Call of Duty Black Ops 4: Neue sowie zurückkehrende Mehrspieler-Karten vorgestellt

Der First-Person-Shooter "Call of Duty: Black Ops 4" wird auch zurückkehrende Mehrspieler-Karten zu bieten haben. Darüber hinaus hat Treyarch einige neue Karten vorgestellt.

Die verantwortlichen Entwickler von Treyarch hatten am vergangenen Abend im Rahmen eines Livestreams einige neue Mehrspieler-Karten des kommenden First-Person-Shooters „Call of Duty: Black Ops 4“ enthüllt. Demnach werden „Frequency“, „Contraband“, „Seaside“ sowie „Payload“ im Spiel enthalten sein.

„Frequency“ wird als eine sehr kleine, chaotische Karte beschrieben, die in der Hunan-Provinz angesiedelt ist. Dort ist eine sehr große Abhörstation der Spezialkräfte zu finden. Auf „Contraband“ werden die Spieler auf einer tropischen Insel vor der Küste Kolumbiens, die als Versteck eines internationalen Waffenschmugglerrings dient, in den Kampf ziehen. „Seaside“ bietet hingegen eine spanische Küstenstadt der alten Welt, in der eine Demonstration schief lief, weshalb Regierungstruppen eingegriffen hatten. „Payload“ ist eine Raketenabwehrstation in den Bergen Islands.

Mehr: Call of Duty Black Ops 4 – Multiplayer wird auf der E3 2018 spielbar sein

Die Entwickler haben darüber hinaus bestätigt, dass vier Multiplayer-Karten aus den bisherigen „Call of Duty: Black Ops“-Ablegern zum Launch des neuen Teils im Spiel enthalten sein werden. Demnach werden „Jungle“, „Slums“, „Summit“ und „Firing Range“ ihre Rückkehr feiern. „Nuketown“ erhält ebenfalls eine Neuauflage, die im November mit einigen Anpassungen als kostenloser DLC veröffentlicht werden soll.

„Call of Duty: Black Ops 4“ wird am 12. Oktober 2018 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC erscheinen, wobei auch eine private Beta-Phase geplant ist.


Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

BioShock: Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben – Bericht
BioShock Remake des Ego-Shooter-Meisterwerks soll sich in Entwicklung befunden haben - Bericht

Einem neuen Berichte zufolge befand sich ein geplantes Remake des ersten „BioShock“ in der Entwicklung. Doch Publisher 2K Games soll sich Anfang des Jahres dazu entschlossen haben, dem Projekt den Stecker zu ziehen.

Slums, suchen und zerstören mit schalli und c4 das waren in bo2 die besten zeiten. Es fehlt nur noch raid und standoff!

Nuketown !!!!!!!!!! 😀 yessssss

Absolut! Ich fand bis mw2 auch alles gut aus dem Hause IW aber danach ist es irgendwie unspektakulär geworden.. Ich freue mich unheimlich auf dieses Spiel, schade das kein Tranzit 2.0 kommt. Wie dem auch sei, die haben immer am meisten aus der Serie gemacht wie ich finde

Kann mich „King“ und „Dreiloch“ nur anschließen…fand Treyarch und die Black Ops Reihe sowieso schon immer gut…wird ein gutes COD

Sehr gut! Wird richtig toll! Ich habe auch die story niemals gespielt! Die sollen sich mehr auf das Multiplayergeschehen konzentrieren und dort lieber mehr Karten bringen als irgendeine blöde nicht sagende Geschichte die man nach einem Mal sowieso nicht mehr spielt

BO4 wird episch! Story braucht kein Mensch bei COD, wer das Spiel wegen einer 5-8 Stunden Story gekauft hat der hat sie nichtmehr alle. Die Story war eben da für verkaterte Sonntag Nachmittage. Wenn man leichte Unterhaltung wollte. Nicht mehr und nicht weniger.
Mit dem Fokus und Zombie Coop, und Multiplayer machen die Entwickler alles richtig den das sind die Modi die für die langzeitmotivation sorgen.