Obduction: Die Unterstützung von PlayStation VR folgt nächste Woche

Bereits im vergangenen Jahr wurde "Obduction" für die PlayStation 4 veröffentlicht. Wie nun von offizieller Seite bestätigt wurde, wird die seinerzeit angekündigte Unterstützung von PlayStation VR in der nächsten Woche folgen.

Bereits im vergangenen Jahr veröffentlichten die „Myst“-Macher von CYAN ihr neues Projekt „Obduction“, das unter anderem auf der PlayStation 4 ins Rennen geschickt wurde.

In „Obduction“ landen die Spieler auf einem fremden Planeten, nachdem in ihrer vertrauten Umgebung zuvor ein organisches Artefakt vom Himmel fiel. Auf dem fremden Planeten müssen die Spieler die Umgebung erkunden, verschiedene Dinge aufdecken, Rätsel lösen und Entscheidungen treffen, die sich auf den Spielverlauf auswirken. Die Entwickler betonen, dass die Entscheidungen einen bedeutenden Einfluss auf die nachfolgenden Dinge haben werden.

Obduction: PlayStation VR wird ab nächster Woche unterstützt

Im Zuge der Veröffentlichung von „Obduction“ versprachen die Entwickler von CYAN, dass die Unterstützung von PlayStation VR „In Kürze“ folgen sollte. Seitdem sind mittlerweile über acht Monate ins Land gezogen. Wie bekannt gegeben wurde, erfolgt der Release der PlayStation VR-Fassung am 8. Mai und somit Anfang der kommenden Woche.

„Es ist besonders aufregend für uns, weil es so viele Leute mit PS VR-Systemen gibt, die Obduction jetzt in ihrer Virtual-Reality-Pracht erleben können. VR verstärkt das Gefühl, sich wirklich in dieser Welt zu befinden, ungemein“, so die Macher.

Startseite Im Forum diskutieren 2 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Battlefield 6: Open-Beta bereits von Cheatern überrannt – trotz neuem Anti-Cheat-System
Battlefield 6 Open-Beta bereits von Cheatern überrannt - trotz neuem Anti-Cheat-System

Gestern startete die Open-Beta von „Battlefield 6“ für Spieler mit Early Access, doch der Beginn der Testphase wird bereits überschattet: Cheater verderben den Spielern den Spaß, und das trotz des neuen Anti-Cheat-Systems Javelin.

Take-Two: Spieler erwarten mehr – Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist
Take-Two Spieler erwarten mehr - Warum gut laut dem GTA 6-Publisher nicht mehr gut genug ist

In mehreren Interviews sprach Strauss Zelnick, CEO von Take-Two Interactive, über die Entwicklung der Videospielindustrie. Unter anderem betonte Zelnick in diesem Zusammenhang, dass die Ansprüche der Spieler kontinuierlich steigen, wodurch gute Spiele heutzutage oft nicht mehr gut genug seien.

Blizzard: Der nächste Weggang – Diablo-Boss verlässt das Unternehmen
Blizzard Der nächste Weggang - Diablo-Boss verlässt das Unternehmen

Rod Fergusson, langjähriger General Manager der „Diablo“-Reihe bei Blizzard Entertainment, hat seinen Abschied bekannt gegeben. Der erfahrene Entwickler war maßgeblich an der Weiterentwicklung der Serie beteiligt und prägte die Ausrichtung des Franchise in den vergangenen fünf Jahren.

GTA 6: Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt
GTA 6 Neue Take-Two-Zahlen zeigen, welche Messlatte es zu überwinden gilt

Die „Grand Theft Auto“-Reihe findet weiterhin einen reißenden Absatz. Laut aktuellen Geschäftszahlen von Take-Two Interactive ist „GTA 5“ dabei für fast die Hälfte aller Verkäufe des Franchise verantwortlich. Mit „GTA 6“ steht der Nachfolger vor der Aufgabe, an diesen Erfolg anzuknüpfen.

Baldur’s Gate 3: Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler
Baldur's Gate 3 Großes Opfer – ein spezielles Ende sahen gerade einmal 598 Spieler

Zum zweiten Geburtstag von "Baldur's Gate 3" veröffentlichte Larian neue Statistiken. Dabei kam heraus, dass ein Ende des Spiels nur wenige Nutzer sahen – vielleicht weil der Preis dafür zu hoch war.

Gran Turismo 7: Ein Paradies für Autoliebhaber – Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet
Gran Turismo 7 Ein Paradies für Autoliebhaber - Offizielle Seite für Fahrzeugliste gestartet

In dieser Woche überraschte Polyphony Digital die Spieler von "Gran Turismo 7" erneut. Dieses Mal kommen vor allem Autoliebhaber auf ihre Kosten und dürfen sich über eine Erweiterung der offiziellen Website freuen.

Cyan zeichnet sich schon seit Myst 1 für Ihre komplexen Rätsel – teilweise ohne große Hilfestellung – in deren Spielen aus.
Der eine mag es, der andere nicht.

lg

Es sind zu viele, total intelligente und viel zu komplexe Rätsel, die sind ohne Komplettlösung kaum zu schaffen. Das Spiel ist scheinbar darauf ausgelegt, dass sich eine Community damit auseinandersetzt und gemeinsam eine Lösung findet. Wenn man es selber lösen soll, dann müsste man ewig umherlaufen und umherrätseln, da müsste man sehr viele sinnlose Stunden investieren, man kommt da andauernd nicht weiter und muss lange Wege zurücklegen, das war für mich irgendwann nur noch Zeitverschwendung.