Ubisoft hat ein paar weitere Details zum kommenden und heiß erwarteten Open-World-Shooter „Far Cry 5“ enthüllt. Unter anderem wurden im Interview mit GameSpot Details zu den Mikrotransaktionen und zur Kampagne des Spiels verraten.
Far Cry 5 mit Mikrotransaktionen
Auch in „Far Cry 5“ wird es trotz aller Kontroversen der vergangen Monate Mikrotransaktionen geben. Der Executive Producer Dan Hay erklärte, dass es sich dabei lediglich um Abkürzungen für die Spieler handelt, die gerne etwas schneller ihren Spielfortschritt freischalten möchten. Gleichzeitig betonte Hay aber, dass diese Inhalte auch durch ganz normales Gameplay ohne zu viel Grinding freigespielt werden können. „Wir haben das Spiel sehr großzügig gestaltet“, meint Hay. „Wir haben es so gemacht, dass nichts verhindert wird. Man kann losziehen und die Welt erkunden und das Spiel wird einen dafür belohnen.“
Auch wenn es noch nicht offiziell bestätigt wurde, so wird Ubisoft vielleicht einen ähnlichen weg gehen wie bei „Assassin’s Creed Origins“, für das sogenannte „Zeitsparer-Pakete“ angeboten werden, welche Gegenstände und Ingame-Währung enthalten, die man auch durch Gameplay freispielen könnte.
Zum Thema: Far Cry 5: Details zu den Post-Launch-Plänen
Die Mikrotransaktionen in „Far Cry 5“ sollen sowohl für den Singleplayer, den Koop-Modus und den kompetitiven Multiplayer angeboten werden. Es bleibt zu hoffen, dass die Angebote im Multiplayer nur kosmetischer Natur sein werden.
Kampagne in Far Cry 5 auch offline spielbar
Weiter bestätigte Hay, dass die komplette Singleplayer-Kampagne auch offline gespielt werden kann, was heutzutage nicht mehr unbedingt selbstverständlich ist. Sobald der Spieler Koop- oder Multiplayer-Modi nutzen möchte, ist natürlich die Internetverbindung erforderlich.
„Far Cry 5“ erscheint am 27. März 2018 für PS4, Xbox One und PC.