Need for Speed Payback: Electronic Arts hat die komplette Fahrzeugliste enthüllt

Electronic Arts und die zuständigen Entwickler von Ghost Games präsentieren uns heute die vollständige Fahrzeugliste von "Need for Speed Payback". Demnach dürfen die Spieler 78 Fahrzeuge im Spiel erwarten.

In knapp zwei Wochen erscheint das Action-Rennspiel „Need for Speed Payback“ im weltweiten Handel. Ab dem 10. November 2017 können sich Spieler auf der PlayStation 4, Xbox One und dem PC durch Fortune Valley begeben, um Rennen zu absolvieren, Fahrzeuge zu tunen, Wrackteile zu sammeln und Rache am Kartell zu nehmen.

Heute haben Electronic Arts und Ghost Games die vollständige Fahrzeugliste von „Need for Speed Payback“ enthüllt. Demnach warten 78 Fahrzeuge auf die Spieler. In der unten aufgeführten Liste wurden auch die Preise der Wagen, die man im Spiel zahlen muss, verraten. Desweiteren haben die Entwickler die Starterwagen und Wracks bestätigt. Folgende Wagen wurden diesbezüglich genannt:

  • Starterwagen: Audi S5 Sportback, Honda S2000, Land Rover Defender 110, Buick GNX, Volkswagen Golf GTI
  • Wracks: Chevrolet C10 Stepside Pickup, Chevrolet Bel Air, Ford Mustang, Nissan Fairlady 240ZG, Volkswagen Beetle

Alles Weitere kann man der vollständigen Fahrzeugliste entnehmen.

