Assassin's Creed Origins: Spielt offenbar auch in der Gegenwart

Aktuellen Gerüchten zufolge warten auch in "Assassin's Creed Origins" Abschnitte, die euch in die Gegenwart entführen. Den entsprechenden Hinweis soll ein Artbook liefern.

Ende des kommenden Monats wird mit „Assassin’s Creed Origins“ der nächste Ableger der kommerziell ungemein erfolgreichen Stealth-Action-Reihe das Licht der Welt erblicken.

Wie Ubisoft im Rahmen der diesjährigen E3 bestätigte, wird euch der Weg dieses Mal in das antike Ägypten führen, wo ihr in der Rolle von Bayek und weiteren spielbaren Charakteren, die sporadisch zum Einsatz kommen, den Kampf gegen die Templer aufnehmt. Genau wie es in den diversen Vorgängern der Fall war, scheinen auch in „Assassin’s Creed Origins“ Abstecher in die Gegenwart anzustehen.

Assassin’s Creed Origins: Mit Abstechern in die Gegenwart?

Den vermeintlich entscheidenden Hinweis soll das Artbook „Dawn of the Creed Edition“ geliefert haben, das auf der diesjährigen Gamescom in einem Schaukasten ausgestellt wurde. Eigenen Angaben zufolge entdeckte der Youtube-Nutzer „PythonSelkanHD“ auf einer aufgeschlagenen Seite eine Person, die aus der Gegenwart stammt.

Weiter heißt es, dass diese eine Pistole, einen Helm mit Gesichtspanzer sowie eine Kopfbedeckung, die im Stil des antiken Ägyptens gestaltet und zudem mit dem Logo von Abstergo versehen wurde, trägt. In wie weit das Ganze in der Tat darauf hindeutet, dass der Weg auch in „Assassin’s Creed Origins“ wirklich in die Gegenwart führt, bleibt abzuwarten.

„Assassin’s Creed Origins“ erscheint am 27. Oktober für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4.

Startseite Im Forum diskutieren 26 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

„wir legen die Serie auf eis“

MEME

„bringen jedes Jahr immernoch den gleichen Müll raus“

Kids werden es feiern.

sory is eh schlech
was wills du wenn UISOF drauf seh

Wenn du dich 129 Tage mit Lichtgeschwindigkeit von der Erde wegbewegst vergehen auf der Erde 2,5 Millionen Jahre – es wäre also jedes Setting möglich – nochmal es ging um die Theoretische möglichkeit ein Zukunftssetting zu gestalten – da wäre alles Möglich – Hauptsache der Reisende hat ein Kind hinterlassen und diese Linie hat sich ewig fortgepflanzt – dann könnte der letzte der Generation in dessen Vergangenheit – die noch immer Zukunft wäre – wie man diese Welt dann gestaltet ist der Kreativität überlassen – und was der inhalt wäre auch – sowie jetzt auch schon… verstehe die Frage nicht

Ja, im Kopf wäre es für den Reisenden theoretisch noch seine Zukunft…. praktisch ist dies dann aber nicht mehr der Fall. Zumal ich dein Gedankenkonstrukt hinsichtlich einer AC-Storyline nicht verstehe. Was soll dann passieren??

@SkywalkerMR Natürlich ist er in der Gegenwart – nur sehr viel weiter in der Zukunft als an dem Punkt wo er in ein Raumschiff gestiegen ist – seine genetischen Nachkommen wären schon x generationen weiter – er würde auf seinen ur – ur – ur – ur -…. enkel treffen – dessen vorfahren wären in der Vergangenheit – die für den im Raumschiff reisenden noch immer Zukunft wäre… damit würde ein Zukunftsseting funktionieren! Es ging nur um die theoretische Möglichkeit…

Omg bitte nicht die gegenwart Abschnitte fande ich schon immer unpassend und nicht wirklich spannend…

Omg, so geil sieht meine Edition aus!

Nein, die Logik ist falsch. Der Rückkehrer würde sich weiterhin in der Gegenwart befinden. Er teilt sich mit den anderen die selbe Zukunft.
Und abgesehen davon ist ein AC im Space-Design das letzte, das ich sehen will…

@skywalker1980 Zukunft wäre möglich wenn die protagonisten sich in einem Raumschiff über Jahre mit Lichtgeschwindigkeit von der Erde wegbewegen würden – bei ihrer Rückkehr wäre nach den gesetzen der physik sehr viel mehr zeit vergangen – hätte der hauptcharakter einen sohn oder tochter zurückgelassen – müsste man nur dessen nachkommen in xter generation aufspüren – dessen vergangenheit wäre dann noch immer die Zukunft

@schleckstengel

Genau so sieht es aus!

Diese Diskussion tritt jedes Mal auf, wenn der Gegenwartpart erwähnt wird. ^^ Ich finde, es gehört zu AC definitiv dazu, wurde aber die meiste Zeit eher schlecht umgesetzt. Am besten hat es Teil 1 gemacht, dann der 2. und dann Black Flag. Beim 3. fand ich die Parts, mit Ausnahme der Höhle, etwas lieblos gestalten aber immer noch ok.
Hoffentlich schaffen sie es, der Gegenwart den alten Glanz zu verpassen. 🙂

@Drache:

Nee, falsch. Noch einmal sage ich es nicht, sonst komme ich mir von dir verarscht vor.

