Yakuza Kiwami: Ausgewählte Pressestimmen im offiziellen Accolades-Trailer

In Europa wurde "Yakuza Kiwami" bereits vor ein paar Wochen für die PlayStation 4 veröffentlicht. Mit dem frisch veröffentlichten Accolades-Trailer versucht Sega, bisher noch unentschlossene Spieler zu ködern.

Mit ein wenig Verspätung wurde das Remake „Yakuza Kiwami“ vor wenigen Wochen endlich auch in Europa für die PlayStation 4 veröffentlicht.

Um bisher noch unentschlossene Spieler zu ködern beziehungsweise von den Stärken der Neuauflage zu überzeugen, veröffentlichte Sega heute den offiziellen Accolades-Trailer zu „Yakuza Kiwami“. In diesem warten neben ausgewählten Gameplay-Szenen auch Zitate der internationalen Fachpresse.

Yakuza Kiwami: Sega präsentiert den offiziellen Accolades-Trailer

Bei „Yakuza Kiwami“ handelt es sich um ein erweitertes Remake des ersten „Yakuza“-Abenteuers, das mit allen bekannten Stärken der Reihe aufwartet. Neben einer packenden Handlung und reichlich Action, warten auch diverse Minispiele und eine offene Spielwelt darauf, von euch erkundet zu werden.

„Yakuza Kiwami bietet neben unzählige Nebenquest auch ein abwechslungsreiches Kampfsystem, um den Gegnern die Faust des Drachen spüren zu lassen. Spieler können aus vier tödlichen Kampfkünsten ihren Stil wählen, um in den Strassen Kamurochos aufzuräumen. Mit dem ausgewogen Stil des Brawlers, als kraftstrotzendes Beast, der blitzschnellen Rush-Kampftechnik oder als unaufhaltsamer Dragon, enthält Yakuza Kiwami umfassende Abwechslung im Kampf Mann gegen Mann“, so Sega.

Startseite Im Forum diskutieren 7 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Light of Motiram: Sony verklagt Tencent wegen Horizon-Kopie
Light of Motiram Sony verklagt Tencent wegen Horizon-Kopie

Vergangenes Jahr kündigte die Tencent-Tochter Polaris Quest mit „Light of Motiram“ ein neues Open-World-Survivalspiel an, das eine frappierende Ähnlichkeit zu Sonys „Horizon“-Spielen aufweist - offenbar zu viel für den PlayStation-Hersteller, der das chinesische Unternehmen nun vor Gericht zerrt.

Mafia The Old Country: Wie viel Spielzeit darf man bei dem Preis erwarten?
Mafia The Old Country Wie viel Spielzeit darf man bei dem Preis erwarten?

Das kommende "Mafia The Old Country" wird für heutzutage günstige 49,99 Euro angeboten. Bedeutet das auch, dass die Spieler einen geringen Umfang geboten bekommen?

ROG Xbox Ally: Verkaufsstart und erneute Preis-Bestätigung durchgesickert
ROG Xbox Ally Verkaufsstart und erneute Preis-Bestätigung durchgesickert

Microsofts und Asus’ ROG Xbox Ally-Handhelds werden im nächsten Monat auf der Gamescom 2025 ausführlich präsentiert. Der Termin für den offiziellen Verkaufsstart ist allerdings schon jetzt durchgesickert, während für die aufgerufenen Preise eine weitere Bestätigung vorliegt.

Horizon-Franchise: Klage gegen Tencent legt neue Verkaufszahl offen
Horizon-Franchise Klage gegen Tencent legt neue Verkaufszahl offen

Sony nennt erstmals seit über zwei Jahren eine Verkaufszahl zur “Horizon”-Reihe. Sie wurde im Rahmen eines laufenden Urheberrechtsstreits mit Tencent Games bekannt.