Fahrzeugliste von „Need for Speed Payback

Fahrzeug Preis Klasse
Acura NSX 2017 156350 Drag, Race
Acura RSX-S 43450 Off-road, Race
Aston Martin DB11 154600 Drag, Drift, Race
Aston Martin Vulcan 705100 Drag, Drift, Race
Audi R8 V10 plus 178100 Drag, Drift, Race
Audi S5 Sportback 91000 Drift, Race
BMW M2 94350 Drag, Drift, Race
BMW M3 E46 93850 Drag, Drift, Off-road, Race, Runner
BMW M3 E92 105150 Drag, Drift, Race
BMW M3 Evolution II E30 77950 Drag, Drift, Off-road, Race, Runner
BMW M4 GTS 105750 Drag, Drift, Race, Runner
BMW M5 125450 Drag, Drift, Race
BMW X6 M 117350 Off-road, Race, Runner
Buick GNX 56500 Drag, Drift, Race
Chevrolet Bel Air 44450 Drag, Drift, Off-road, Race, Runner
Chevrolet C10 Stepside Pickup 43500 Drag, Drift, Off-road, Race, Runner
Chevrolet Camaro SS 49850 Drag, Drift, Race
Chevrolet Camaro Z28 115450 Drift, Race
Chevrolet Corvette Grand Sport 116600 Drag, Drift, Race
Chevrolet Corvette Z06 131150 Drag, Drift, Race
Dodge Challenger SRT8 92300 Drag, Drift, Race, Runner
Dodge Charger 105300 Drag, Drift, Off-road, Race, Runner
Ford F-150 Raptor 72950 Off-road
Ford Focus RS 76450 Off-road, Race, Runner
Ford GT 453150 Drag, Drift, Race
Ford Mustang 38950 Drag, Drift, Off-road, Race, Runner
Ford Mustang BOSS 302 78350 Drag, Drift, Off-road, Race
Ford Mustang Foxbody 56100 Drag, Drift, Race
Ford Mustang GT 88150 Drag, Drift, Race
Ford Roadster 54200 Drag, Drift, Race
Ford Roadster – Beck Kustoms 1000000 Drag, Race
Honda Civic Type-R 2000 58100 Off-road, Race
Honda Civic Type-R 2015 75350 Off-road, Race, Runner
Honda NSX Type-R 109300 Drift, Race
Honda S2000 61500 Drag, Drift, Race
Jaguar F-Type R Coupe 137750 Drag, Drift, Race
Koenigsegg Regera 1150000 Drag, Race
Lamborghini Aventador Coupé 563800 Drag, Drift, Race
Lamborghini Diablo SV 242850 Drag, Drift, Race
Lamborghini Huracán Coupé 304100 Drag, Drift, Race
Lamborghini Murciélago LP 670-4 SV 384600 Drag, Drift, Race
Land Rover Defender 110 30750 Off-road, Runner
Lotus Exige S 87350 Drag, Drift, Race
Mazda MX-5 1996 38900 Drift, Off-road, Race
Mazda MX-5 2015 42850 Drag, Drift, Race
Mazda RX-7 Spirit R 84350 Drag, Drift, Off-road, Race, Runner
McLaren 570S 180550 Drag, Drift, Race
McLaren P1 653000 Drag, Drift, Race
Mercedes-AMG A 45 88700 Drag, Off-road, Race, Runner
Mercedes-AMG G 63 122400 Off-road, Runner
Mercedes-AMG GT 134350 Drag, Drift, Race
Mercury Cougar 60100 Drag, Drift, Off-road, Race
Mitsubishi Lancer Evolution IX 75750 Off-road, Race, Runner
NISSAN 180SX Type X 56450 Drag, Drift, Race
NISSAN 350Z 77500 Drag, Drift, Race
NISSAN Fairlady 240ZG 43150 Drag, Drift, Off-road, Race, Runner
NISSAN GT-R Premium 143150 Drag, Drift, Race
NISSAN Silvia Spec-R Aero 61100 Drag, Drift, Race
NISSAN Skyline 2000 GT-R 100850 Drag, Drift, Off-road, Race, Runner
NISSAN Skyline GT-R V-spec 1993 88700 Drag, Off-road, Race
NISSAN Skyline GT-R V-spec 1999 92850 Drag, Drift, Race
Pagani Huayra BC 743700 Drag, Race
Plymouth Barracuda 70250 Drag, Drift, Off-road, Race, Runner
Porsche 911 Carrera S (991) 117850 Drift, Race, Runner
Porsche 911 Carrera S (993) 96200 Drift, Race, Runner
Porsche 911 GT3 RS (991) 168100 Drag, Drift, Race
Porsche 911 RSR 2.8 160950 Drag, Drift, Off-road, Race
Porsche 918 Spyder 596700 Drag, Race
Porsche Cayman GT4 114450 Drift, Race
Porsche Panamera Turbo 144900 Off-road, Race, Runner
SRT Viper 138700 Drag, Drift, Race
Subaru BRZ Premium 51300 Drift, Off-road, Race
Subaru Impreza WRX STI 69100 Off-road, Race, Runner
Volkswagen Beetle 30300 Drag, Drift, Off-road, Race, Runner
Volkswagen Golf GTI Clubsport 67300 Off-road, Race
Volkswagen Golf GTI 33800 Off-road, Race
Volvo 242DL 31800 Drag, Drift, Off-road, Race, Runner
Volvo Amazon P130 29900 Drag, Drift, Off-road, Race, Runner
Startseite Im Forum diskutieren 22 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

Kein Supra -> Kein Kauf

@Nathan Drake
Der NISSAN Skyline GT-R V-spec 1999 ist der R34.

Kann seit dem PS3 Most Wanted nicht mehr so viel mit NFS anfangen. Schlicht und einfach deshalb, weil sie partout kein weiteres Underground, bzw. kein Spiel in der Art von Underground rausbringen wollen, obwohl sich ein sehr grosser Teil der Fans das wünscht.
Das hört sich zwar sehr komisch an, aber am meisten Spass hatte ich mit HP2, Underground 1 und 2, PS2-Most Wanted, Carbon, Pro Street und den Shift-Teilen. Hot Pursuit für die PS3 fand ich auch ganz gut, aber Most Wanted auf der PS3 war der letzte Rotz.
Zur Wagenauswahl: Solide, nicht mehr und nicht weniger.

SUPRA fehlt auf jeden Fall. Lamborghini sind nit meine favoriten Modelle enthalten.
Mitsubishi EVO haben sie wenigestens den richtigen genommen. Ein, Zwei Mitsus mehr hätte aber auch nicht weh getan.

Und wo/welcher ist der NISSAN Skyline R34!!?!

Richtig gute Fahrzeuge. Werde Stunden damit verbringen die Wagen zu tunen!

