Star Wars Battlefront 2: Nachfolger kommt ohne VR-Modus aus

Wie noch einmal klar gestellt wurde, wird "Star Wars Battlefront 2" definitiv ohne einen VR-Modus auskommen. Beim entsprechenden Hinweis, der auf dem provisorischen PS4-Cover zu sehen war, handelte es sich demnach um einen simplen Fehler.

Nachdem „Star Wars Battlefront“ noch mit einer VR-Komponente versehen wurde, tauchte schon vor einer ganzen Weile das Gerücht auf, dass auch der Nachfolger Gebrauch von PlayStation VR machen könnte.

Befeuert wurden die Gerüchte kürzlich vom offiziellen PlayStation Newsletter, in dem ein provisorischer Packshot zur PlayStation 4-Version von „Star Wars Battlefront 2“ abgebildet wurde. Auf diesem befand sich der Hinweis „PlayStation VR-kompatibel“. Nur kurze Zeit später wurde darauf hingewiesen, dass wir es mit einem simplen Fehler zu tun haben.

Star Wars Battlefront 2: Es wird keinen VR-Modus geben

Zudem hieß es, dass bisher kein VR-Modus zu „Star Wars Battlefront 2“ angekündigt wurde. Dabei wird es laut Matt Webster und John Stanley von Criterion Games auch bleiben. Criterion Games zeichnete für die VR-Komponente des Vorgängers verantwortlich und bestätigte auf Nachfrage, dass es in „Star Wars Battlefront 2“ definitiv keinen VR-Modus geben wird.

Warum sich Electronic Arts dazu entschloss, in „Star Wars Battlefront 2“ auf einen VR-Modus zu verzichten, verrieten die Verantwortlichen bisher zwar nicht, allerdings wiesen die Jungs von Criterion Games darauf hin, dass die VR-Technik für sei weiterhin ein wichtiges Thema sei.

In wie weit diese Aussagen auf mögliche VR-Projekte von EA beziehungsweise Criterion Games hindeuten könnten, bleibt jedoch abzuwarten.

Quelle: PlayM

Startseite Im Forum diskutieren 19 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Hideo Kojima: Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen
Hideo Kojima Vorsicht – Entwickler kennt so viele Arten, euch den Garaus zu machen

Mit dem japanischen Entwickler Hideo Kojima sollte man sich anscheinend besser nicht anlegen. Er sprach nun davon, dass er „so viele Möglichkeiten kennt, Menschen zu töten“.

Battlefield 6 angspielt: 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi
Battlefield 6 angspielt 9 Erkenntnisse aus den brachialen Multiplayer-Modi

Mit "Battlefield 6" möchte Electronic Arts langjährige Fans nach dem Misserfolg des Vorgängers zurückgewinnen und natürlich auch neue Spieler für die Reihe begeistern. Ob EA dies gelingen könnte, erfahrt ihr in unserem ausführlichen Preview-Bericht zum "BF6"-Multiplayer.

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

@flikflak
Tethered wurde nachträglich auch ohne VR spielbar gemacht (lohnt sich aber nicht – das Spiel wirkt nur mit der VR richtig) und EVE bekommt in ein paar Tagen das große Update und ein kleiner Teil kann dann auch ohne VR gespielt werden. Wer das komplette Spiel spielen will, muss es aber mit der VR Brille spielen. Es ist also eher „Werbung“ für das komplette Spiel und die Brille.

Werden manche VR-only Spiele nicht jetzt sogar zu VR-compatible(ohne VRBrille spielbar) Spielen gemacht?

Also ich freue mich auch auf Bravo TEam, Skyrim, EVTL DoomVR und gucke wieder bei EVE Valkyrie rein. The Impatient wird auch an geguckt.
Ich freue mich auf die Titanic VR Erfahrung und habe einige VR Titel noch garnicht gekauft, weil ich momentan mit anderen Spielen zu beschäftigt bin und bei dem ein oder anderen Titel auf einen Rabat warte! Ace Combat 7, da bin ich gespannt wie umfangreich der VR Modus ist.

Für mich wäre VR unterstützung ein Kaufgrund gewesen. Ich habe persönlich nicht verlangt dass das ganze Spiel in VR läuft, alles was aber im Kockpit gespielt wird wäre wie geschaffen für VR. Dafür hätte ich in einem DLC wohl sogar extra Geld ausgegeben!
Aber nun ja, EA hat keine Visionen mehr außer möglichst günstig Geld zu verdienen.

Ich bin dennoch gespannt, was die nächste GEneration an PlayStation VR bietet, es war von Anfang an klar, dass es nicht gleich ein Mega Erfolg wird, dass hat der VR Guru (wieder mal keinen Namen parat) von SonyPlayStation VR angedeutet. Noch lange bevor VR erschienen ist hat er gesagt, dass es ein steiniger Weg wird, sie aber drann bleiben, weil sie an diese neue TEchnik glauben.
Das ein EA nicht investiert ist kein Indiz dafür, dass VR einschläft, denn EA ist seit vielen Jahren an nichts als das schnelle Geld interessiert, zumindst habe ich dieses GEfühl. Pioniergeist war bei EA mal, wie schon erwähnt!
Und schon aus diesem Grund hoffen sie, so denke ich, dass sich VR nicht durchsetzen wird. Denn sie müsten dann investieren und sind dann zudem noch hintendrann wenn sie jetzt nicht anfangen (zu üben) Erfahrung sammeln.

