führen. Die neusten Gameplay-Eindrücke aus „Naruto to Boruto: Shinobi Striker“ offenbart das folgende Video:

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay
Battlefield 6 Die perfekte Lösung? Entwickler äußern sich zu Matchmaking und Crossplay

Um Matchmaking-Probleme in „Battlefield 6“ zu vermeiden, haben die Entwickler entschieden, Spieler nicht ausschließlich nach ihrem Können zusammenzubringen. Und auch für die Crossplay-Funktion hat man sich eine Lösung überlegt.

Mafia The Old Country: Editionen in der Übersicht – Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit
Mafia The Old Country Editionen in der Übersicht - Vorbestellerboni nur noch kurze Zeit

“Mafia: The Old Country” erscheint in der kommenden Woche in mehreren Editionen und lockt zuvor mit exklusiven Vorbesteller-Inhalten, die sich Spieler nur noch wenige Tage sichern können. 

Lords of the Fallen: CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen
Lords of the Fallen CI Games senkt den Preis dauerhaft und liefert mit dem Update 2.0.55 Verbesserungen

Ihr sucht nach einem Grund, das düstere Rollenspiel "Lords of the Fallen" endlich nachzuholen? Dann liefert euch CI Games mit einer dauerhaften Preissenkung einen weiteren Anreiz. Ergänzend dazu haben die Entwickler das Update 2.0.55 mit Bugfixes und Verbesserungen veröffentlicht.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sony zahlt am besten: Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie
Sony zahlt am besten Neue Gehaltsdaten aus Japans Spieleindustrie

Sony, Bandai Namco und Nintendo führen das Ranking der bestzahlenden Spieleunternehmen in Japan an. Ein Vergleich zeigt, wie hoch das durchschnittliche Gehalt bei den großen Firmen ausfällt.

Gothic Remake: THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake
Gothic Remake THQ Nordic über neue Inhalte, Verbesserungen – und ein mögliches Gothic 2-Remake

Im Interview mit Tech4Gamers ging THQ Nordic ausführlich auf das kürzlich auf 2026 verschobene Remake zu "Gothic" ein. Das Gespräch drehte sich um Themen wie neue Inhalte, die größere Spielwelt oder ein mögliches Remake zu "Gothic 2".

Budokai 3’s Story Mode fand ich am schoensten ^^

FighterZ wird denk ich eine Story bieten. Das hier wohl nicht.

Finde ich auch wohl alles ganz geil, nur würde ich es auch begrüßen wenigstens etwas offline Story geboten zu bekommen! Gleiches gilt auch für den Dragonball Fighters Z Titel der demnächst veröffentlicht wird.

@Nnoo1987
*will be made :^)
Und nein, das waere immernoch SF ^^

Bestes Fighting Game ever made/will made be

Endlich ein Narutotitel, den ich mit gutem Gewissen auslassen kann.