Need for Speed Payback: Charakter-Wechsel im Video erklärt

Im kommenden Action-Racer „Need for Speed Payback“ gibt es drei Hauptcharaktere, die alle vom Spieler gesteuert werden. Wie der Charakter-Wechsel im Spiel funktionieren soll, hat der Creative Director in einem aktuellen Interview versucht zu erklären.

Bei Electronic Arts und Ghost Games entsteht derzeit das neue Action-Rennspiel „Need for Speed Payback“, in dem die Spieler in der Rolle von drei verschiedenen Charakteren den Kampf gegen ein übermächtiges Kartell aufnehmen. Was die Blockbuster-Action-Szenen mit getunten Autos angeht, hat man sich offensichtlich von der „The Fast and the Furious“-Filmreihe inspirieren lassen, während man für das Gameplay bezüglich dem Wechsel zwischen den Charakteren in der Open-World vielleicht einen Blick zu „GTA 5“ geworfen hat.

Die Spieler bekommen die Möglichkeit in die Rollen von Tyler (dem „Racer“), Mac (dem „Showman“) und Jess (dem „Wheelman“) zu schlüpfen, um mit verschiedenen Fahrzeugen die Herausforderungen und Events sowie die Story-Missionen zu absolvieren. Der zuständige Creative Director William Ho hat im Interview mit PlayStation Access Hinweise gegeben, wir der Charakter-Wechsel im Spiel vonstattengehen soll.

„Man kann auswählen, welche Rennen, Events und Missionen man selbst spielen will. Wenn man also lieber Drag-Race fährt, dann kann man mehr Drag-Racing mit Tyler dem Racer absolvieren“, erklärte Ho. „Muss man dann in einer Mission beispielsweise Bankräuber von einem Safehouse in Sicherheit bringen, dann ist es Jess. Geht man zu einem Drift-Event, dann ist es mit Mac. Jeder Charakter hat ein bestimmtes Ziel, was er erreichen will, was sie motiviert.“

Auch wenn die Erklärung etwas schwammig ist, scheint es so, dass jeder Charakter ein Spezialist auf seinem Gebiet mit einer eigenen Story ist, wobei sich diese Geschichten in der Gemeinsamen Missionen überlappen. Im Spielverlauf werden die Spieler anscheinend Rennen fahren müssen, um bestimmte Voraussetzungen für die nächste Story-Mission zu erfüllen. Sobald diese Voraussetzungen erfüllt sind, kann die Story fortgesetzt werden, um das Kartell letztendlich zu Fall zu bringen.

„Need for Speed Payback“ erscheint am 10. November für Xbox One, PlayStation 4 und PC im Handel. In unserer News-Übersicht findet ihr weitere Meldungen unter anderem mit weiteren Gameplay-Szenen.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

PS6 und Handheld: So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein – Leak enthüllt vermeintliche Specs
PS6 und Handheld So leistungsstark sollen die neuen PlayStation-Geräte sein - Leak enthüllt vermeintliche Specs

Erst vor wenigen Tagen wurden die Codenamen für die APU der PS6 und für einen vermeintlich geplanten Handheld enthüllt. Nun hat ein Leaker auch die mutmaßlichen Spezifikationen von „Orion“ und „Canis“ verraten. Demnach soll die Next-Gen-Konsole dreimal so leistungsstark wie die PS5 sein, der Handheld hingegen nur halb so stark.

Assassin’s Creed 4 Black Flag: Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten – Ubisoft drohte angeblich mit Klage
Assassin’s Creed 4 Black Flag Remake brachte Edward-Kenway-Sprecher beinahe in Schwierigkeiten - Ubisoft drohte angeblich mit Klage

Während die Ankündigung der Neuauflage von „Assassin’s Creed 4: Black Flag“ weiterhin auf sich warten lässt, enthüllte Edward-Kenway-Sprecher Matt Ryan, dass Ubisoft ihm mit einer Klage drohte, nachdem er Andeutungen zum Remake gemacht hatte.

Starfield: Zeitraum für PS5-Release geleakt – Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt – Gerücht
Starfield Zeitraum für PS5-Release geleakt - Aufgrund schlechter DLC-Verkäufe ist Geduld gefragt - Gerücht

„Starfield“ gilt schon länger als heißer Kandidat für eine Veröffentlichung auf der PS5. Eine Ankündigung lässt bislang aber auf sich warten und neuesten Gerüchten zufolge scheint auch weiterhin Geduld gefragt zu sein. Demnach sollen schlechte Verkaufszahlen Bethesda zum Umdenken gezwungen haben.

Mafia The Old Country: Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit
Mafia The Old Country Wie steht es um 60 FPS auf PS5 & Xbox Series X? Hangar 13 schafft Klarheit

Kurz vor dem Release sprach Hangar 13 über die technische Umsetzung von "Mafia: The Old Country" auf den Konsolen. Dabei verriet das Studio auch, wie es um einen möglichen 60-FPS-Modus auf PS5 und Xbox Series X steht.

Dieses Rumgebolze während der Rennen ist einfach nur peinlich. Es wird alles weggerammt, was im Weg steht. Die Polizei rammt sich selbst gegenseitig weg, nur um vorwärts zu kommen. Da interessiert den Officer Kevin im Polizeitruck nicht, dass die Kollegen vor ihm ne Straßensperre stehen haben. Durchfahren und gut ist, Schäden bezahlt der Staat. Und Officer Bob schert es nicht, dass vor im mehrere Fahrzeuge die Kreuzung queren. Nein, da wird mit voller Geschwindigkeit in die Kreuzung reingehalten. Hauptsache man kollidiert mit irgendwas und es kann ne „flache“ Cutscene draus gemacht werden.

NFS ist unglaublich steril und eintönig. Scheiss Gummibandeffekt. Man muss später immer perfekt fahren um die Rennen zu gewinnen.

Wird auf jeden meinen Arcade racer durst stillen.

NFS war auch schon mal besser.

@Drache: Also ich finds klasse! Einfach weil ich weiss was mich beim kauf von Payback erwarten wird. Ein aal-glatter Blockbuster Arcade Racer mit viel Action & Crashes. Perfekt für die kalten Wintermonate! 🙂

Zu jeder NFS News kaum Kommentare ^^ Geil ^^ Zeigt das Interesse der Spielerschaft an dem Spiel 😀

will ich nichtmal geschenkt haben