Ja Action wirste in Payback bestimmt haben, soweit von Fast & Furious is der ja jetz auch nich entfernt. Und die Shift Teile…na ja, lassen wir das! 😉

Ha, wie geil…ich auch nicht.
Underground war zwar ok, aber den Hype darum, konnt ich auch nie so ganz verstehen. Lag aber sicher auch ein bisschen an Fast & Furious, welcher zu dieser Zeit ziemlich angesagt war.
Werde sicher auch Spass an Payback haben, aber ob’s lange gespielt wird, nach der Platin, befürchte ich irgendwie.
Aber mal sehen, man kann sich auch eventuell mal vielleicht eines besseren belehren lassen. 😉

@Red_One

Ja, Fahrzeug DLCs kommen sowieso.
Bei Rivals kamen auch einige.

Es könnten ja somit noch viele weitere Karren dazukommen, mal sehen.

@Arkani

Ich verstehe dich, jedem kann man es aber nicht recht machen.

Manche wollen ja auch unbedingt ein Underground 3, ich persönlich fand die Underground Teile jetzt gar nicht so toll.

Ich bin da eher so auf HP, Rivals oder eben jetzt das neue Payback, das ist mir lieber. 🙂

Ich fand auch den Abstecher in die simulationslastige Welt nicht so toll, den sie mit den Shift Teilen gemacht haben, das passt einfach nicht zu NFS meiner Meinung nach.

Ich will Action im Stile von Fast and Furious.

Ja da stimm ich dir auch zu, von mir aus kann das ja auch alles so sein, nur aber dann bitte auch, wo man sich anständige Rennen liefern kann. Und das war halt zuletzt nur in HP wirklich der Fall.
Mit nem anständigen Start, abgesperrter und erkennbarer Strecke, und alles ist jut. 😉
Und vielleicht mit Optionen, wie zb. viel/wenig Verkehr. lol

Ich bin mir 100% sicher das in zukunft dlc‘s mit fahrzeugpaketen kommen werden. So wie eigendlich in jedem rennspiel heutzutage

In HP war es möglich mit 8 gleichzeitig ins Ziel zu kommen, nenn mir mal eins wo das noch möglich war.
Diese Rennen sich zu liefern, wo alle gleichauf sind und dich ein titscher an die Bande schon zurückwarf war phänomenal gemacht.
Das man den Skill im Drift extrem verbessern konnte, und da fast kein Limit war, gabs auch nicht wirklich zuvor oder danach.
Ich hol mir ja eben ein NFS, um Rennen fahren zu können, und nicht nur um Action zu haben.
Da kann ich mir auch GTA holen, und fahr da „Rennen“.
Nur das man bei GTA noch aussteigen kann, was bei NFS bestimmt auch irgendwann mal kommt. ^^

Ja, HP auf der PS3 war super, keine Frage. 🙂

Und gerade weil der SP meist schnell durchgespielt ist, finde ich eben Open World genial, da man nach der Story auch noch einfach so rumcruisen kann.

Mal sehen wie Payback wird, aber ich denke es steht uns eines der besten NFS bevor. 🙂

Frauenarzt

Ich hab sie auch alle gespielt, und das was am meisten Spass im Multiplayer machte, war nunmal HP. Und da bin ich nicht der einzige mit dieser Meinung.
Na klar darf der Singleplayer etwas anders sein.
HP hatte ja auch open World.
Das ein NFS wie der erste heutzutage zum einschlafen wäre, leuchtet mir auch ein.
Der Singleplayer wird bei Payback sicher ganz cool sein, aber ich möchte mir halt auch fette Rennen mit meinen Freunden liefern können, so in etwa wie es in HP möglich war.
Und darum geht es mir, weil der Singleplayer eh meist easy und schnell durchgespielt ist.

Hier, das ist das erste NFS, also quasi die Mutter:

https://www.youtube.com/watch?v=Lym_62f19zo

Es ging um gar nichts, einfach nur ein langweiliges Rennspiel, damals auch schon mit Cockpitperspektive, von der sie sich zurecht wieder gelöst haben.

Aber wenn du sowas heute bringst, sorry, das kann gar nichts mehr heutzutage.

Und Arkani, HP auf der PS3 hat ja auch nichts mehr mit dem Kern der NFS Serie zu tun.

NFS war im Kern ein stinklangweiliges Rennspiel, dass damals natürlich super war.
Aber spiel heute mal „The Need for Speed“, also den ersten Teil aus dem Jahre 1994, da schläfst du ein.

Wenn man heute so ein Rennspiel bringt, verdient man keinen Cent damit.