@SkywalkerMR
Doch genau darum gehts und nicht um den Edensplitter / Apfel und diesen ganzen Bullshit !

@Drache:

Da sieht man, dass du anscheinend noch nie AC gespielt hast 🙂 Wenn, dann würdest du über die jeweiligen Beweggründe/Motive beider Seiten Bescheid wissen. Da gibt es nämlich keine Guten/Bösen.

skywalker1980,

mein dümmlicher freund. gleich gehts ab in den stall zum melken. mach doch schonmal das melkfett auf die mamille.

Ich verstehe ja gewisse Leute nicht, die grundlegende Dinge von AssassinsCreed kritisieren, aber sich offensichtlich stattdessen trotzdem keine andere Spiele suchen zum Zocken. (ausser Kitt, der kann nix anderes Trollen) Vielleicht sollte man gewisse Dinge einfach akzeptieren, sich drüber aufzuregen ändert auch nix daran. Entweder kauft und spielt es oder lasst es. Regt ihr euch bei Frauen auch so auf die euch nicht gefallen? Mein Tipp: sucht euch einfach ne andere…

@Drache

Du hast jetzt echt mein Weltbild zerstört. Ich dachte alles was in AC passiert, wirklich mal passiert ist und nicht so ein ausgedachter, fiktiver Mumpitz ist.

GLEICH STORNIERT!!!

Na hoffentlich gibt’s Level in der Gegenwart. Noch mehr hoffe ich, dass sie es seit Revelations endlich hinbekommen einen guten Gegenwart Abschnitt zu machen. Wobei man schon sagen muss, dass der Gegenwart Part in Syndicate schon sehr gut war mit dem Weltkriegs Thema.

Absolut richtig, SkywalkerMR. Dem ist nichts hinzuzufügen.

Humantarget: AssassinsCreed würde in der Zukunft nicht funktionieren, da musst du dir schon eine andere Spielereihe suchen (die es zu Hauf gibt. In AssassinsCreed erlebst du lediglich die Erinnerungen in der DNA deiner Vorfahren nach, wie soll das gehen mit den Nachfolgern?

Drache: falsch. Der Animus ist definitiv DAS Alleinstellungsmerkmal von AssassinsCreed.
Und, klar ist es ausgedacht und fiktiv, so wie 99,9 Prozent aller Videospiele, Filme, TV Serien, Bücher (bei Büchern ist der Anteil von fiktiven Geschichten wohl weitaus niedriger). Diese Tatsache zu kritisieren ist vollkommen sinnlos.

Sunwolf: ach das stimmt doch gar nicht. Lediglich in AssassinsCreed 3 musste man zum Teil in Ego Perspektive spielen, das war dieses nervige Würfel Level, in allen anderen Teilen spielte man in 3rd Person Perspektive wie im Spiel auch.

Assassins Creed lebt von der Historie Geschichte und nicht von dem Animus / Abstergo / Gegenwarts Bullshit !
Aber das Wurzel liegt schon in dem dämlichen Assassins vs Templer Quatsch ! Wer denkt sich so ein Blödsinn aus ??
Assassins = Gute Leute, Templer = Die bösen Leute ……. Den ganzen Blödsinn haben sie nur gemacht damit sie Jahr für den gleichen Namen auf die Packung schreiben können und eine Serie draus werden konnte, aber das hätte man auch anders hinbekommen.
Einfach eine tolle, abgeschlossene Geschichte in einer jeweiligen Epoche erzählen und fertig !
Diese blöden, lächerlichen Mützenheinis von Assassinen, die und die Templer ist nur ausgedachter, fiktiver Mumpitz !

@Boyka :

Die ganze Animus-Thematik hat AC zu dem gemacht, was es ist. Was es aus anderen Spielen hat hervorstechen lassen. Und ohne die Verwendung einer Animus-bezogenen Gegenwartssituation macht das Gameplay eines Assassins Creed einfach keinen Sinn.

Ansonsten stimmte ich Sunwolf zu. Der Gegenwart-Part in den letzten Teilen war absoluter Müll. Die Dramatik in den Ezio-Teilen kam nur deshalb zustande, weil es abseits der Animus-Geschichte um ein Wettrennen zwischen den Assassinen und den Templern gab.
Wer ein AC ohne Gegenwart-Part haben will, der soll lieber zu Fantasyrollenspielen greifen…

@Boyka
Ich stimme dir 100% zu !!!

@humantarget

redest du von watchdogs? den dritten teil gibts bestimmt kommendes jahr.

Die sollen einfach mal den ganzen vergangenheitskram lassen und endlich mal ein ac in der zukunft machen. Das wäre doch mal was anderes, wenn man an riesigen wolkenkratzern hochklettern kann, mit straßen voller menschen und autos. Gleißendes neonlicht, nasse straßen, dystopische zukunftsstimmung. Das wäre ein ac das ich mir mal wieder kaufen würde. So wie es momentan ist, wiederholt sich jedes ac nur noch. Schade. Man könnte so viel mehr draus machen.

Das Problem in den letzten Gegenwart AC Teilen war die Ego Perspektive. Desmond war noch wenigstens ein interessanter Charakter.

Hoffentlich nix mit Animus mehr… Die Gegenwartgeschichten haben mich in keinem AC interessiert und ich fand es eher unnötig.. einfach ne alte Story von nem coolen Char erzählen und nix mit Animus.

Schaut wie ne billige Predator Kopie aus.