Ach, wäre zu schön gewesen!

Das große Update bzw. Erweiterung von EVE kommt in ein paar Tagen raus.
Kurz davor, am 19.9., ist noch die PK von Sony auf der Tokyo Games Show.
Nächsten Monat kommt GT Sport mit VR Unterstützung und am 30.10. ist dann noch die PK von Sony auf der Paris Games Week.
Im November kommen „The Inpatient“ (Until Dawn Universum) und Skyrim VR.
Und im Dezember kommen noch „Bravo Team“ und Doom VFR. Ach ja, und dann noch die PlayStation Experience PK.

Auf den PKs wird Sony schon zeigen, was die noch so geiles für VR in der Hinterhand haben.
Aber erstmal freue ich mich auf die Titel die schon angekündigt sind.
Wobei natürlich noch viel mehr angekündigt ist. Bei den Indie Titeln sind auch häufiger richtig geile Spiele dabei.

Hype hab ich was verpasst…

Anhand der „enormen“ Releaseliste goßartiger kommender AAA-VR Titel ist der Zug doch eh schon längst abgefahren.

Für zukünftige Titel wie Star Wars Battlefront 2 etc. ist die Hardware der PS4(Pro) einfach noch viel zu schwach und unausgereift.
Hätte damit noch bis zur Next-Gen gewartet.

Meiner Meinung nach ist VR genauso wie Move oder die Kamera eine Totgeburt., welche einfach viel zu früh auf den Markt geschmissen wurde.

kommt da überhaupt noch was für vr oder ist der hype schon verflogen?

Ich wette mirrors edge 3 wird auch ohne vr auskommen müssen aus angst vor mehrarbeit und weniger gewinn -_-

aber ganz ehrlich: sony verpaßt da auch den zug. volle vr unterstüzung für battlefront2 in kooperation mit ea und disney könnte DAS zugpferd für vr sein. ea allein hatte immer schon schiß vor neuen sachen, aber wenn sony einen großteil der entwicklungskosten trägt und ea die gewinne einstreichen könnten, währ ea sofort dabei.

ich bin sprecher von e.a. und ich kann euch sagen, wir orientieren uns voll und ganz am willen des spielers! und nächste woche bringen wir dann auch eine liste raus, was der spieler wollen darf.

@Nelphi:

So ist es! Aber EA sagte ja bereits, dass sie beim Thema VR erstmal anderen den Vortritt lassen wollen. Hauptsache nichts riskieren, das ist EA.
Aber beim Streaming-Dienst ist es was anderes, das bringt denen natürlich was, da wird dann wieder von geschwärmt, weil im Hintertürchen bereits die nächsten Abzockmethoden abgesprochen werden ^^

This is 4 the Klobrille

Wäre für mich ein Kaufgrund gewesen aber ohne VR bleibt es definitiv im Regal stehen

Ich feire ja die Formulierung „Kommt ohne VR aus“. Klingt wie ein Feature. Kommt sicher auch ohne Ferrari oder anderem Schnickschnack aus. Sehr gut! Weiter so!

Was den Verzicht angeht: Das typische Risiko von verfrühten Käufen. Mir persönlich fehlt bisher einfach der Anreiz für VR. Sobald die Technik weiter und die auch verbreiteter ist, wird’s interessant. Aber das seh ich nicht in den nächsten 4-5 Jahren.

na toll!!! >8(
da fragt man sich…wofür man sich die sche*ß VR-Brille teuer gekauft hat!!
Alle (meine) Favorit-Titel ohne VR unterstützung…spitzen leistung!!

Und damit beginnt es… Der Niedergang von VR-Gaming.

Ja, und man hätte dies auf die ganzen Flugmissionen und so weiter übertragen können! In VR Spielbar machen können auch im MP! Wäre für mich ein Kaufgrund für STB2 gewesen!

Definitiv ein Schritt zurück, die VR Mission in Teil 1 war doch richtig gut

War ja klar! Gewinn ist wichtiger als Pioniergeist! Da werden lieber Streamingdienste unterstützt, was die Spieler enteignet, always on, für diese Inovation wären sie zu haben.
Eine Inovation welche erst mal Investitionen fordert und etwas risiko ausmacht…das wird lieber verhindert. Man bleibt bei EA lieber beim alten! Die pushen sicher nichts was ihnen auch in Zukunft mehr Aufwand bingen würde! Lieber wäre es ihnen wenn sich dies nicht durchsetzt!

Da schimpfe mal noch jemand gegen Ubisoft. Die zeigen ihren Pioniergeist