Die Geschichte um den Hexer Geralt von Riva wurde mit „The Witcher 3: Wild Hunt“ bekanntermaßen abgeschlossen. Wie die Verantwortlichen von CD Projekt nun nochmals betonten, wolle man kein weiteres Spiel mit Geralt von Riva in der Hauptrolle entwickeln. Grundsätzlich sei das Spieluniversum aber noch nicht abgeschrieben und so könnte man sich durchaus vorstellen, dass ein neuer Hauptcharakter in einem „The Witcher“-Spiel eine Zukunft haben könnte.
Bei einem aktuellen Interview hat der CD Projekt CEO Adam Kiciński über mögliche kommende Projekte gesprochen, die nach der Entwicklung von „Cyberpunk 2077“ angegangen werden könnten. In diesem Zusammenhang gab Kiciński zu verstehen, dass man die „The Witcher“-Reihe als abgeschlossene Trilogie betrachtet, sodass eine Fortsetzung nicht geplant ist.
Allerdings hat das Studio das große Interesse der Fans bereits erkannt, die sich wieder in die Welt von „The Witcher“ versetzen wollen. Da CD Projekt die Rechte an der Marke noch besitzt, würden wohl weder die Fans noch die Investoren es vergeben, wenn diese Welt komplett in Vergessenheit gerät.
„Cyberpunk 2077“ wird derzeit für PlayStation 4, Xbox One und PC entwickelt. Ein Termin steht noch nicht fest. Dass auch das Fantasy-Rollenspiel „The Witcher 3: Wild Hunt“ noch nicht gänzlich abgeschrieben wurde, beweist der PS4 Pro-Patch, der im vergangen Monat veröffentlicht wurde.
kleiner tipp
Schaltet die minimap aus und versucht euch anhand der großen map zu orientieren
Ihr werdet vielmehr von der welt und architektur des spiels mitbekommen
Geniales spiel bin es wieder am suchten. Einfach nur abartig wie gut gemacht ein spiel sein kann. Klar hat es mängel hier und da aber alles zusammen genommen ergibt witcher 3 einfach die referenz wie ein multimillionen spiel gemacht werden soll ohne gleich zur massenware zu werden.
Natürlich wird es irgend wann eine Fortsetzung geben!
Aber die wird wohl noch einige Jahre auf sich warten lassen!
Ich persönlich könnte mir gut vorstellen das wir im nächsten Teil nicht mehr Gerald spielen werden.
Aber jetzt freuen wir uns erst mal auf Cyberpunk Anfang 2019
Joa wäre keine schlechte Idee Teil 4
_Hellrider_ hm, find ich garnicht. Story war „Wo ist Ciri?“, Grafik war durchwachsen, Gameplay mega öde. Für mich ist Witcher 3 eher eines der überhyptesten Games ever.
Cyberpunk wird sicher erneut die Messlatte der RPG’s sein. …
Ich stehe auf derartige spiele, aber irgendwie packe ich es nicht dieses zuende zu spielen.
Zu Release angefangen und etwas weiter als den Baron gekommen, der sein Baby „taufen“ und es begraben muss. 1 jahr später genau so weit gekommen und die Luft war raus.
Dann bei dem aktuellen Fallout bin ich bei der letzten denke ich (will ja nicht spoilern) das Gerät gebaut und auch bißchen gemanaget und kein Bock mehr. ..
Horizon ist durch…..
Eines der besten Spiele aller Zeiten (W3). Umfang, Grafik, gameplay, Story… wow
Über so was braucht man sich zum jetzigen Zeitpunkt und in den nächsten Jahren keine Gedanken machen. Für Cyperpunk kommt mit ziemlicher Sicherheit ein Add-on, wenn nicht gar mehrere. Nach Blood & Wine wissen wir auch wie umfangreich diese ausfallen können.
Da Cyperpunk wahrscheinlich noch mindestens 2 Jahre für die Fertigstellung benötigt, dann die Entwicklungszeit für die Addon-ons dazu kommen und anschließend mehrere Jahre für die Entwicklung eines Witcher 4 benötigt wird, kann man getrost sagen, dass ein Witcher 4 mit ziemlicher Sicherheit nicht vor 2025 erscheinen wird. Gerade auch deswegen, da CDPR (zum Glück) ein „It’s done when it’s done“ Studio ist.
Alter, in drei Absätzen steht immer wieder das gleiche. Hab ich einen Schlaganfall oder was
@Bulllit
http://www.eurogamer.de/articles/2016-05-31-the-witcher-3-blood-and-wine-komplettloesung-tipps-und-tricks?page=4
Jetzt wo The Witcher 3 so genial war bin ich noch mehr auf Cyberpunk 2077 gespannt.
Das Einhorn kommt nicht bekannt vor…wisst ihr in welche Mission das Pferd auftaucht?
Haja ein neues Witcher für die PS5 wäre schon was feines.^^