Rainbow Six Siege: Kommendes Update soll Verbesserungen für Ping und Latenz bringen

Die Entwickler von Ubisoft haben angekündigt, dass sie mit dem kommenden Update für "Rainbow Six Siege" einige Ping- und Latenzprobleme des Taktik-Shooters beheben oder zumindest verbessern wollen.

Rainbow Six Siege: Kommendes Update soll Verbesserungen für Ping und Latenz bringen

Bevor Ubisoft den Taktik-Shooter „Rainbow Six Siege“ mit einer weiteren Aktualisierung ausstattet, verraten die Entwickler mit einem aktuellen Dev-Blog, welche Neuerungen die Spieler demnächst erwarten können. Ein wichtiger Fokus liegt demnach auf eine Besserung von Ping- und Latenzproblemen. Die Probleme stören für einige Spieler die Spielerfahrung.

Wie die Entwickler von Ubisoft Monteal erklären, „bevorzugt“ das System hinter dem Titel derzeit die Spieler mit schnellerer und stabilerer Verbindung. Mit dem neuen Update will man nun aber sicherstellen, dass auch die Spieler mit schlechterer Ping eine bessere Spielerfahrung geboten bekommen, während die Spieler mit guter Ping weiterhin die bestmögliche Erfahrung erhalten.

In den Multiplayer-Matches von „Rainbow Six Siege“ gibt es auf den Servern eine sogenannte Spielerreplikation, welche das Gameplay maßgeblich beeinflusst. Wie diese funktioniert, haben die Entwickler nun genauer erklärt. Auf dem offiziellen Blog heißt es dazu: „Die Replikation ist der Prozess, in dem wir eine Abfolge von Bewegungen und Aktionen eines Spielers auf einem Remote-Rechner wie etwa einem Spielserver ’spiegeln‘, also wiedergeben. Ihr könnt euch die Replikation als eine Art Geist vorstellen, der die Spieler verfolgt.

Dieser Geist repräsentiert eure Position, so wie der Server sie sieht. Wenn ihr z. B. eine Ping von 200 ms habt, befindet sich euer Geist dort, wo ihr vor 100 ms wart (da ein Ping eine Rundlaufzeit darstellt). Je höher der Ping eines Spielers ist, desto weiter hinkt der Geist hinterher.“ Das folgende bewegte Bild veranschaulicht dies.
r6_peek_final_optimized_303564

Letztendlich will man die Latenzangleichung verbessern, um die Spielerpositionen auf den Servern besser wiederzugeben. Dabei geht es um entscheidende Millisekunden, welche das Gameplay für die Spieler bedeutend beeinflussen. Weiterhin soll auch die Latenzobergrenze reduziert werden, die besagt, wann der Server zusätzliche Schritte zur Treffervalidierung vornehmen muss. Dank neuer Verbindungssymbole, die bei Problemen eingeblendet werden, sollen die Spieler außerdem über ihren Verbinungsstatus auf dem Laufenden gehalten werden. Genauere Details erfahrt ihr auf der offiziellen Seite.

Startseite Im Forum diskutieren 3 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

Marathon: Release-Prognose erneuert – Bungie wird zu einem PlayStation-Studio
Marathon Release-Prognose erneuert - Bungie wird zu einem PlayStation-Studio

Sonys Finanzchefin widmete sich in einem Investorenmeeting dem „Marathon“-Release und tiefgreifenden Strukturveränderungen bei Bungie. Der übernommene Entwickler verliert zunehmend die Eigenständigkeit. Doch ist auch eine Einstellung denkbar?

Mafia The Old Country: Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick
Mafia The Old Country Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick

Am morgigen Freitag erscheint „Mafia: The Old Country“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Doch wie gut ist das Gangster-Prequel geworden? Ob das neueste Werk von Entwickler Hangar 13 überzeugen kann, verraten die Tests und Wertungen.

Sony: Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich
Sony Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich

Nach mehreren Verzögerungen und Projektstopps im Bereich der Live-Service-Spiele zeigt sich Sony lernbereit. Hält Sony an diesem Modell fest und was sagen die Zahlen? 

Battlefield 6: Beta-Start sorgt für massiven Ansturm – 200.000 Spieler in der Warteschlange
Battlefield 6 Beta-Start sorgt für massiven Ansturm - 200.000 Spieler in der Warteschlange

Die Beta-Phase von “Battlefield 6” ist mit einem gewaltigen Spielerinteresse gestartet. Während die Early-Access-Tage noch laufen, stehen teils Hunderttausende Spieler gleichzeitig in den Warteschlangen. DICE arbeitet an Servererweiterungen, um die Situation zu entschärfen.

Hab es vor 2-3 Wochen wieder ausgekramt. Jetzt ist mir klar warum ich als KEINEN Gegner sah, tot umfiel, und in der Killcam sah wie der Gegner aber genau an der Stelle die ich im Blick hatte hinter Türrahmen vorschaute. Nogo für so einen Taktikshooter.

Leider ist das Spiel schon lange unspielbar. War mein absolutes Lieblings Spiel. Jetzt habe ich es nicht mal mehr auf der Platte

Das Spiel ist nach den letzten Updates unspielbar. Man bekommt noch kaum kills, weil man selbst ein Ping von 60 hat und alle gegner 100+ ping haben. Schusswechsel verliert man dauernd, weil die Kugeln irgendwie durch die gegner durch zu gehen scheinen