Bereits am heutigen Vormittag hatten wir zahlreiche Informationen zum kommenden Action-Rollenspiel „Anthem“ zusammengefasst. Inzwischen hat der verantwortliche Executive Producer Mark Darrah via Twitter noch weitere Details genannt.
Dieses Mal hat Darrah über die unterstützten Sprachen, das Matchmaking, die technischen Details der EA Play-Demo, die Levelobergrenze und zahlreiche weitere Inhalte gesprochen. Vor wenigen Tagen hatten die Entwickler bereits neues Gameplay vorgestellt, das knapp 20 Minuten aus der EA Play-Demo zeigt.
Mehr: Anthem – Weitere Details zu Triebwerkshitze, Missionen, Gameplay und mehr
Weitere Details zu „Anthem“
- Das Spiel wird eine Vertonung in Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch und Italienisch bieten. Untertitel werden in Englisch, Französisch, Deutsch, Spanisch, Italienisch, Polnisch, Russisch, Brasilianischen Portugiesisch, Japanisch, Traditionellen Chinesisch, Vereinfachten Chinesisch und Koreanisch zur Verfügung stehen. Es gibt keine Pläne für Arabisch, auch wenn es Anfragen diesbezüglich gegeben hat. Die unterstützten Sprachen werden nicht von BioWare entschieden.
- Matchmaking kann für alle Aktivitäten im Spiel verwendet werden.
- Gegenstände über einer bestimmten Seltenheitsstufe erscheinen einfach am Ende einer Mission in der Basis und müssen nicht manuell eingesammelt werden.
- Wenn man vorzeitig eine Stronghold-Mission verlässt, bekommt man normalerweise die Belohnungen bis zu dem Punkt, an dem man das Spiel verlassen hat, aber man wird nicht das tolle Loot für den Missionsabschluss erhalten.
- Wenn man alleine spielt, wird man keine KI-Unterstützung erhalten.
- Die EA Play-Demo lief in 4K und mit 60 Bildern pro Sekunde auf PCs mit zwei 1080ti Grafikkarten. Die Entwickler werden das Spiel weiterhin optimieren.
- Es wird im Spiel eine Levelobergrenze geben, die sich mit der Zeit verändert, wenn sich der Dienst weiterentwickelt. Weitere Details sollen mit der Zeit genannt werden.
- Jeder Javelin hat eine andere Form der Schadensminderung. Der Koloss hat ein Schild.
- Ein „Neues Spiel Plus“ wäre für den Stil des Spiels nicht relevant.
„Anthem“ erscheint am 22. Februar 2019 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC im weltweiten Handel.
Irgendwie habe ich da so eine Vorahnung, dass Anthem eine Totgeburt sein wird.
Anthem hätte mich interessiert, wenn’s es ein offline Singleplayer Spiel gewesen wäre. Grafische sieht’s geil aus.
Aber hoffentlich wird’s n Erfolg, dann kommt schneller m neues Mass effect. Fand Andromeda nämlich echt gut..bnir dank der Nörgler wurde nichts mehr dafür gemacht… Hätte so gerne n quarianer Arche dlc gehabt…
Hmm kein ng+
Muss man sehen, wie das Endprodukt wird.