Ubisoft hat vor ein paar Tagen die Year 3-Inhalte für „Rainbow Six Siege“ aufgelistet. Einstellen können sich die Spieler des Shooters auf acht neue Operator, zwei neue Maps sowie eine überarbeitete Karte mit einem neuen Level- und Art-Design. Hinzu gesellt sich das sogenannte „Outbreak“-Koop-Event.
Die vollständige Enthüllung der neuen Inhalte für „Rainbow Six Siege“ soll während des Six Invitational 2018 in Montreal stattfinden. So völlig ungeduldig und ahnungslos lässt Ubisoft die Spieler des Titels aber nicht warten, denn da auf den Test-Servern von „Rainbow Six Siege“ ein kleines Rätsel gelöst wurde, konnten die ersten Details zu „Outbreak“ das Netz erreichen.
Demnach handelt es sich bei „Outbreak“ offenbar um einen kooperativen Zombie-Modus. In der Beschreibung heißt es, dass die Bevölkerung in New Mexiko von einem unbekannten Virus befallen wurde. Er schaltet das Schmerzzentrum aus und sorgt zugleich für einen Adrenalinschub. Mehr wollten die Macher zunächst nicht verraten, sodass eine eindeutige Beschreibung weiterhin aussteht.
Bevor jedoch die erste Season des dritten Jahres bei den Spielern ankommt, erscheint am 5. Dezember 2017 die vierte Season des zweiten Jahres für PC, PS4 und Xbox One. Die Ankündigung der Year-3-Inhalte halten wir hier für euch bereit.
Congrats to all players who solved the first Mission Outbreak teaser puzzle hidden in the test server. Your efforts have unlocked the classified intel for all players.
Stay alert for phase 2, but for now, delve into the revealed secrets: https://t.co/jlMx6RHaWn pic.twitter.com/HWMQo2KALq
— Rainbow Six Siege (@Rainbow6Game) 24. November 2017
Ich freu mich, hab’s mir jetzt nach über 800 h Konsole für den pc geholt, da es da viel präziser und schneller ist. Mögen die nächsten 5 Seasons kommen…
Das Spiel ist eine 2 Jahre alte Beta trotz mehrerer Platin und Diamant Anhänger, mehrerer kleiner Erfolge in der DeSBL, CEL und ESL meinerseits und der immer größer werdenden Community, bleibt es eine Dauerbaustelle. 2 Schritte vor, 3 zurück. Von wiederkehrenden Glitches und Spielfehlern über kaputte Server ist dort für jeden Geschmack etwas dabei.
Blood Orchid war meine letzte Saison in der ich mir etwas aus Rang, Taktik oder gar dem Spiel selbst gemacht habe. Bei knapp 700Std. auf meinem Hauptaccount und 300 Std. verteilt auf mehrere Smurfs später, weiß ich wieder warum man Shooter von Ubisoft meiden sollte und dank SWBF2 (Dice) weiß ich warum man Shootern auf Konsole eher den „Casuals“ überlassen sollte.
Vielleicht wenn es ARMA mal auf PS5&Co. schaffen sollte oder BF 2018 halbwegs vernünftig wird, bin ich wieder im Genre angesiedelt. Kein Bock mehr auf High Ping und LAG Lobbys…
Und anstatt das Problem anzugehen werden Pings geschönt oder der Quatsch hier programmiert… SUPER…
Schöne neue Gaming Welt. Profitgier to the Max
@Abgebrannt: Genau wie du 😉
In Trailer wäre nicht schlecht. Oder gab es denn schon und ich hab ihn verpasst?
Immer etwas neues und dabei hat das Spiel Probleme bis unter die Decke.