Ich habe ALLE NFS gehabt, alle.
Damals in den 90ern war das was ganz geiles.
Zeiten ändern sich aber nunmal.

Ihr solltet euch wirklich mal die Mühe machen und die alten Teile rauskramen oder nachholen, zumindest testen.
Dann versteht ihr, dass das heute niemals mehr so funktionieren würde.

Frauenarzt

Ja, ich verstehe das schon, und geb dir da auch teilweise Recht.
Nur es liegt auch n bisschen daran, wie sie es umsetzen. Bei HP hat es zb. den meisten gefallen, und es ist immer noch gut besucht.
Und das, obwohl man da auch nur „schnöde“ Rennen fährt. Aber das hat das Spiel eben ausgemacht, und das man sein Skill nur anhand des eigenen Fahrkönnens steigern konnte, ohne mit Tuning nachzuhelfen.
In den neuen is das so gut wie gar nich möglich, da man viel zu leicht weggecrasht werden kann, und es auch die Strecken einem nicht immer erlauben.
Klar sollte sich eine Serie auch weiterentwickeln, und neues ausprobiert werden. Aber der Kern, in einem Rennspiel wie NFS sollte schon beibehalten werden.
Ansonsten, Arcade durchstreichen, und Action Racer drauf schreiben…Destruction Derby oder so in der Art.

Zu wenig 60/70er V8 Coupés 🙁

@Anel

Ja, und kein Onlinezwang mehr. Super!

M5, X6 M und Ford Mustang GT. Das wird ein Fest!! 🙂

@Arkani

Weil der Kern der Serie zu 0815 wäre heutzutage.
Wenn man heute noch wie bei den ersten NFS Teilen nur schnöde Rennen fahren würde, würde es in der Masse an Racern untergehen. Deshalb.

Warum schweifen fast sämtliche Spielereihen vom Kern der Serien ab? COD, Resident Evil oder sonstwas.

Vom Kern einer Serie muss man sich ja auch irgendwann mal lösen. Alleine schon wegen der Konkurrenz.

Und die Masse der Leute wollen genau das was sie bringen. Verkaufszahlen zeigen das was die Masse der Leute wollen, nicht einzelne Meinungen in Foren.

Na ob man da vernünftige Rennen fahren kann, bezweifel ich stark!Warum schweifen die immer mehr vom Kern der Serie ab…Rennen zu fahren.Tuning, ok…aber nur bedingt.Abgesperrte Strecken…für richtige Rundkurse…wohl sicher auch wieder Fehl am Platz.Dieses rumgecrashe…hübsch anzuschauen, aber nervig, und unnötig!!Die sollen ein NFS machen, ähnlich wie HP (PS3)…sowas wollen die Leute.Fette Rundkurse, und davon soviel wie möglich.N bisschen Tuning, am besten nur optisch, genug Wagen…und das reicht vollkommen.In der Einzelspieler Kampange kann es ja auch open world sein, nur sollten Rundkurse eindeutig erkennbar sein.Criterion sollte es nochmal versuchen, und ein HP auf die Beine stellen…von mir aus auch n Remaster.Payback werde ich mir zwar zulegen, aber weiss jetz schon das es niemals so durch die Decke geht wie einst HP!

Zwar kein Ferrari, dafür aber der legendäre Lamborghini Diablo Alter Falter!

Luftfahrwerk, Unterboden-Neons, Reifenqualm-Farbe änderbar, Nitro Flammen aus dem Auspuff – Farbe änderbar usw usw.

Ich hab es im Bauch, und hoffe das wird ein anständiges NFS.
Ist ein Fixkauf!

Geile Auswahl.

Ferrari zwar nicht, aber bei einem NFS auch nicht notwendig.

Da bin ich eher für BMW, Ford Mustangs und sowas als für Supersportwagen.
Das passt da einfach besser.

Ich freue mich schon drauf, endlich mal wieder ein Racer für mich. 🙂

kein Ferrari unter anderen, schade.

Eine gut erstellte Auswahl. Toller Mix aus Exoten und Customization Monstern ala Skyline, Mitsubishi EVO etc.
Einzige was ich bisschen vermisse -wenn auch nicht meine Lieblingskarre-, ist der Toyota Supra. Scheinen wohl aber gar keine Toyotas vorhanden zu sein im Spiel.