Der Online-Shop von Walmart Kanada hat offenbar zahlreiche bisher noch unangekündigte Spiele-Titel in den Online-Katalog aufgenommen und ermöglicht die Vorbestellung. Unter den Titeln sind neben einigen Spielen, die zuvor schon in diversen Gerüchten auftauchten auch Titel, die offensichtlich weniger sinnvoll erscheinen, sodass die Korrektheit der Produkteinträge zumindest zum Teil angezweifelt werden darf.
Die Liste umfasst unter anderem Titel wie ein neues „Splinter Cell“, „Rage 2“, „Just Cause 4“, „Lego DC Villains“, „Borderlands 3“, „Gears of War 5“ und ein noch unbenanntes neues „Assassin’s Creed“-Spiel. Darüber hinaus tauchen auch neue Produkteinträge zu Titeln auf, die bereits zuvor bestätigt wurden. Dazu gehören „Final Fantasy 7 Remake“, „Metroid Prime 4“, „Beyond Good and Evil 2“, „Insurgency Sandstorm“, „The Division 2“ und „The Last of Us 2“.
Außerdem wurden aber auch Titel aufgenommen, die weniger nachvollziehbar sind, wie „Forza Horizons 5“ oder „Dragon Quest 2“. Auch „Destiny Comet“, ein Titel der in früheren unbestätigten Leaks bereits als Erweiterung genannt wurde, ist im Produktkatalog zu finden. Was genau von dem aktuellen Leak der Titel zu halten ist, bleibt abzuwarten. Möglicherweise hat das Unternehmen lediglich einige aktuelle Hype-Begriffe aufgegriffen, um zusätzliche Besucher abzugreifen. Es ist aber auch nicht auszuschließen, dass der Katalog bereits mit kommenden Produkten befüllt wird, deren Ankündigung noch bevorsteht und dass die Produktseiten nur versehentlich zu früh online gestellt wurden.
Walmart CA listings https://t.co/MhwlNGn6s1
Just Cause 4
Splinter Cell
Dragon Quest 2 (PS4/XBO)
LEGO DC Villans
Borderlands 3
Rage 2
Gears of War 5
Forza Horizons 5
Assassin's Creed pic.twitter.com/TF0mxnxkES— Wario64 (@Wario64) 9. Mai 2018
Euer Leben ist teilweise ein Fake, ihr Teilzeit Lauchs.
Fake, nur fortsetzungen bekannter spiele!
Hoffentlich ein neues Splinter Cell und auch bei einem Just Cause 4 wäre ich nicht abgeneigt.
Fake was sucht GTA V da.
Fake von leuten die keine ahnung haben
Forza Horizon 4 wenn dann
Und Avatar von Ubisoft
Hätten das ganze als seriös enttarnt