Battlefield 6: 25 Minuten Panzer-Gameplay geleakt – Fahrten, Schusswechsel und Reparatur
Battlefield 6 25 Minuten Panzer-Gameplay geleakt - Fahrten, Schusswechsel und Reparatur

Leak zeigt Pre-Alpha-Version mit umfassenden Fahrzeuggefechten – bekannte Quelle nennt auch Release-Termin und Editionen von “Battlefield 6”.

Horizon: Aloy in Asien – So hätte Tencents Version des Open-World-Spiels ausgesehen
Horizon Aloy in Asien - So hätte Tencents Version des Open-World-Spiels ausgesehen

Überraschende Enthüllung aus dem Rechtsstreit um die „Horizon“-Kopie „Light of Motiram“: Das chinesische Unternehmen Tencent hatte Sony vorgeschlagen, ein „Horizon“-Spiel zu entwickeln, das Protagonistin Aloy nach Asien geführt hätte. Doch der PlayStation-Hersteller lehnte ab.

Egal, ob ich mir die Story bzw. den Inhalt auf Englisch nun halbwegs selbst zusammenbasteln könnte (was ich früher noch in Zeiten des Mega Drive getan habe). Ich erwarte mindestens deutsche Texte, sonst kaufe ich es nicht. Sega könnte sie als kostenpflichtigen DLC nachliefern. Wenn Sega daran nicht interessiert ist, bin auch nicht an deren Produkten interessiert.

Erfolg kommt halt nicht von ungefähr, womit ich wiederholt auf „The Witcher 3“ verweisen möchte, welches sogar auf japanisch vollständig synchronisiert wurde. Wenn CD Projekt (ca. 500 Mitarbeiter) dazu in der Lage ist, dann darf man das auch von der Traditionsmarke Sega erwarten. Doch Traditionsmarke trifft anscheinend nicht mehr zu, weshalb sich Sega nicht weniger „mädchenhaft“ verhält. 😉

Sorry aber ich weiß nicht wie ihr Affen es in der heutigen Zeit überlebt habt ohne Englisch 😀 das Game ist dazu sicher nicht so anspruchsvoll wie eine Englische Lektüre also macht mal nicht so Mädchenhaft, wenn ihr es nicht probiert, übt dann kommt ihr nie weiter. Die Texte sind ja oftmals auch einfach gehalten, selbst für Hauptschüler alá Lilly wären die Texte machbar.

Testet es doch einfach mal. Das ist ja kein super komplexes Englisch. Einzig ein paar Begriffe versteht man nicht die werden im Kontext aber klar oder man googlet halt. Seht es doch als Chance eure Skills im Real Life zu trainieren 😉

Ich finde man sollte auch die deutschen Texte anbieten wenn man das Spiel auch Deutschland anbietet. Die Story ist wirklich anspruchsvoll.

Wenigstens könnte Sega dazu mal ein Statement über genauere Hintergründe abgeben, damit man nicht immer spekulieren muss, ob das überhaupt zur Kenntnis genommen wird. In Zeiten des Internets wäre das in Sekunden möglich. Wenn der bzw. die Titel schon außerhalb Japans veröffentlicht werden. Naja, es sind halt minimal auch englische Texte dabei und von daher ist die Sache für Sega erledigt. Es sollten allerdings schon Übersetzungsprogramme zur Verfügung stehen, die daraus kein allzu kostspieliges Mammutprojekt entstehen lassen müssten. Im Vergleich dazu wäre CD Projekt mit „The Witcher 3“ vielleicht auch nicht so erfolgreich, wenn sie sich nur auf polnische Synchronisation und englische Texte beschränkt hätten.

Das wird leider nie passieren das es mit deutsche texte kommt weil es speziel nur für den japanischen markt angepasst ist sega denkt sich so das es sich nicht lohnen würde mit deutsche untertitel zu veröffentlichen 🙁

Wenn Sega jetzt noch deutsche Texte (DLC) präsentieren würde, wären ich und Millionen deutsche Zocker sofort dabei. Also Sega, gebt euch einen Ruck. 😉