Der frühere „Assassin’s Creed“-Schöpfer Patrice Desilets hat weitere Screenshots und ein paar frische Informationen zu seinem neuen Open-World-Projekt „Ancestors: The Humankind Odyssey“ enthüllt. Die weiter unten in den Artikel eingebundenen Bilder sind echte Screenshots aus dem Spiel und wurden nicht nachbearbeitet, betonen die Macher.
Weiter heißt es zum Entwicklungsfortschritt, dass das Projekt sehr gut vorankommt, obwohl das Entwicklungsteam aus nur 32 Mitarbeitern besteht. Zuvor hatte Desilets in Teams mit bis zu 800 Mitarbeitern unter anderem an „Assassin’s Creed“ gearbeitet. Die Spieler sollen unzählige Stunden Gameplay erwarten können, in dem es vor allem um die Erkundung, die Erweiterung und den Fortschritt der eigenen Möglichkeiten geht. Die Spieler müssen sich unter anderem den Angriffen von Hyänen erwehren oder ein im Sterben liegendes Clan-Mitglied vor dem Tod bewahren. So sollen magische oder tragische Momente entstehen, wenn man Erfolg hat oder einen Fehlschlag erleidet.
Kein Episoden-Spiel
In einer aktuellen Meldung wurde außerdem klargestellt, dass „Ancestors The Humankind Odyssey“ kein Episoden-Spiel sein wird, auch wenn es in vorherigen Meldungen so angekündigt wurde. So wurde betont, dass es sich bei „Ancestors The Humankind Odyssey – Volume 1: Before Us“ um ein eigenständiges Open-World-Spiel handelt, das vor etwa 10 Millionen Jahren in Afrika beginnt. Im Spielverlauf sollen etwa 9 Millionen Jahre überbrückt werden. Die Kreativität soll im Spiel eine übergeordnete Wolle spielen, da die Spieler ihre eigene Evolution erleben werden.
Zum Thema: Ancestors The Humankind Odyssey: „Assassin’s Creed“-Schöpfer stellt erstes Gameplay aus seinem neuen Projekt vor
In die Zukunft blickend sollen weitere Teile der „Ancestors The Humankind Odyssey“ folgen, die andere Epochen und andere Umgebungen in den Mittelpunkt stellen. Doch bis diese erscheinen, werden sich die Spieler in „Volume 1: Before Us“ mehrere Millionen Jahre Evolution durchleben müssen. Die Spieler können spielerisch einen Mix aus Rollenspiel- und Survival-Elementen erwarten. Einen Releasetermin gibt es noch nicht.
;-D Nicht jeder verträgt Psycho (Tea)…
Ein schönen Sonntag…euch…
Das liegt an PsychoT. Er war Mal eine ganze Weile weg vom Fenster und hat keine Artikel mehr verfasst. So habe ich das zumindest empfunden. Jetzt ist er wieder da und mit ihm der Wortsalat. Rechtschreibung spielt bei ihm scheinbar keine übergeordnete „Wolle“.
Waas meinnstt n duh?
Die Qualität der Artikel nimmt immer mehr ab. Wird hier Autokorrektur angewendet? Oder warum wird das Deutsch immer schlechter
Wenn er das so umsetzt mit 32 Mitarbeitern, dann Hut ab! Werden wir wohl aber noch lange drauf warten müssen.