Final Fantasy 15: Crossover-Aktion mit Inalten aus Assassin's Creed Origins

"Final Fantasy 15" und "Assassin's Creed Origins" haben auf dem ersten Blick zwar nicht viel gemeinsam, allerdings werden die beiden Universen in Kürze zusammengeführt. Den Anfang macht ein Crossover-Event im 2016 veröffentlichten Rollenspiel. Es zeigt sich in einem Trailer.

Final Fantasy 15: Crossover-Aktion mit Inalten aus Assassin’s Creed Origins

Die Entwickler von „Final Fantasy 15“ und „Assassin’s Creed Origins“ machen gemeinsame Sache. Auf der laufenden Gamescom 2017 in Köln wurde eine Crossover-Aktion angekündigt, die am 30. August 2017 in „Final Fantasy 15“ ihren Anfang nehmen wird. An diesem Tag erhalten Spieler, die aus dem „Moogle Chocobo Carnival“-Event ein Dream-Egg besitzen, für Noctis ein „Assassin’s Creed“-Outfit.

Das war aber noch nicht alles: Am 31. August 2017 wird für „Final Fantasy 15“ ein kostenloser „Assassin’s Festival“-DLC veröffentlicht, der die Stadt Lestallum mit passenden Symbolen und Bannern schmückt. Der DLC bringt zudem neue Aktivitäten, Items und Features mit sich. Hinzu gesellt sich ein weiteres „Assassin’s Creed“-Outfit.

Dank der Crossover-Promo wird Noctis sogar mit den speziellen Möglichkeiten eines Assassinen ausgestattet. Damit soll der Held in der Lage sein, die Umgebung mehr wie ein echter Meuchelmörder zu erkunden, denn er übernimmt einige Fähigkeiten der Protagonisten aus der „Assassin’s Creed“-Reihe.

Weitere Informationen zum Crossover-Event findet ihr auf der offiziellen Seite von Ubisoft. Hier ein Video zur Kooperation:

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

sehr schönes Spiel, toll das immer wieder neue Inhalt nachgereicht werden

Also wenn das kein Anzeichen dafür ist, dass FF jetzt vollends sich auf Mainstream richtet.
Habe den Titel bis heute nicht gekauft auch wenn ich ein Fan dieses Franchise bin und sehe bislang keinen Grund. Irgendwann vielleicht, wenn das Spiel auch mal zu Ende entwickelt wurde.

FF15 qar nur halb fertig. Zumindest fühlt es sich so an.

stand by me..ooooohhhh stand by me…gutes game aber kapitel 8-15 waren mal sehr schlecht umgesetzt

könnte sehr interessant sein wenn bei Crossovers die Serien irgendwie zusammenpassen.
(wenn aloy in horizon 2 einen cybermenschen reaktivieren könnte der an Adam Jensen erinnert 🙂