Destiny 2: Update 1.2.3 erscheint am Dienstag - Vorschau auf die Änderungen

Die Verantwortlichen von Bungie haben mitgeteilt, dass sie in der nächsten Woche ein neues Update für den Online-Shooter "Destiny 2" veröffentlichen werden.

In der nächsten Woche soll ein neues Update für den Online-Shooter „Destiny 2“ veröffentlicht werden. Mit dem Update 1.2.3 werden die verantwortlichen Entwickler von Bungie am 17. Juni 2018 verschiedene Änderungen an der Lebensqualität vornehmen, sodass unter anderem das „Momentum“ aus den Heroischen Abenteuern entfernt wird. Darüber hinaus werden verschiedene Fehler mit den exotischen Rüstungen behoben.

Die Änderungen des Updates 1.2.3

Verschiedene Änderungen an der Lebensqualität

  • PC-Clan-Chat: Ein neuer Text-Chat wurde dem Spiel hinzugefügt, durch den Destiny 2-Clan-Mitglieder kommunizieren können.
  • Sobald alle Merkur-Schmiede-Waffen erhalten wurden, kann man sie direkt bei Bruder Vance im Leuchtturm kaufen (zweite Händler-Seite).
  • „Momentum“ wurde von den Heroischen Abenteuern entfernt.
  • Die „Aufträge“ findet man nun oben bei den Inventar-Kategorien.
  • Große Nummern im IGCR und in der Nachspielstatistik sind jetzt leserlicher dargestellt.

Exotische Rüstungsfixes

  • Ein Bug wurde behoben, durch den Ziele, die von „Blutrote Alchemie“ markiert worden waren, Sphären abwarfen, wenn sie besiegt wurden.
  • Ein Bug wurde behoben, durch den „Sternfeuerprotokoll“ nicht mit dem Fähigkeitspfad von „Himmelseinstimmung“ der Dämmerklinge zusammenarbeitete.
  • Ein Bug wurde behoben, bei dem der Warlock-Nahkampf keinen Schaden anrichtete, wenn „Ophidianischer Aspekt“ und Schar-Schwerter oder sphärentragende Objekte benutzt wurden.

Mehr: Destiny 2 – Neues Video geht auf die Geschichte von „Forsaken“ und das Schicksal von Cayde-6 ein

Außerdem sollen leichte Änderungen an den Heroischen Strike-Modifikatoren vorgenommen werden, die auf dem Spieler-Feedback basieren. Zudem möchten die Entwickler sicherstellen, dass die Power-, Stats- und Rüstungs-Mods der Spieler zählen, wobei Bungie bewusst wurde, dass die Debuff-Modifikatoren etwas zu stark sind.

  • Blackout: Wir wollten, dass Feind-Nahkampf bedrohlich ist, aber das sollte nicht dazu führen, dass der Power-Fortschritt oder die Stats der Rüstung wertlos werden. Der Modifikator erhöht nun feindlichen Nahkampfschaden erheblich, aber ist keine Garantie mehr, dass Spieler von vielen Feinden durch einen einzigen Nahkampf-Angriff getötet werden können. Aber Obacht! Wenn ihr nicht die empfohlene Power für die Heroische Strikes-Playlist besitzt, sind Feinde natürlich sehr viel stärker und bekommen euch schneller klein.
  • Geerdet: Oft werden Spieler als sich in der „Luft befindend“ angesehen, wenn sie eigentlich nicht springen, deswegen reduzieren wir die Schadensgrenze, damit Spieler nicht für etwas bestraft werden, für das sie nichts können. Zusätzlich wollen wir verhindern, dass Spieler sich in ihr Ableben stürzen, wenn sie aus 2 Metern Höhe fallen, wenn sie auf einem Felsen oder einem anderen kleinen Objekt landen.
  • Glas: Dieser Modifikator senkt die Schilde eines Hüters sowie die Gesundheit, während Erholung erhöht ist. Wir haben die Wirkung etwas reduziert, damit Spieler besser die Effekte ihres Power-Fortschritts über Zeit sehen können.

Die vollständigen Patchnotes sollen am kommenden Dienstag, den 17. Juli 2018 um 18 Uhr bereitgestellt werden. Entsprechende Wartungsarbeiten sollen an dem Tag um 19 Uhr beginnen. Weitere Details finden sich hier.

Startseite Im Forum diskutieren 1 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

PS5: Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein – Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch
PS5 Konsolenabsatz überschreitet Meilenstein - Spieleverkäufe legen deutlich zu, Digitalanteil aber auch

Die PS5 hat eine neue Auslieferungsmarke überschritten. Mit über 80 Millionen abgesetzten Einheiten weltweit verzeichnet Sony einen starken Start in das Geschäftsjahr 2025. Auch bei der Software wurden Zuwächse gemeldet.

Gears of War Reloaded: Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5
Gears of War Reloaded Preload-Termin steht – So groß ist der Download auf PS5

Mit „Gears of War: Reloaded“ erscheint die beliebte Shooterserie in diesem Monat zum ersten Mal auf der PS5. Wenige Wochen vor dem Release wurden sowohl die Downloadgröße auf Sonys Konsole als auch der Termin für den Preload bekannt.

Mafia The Old Country: Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick
Mafia The Old Country Ein Angebot, das man nicht ablehnen kann? Tests und Wertungen im Überblick

Am morgigen Freitag erscheint „Mafia: The Old Country“ für die PS5, Xbox Series X/S und den PC. Doch wie gut ist das Gangster-Prequel geworden? Ob das neueste Werk von Entwickler Hangar 13 überzeugen kann, verraten die Tests und Wertungen.

Dank PS5: PlayStation-Sparte wächst deutlich – erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt
Dank PS5 PlayStation-Sparte wächst deutlich - erfolgreichster First-Party-Titel enthüllt

Im Geschäftsbericht zum am 30. Juni 2025 zu Ende gegangenen Quartal ging Sony ausführlich auf das Ergebnis der für das PlayStation-Geschäft zuständigen Games & Network Services-Sparte ein. Diese verzeichnete vor allem dank der PS5 ein Wachstum auf breiter Front.

Marathon: Release-Prognose erneuert – Bungie wird zu einem PlayStation-Studio
Marathon Release-Prognose erneuert - Bungie wird zu einem PlayStation-Studio

Sonys Finanzchefin widmete sich in einem Investorenmeeting dem „Marathon“-Release und tiefgreifenden Strukturveränderungen bei Bungie. Der übernommene Entwickler verliert zunehmend die Eigenständigkeit. Doch ist auch eine Einstellung denkbar?

Sony: Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich
Sony Live-Service-Strategie nicht reibungslos, aber wie geht es weiter? Finanzchefin äußert sich

Nach mehreren Verzögerungen und Projektstopps im Bereich der Live-Service-Spiele zeigt sich Sony lernbereit. Hält Sony an diesem Modell fest und was sagen die Zahlen? 

Keine Kommentare? Ist das Spiel wirklich schon so tot?