Die prominente Synchronsprecherin Laura Bailey hat mitgeteilt, dass sie im kommenden „Spider-Man“ dem Charakter Mary Jane ihre Stimme leihen wird. Die frohe Botschaft teilte die Dame auf ihrem persönlichen und offiziellen Twitter-Account. Zu hören bekommt ihr sie in der englischen Sprachausgabe.
Den Namen Laura Bailey werdet ihr vielleicht kennen, da sie zu den bekanntesten Synchronsprechern der Branche gehört. Ihre Stimme lieh sie im Velauf ihrer Karriere verschiedenen Videospielfiguren.
Mehr: Spider-Man – Neue Ausgabe des Daily Bugle deutet weiteren Schurken an
Um nur einige Beispiele zu nennen: Kait Diaz in „Gears of War 4“ und „Gears 5“, Nadine Ross in der „Uncharted“-Serie, Supergirl in „Injustice 2“, Catwoman in Telltales „Batman“, Olympia Vale in „Halo 5: Guardians“, Wonder Woman in „LEGO Dimensionen“, Gwyn in „Game of Thrones“, Fiona in „Tales from the Borderlands“ und Loreth in „Mittelerde: Schatten von Mordor“.
Gleiches gilt für Spider-Woman in „Spider-Man Unlimited, Kaine in „NieR“, Cloud of Darkness in „Final Fantasy“, Catherine in „Catherine“ sowie Serana in „The Elder Scrolls V: Skyrim – Dawnguard“.
Das Aussehen von Mary Jane wurde nicht verändert
An anderer Stelle beklagten sich einige Fans darüber, dass Insomniac Games das Aussehen von Mary Jane im neuen Trailer verändert hat. Dabei handelt es sich laut der Aussage des Creative Directors Brian Horton allerdings um eine Fehleinschätzung.
MJ in Spider-Man PS4, 2017 vs 2018. I prefer her previous look. @IamAmazingLucas @EvanFilarca pic.twitter.com/JVYRaciXSe
— Spider-Punk (@SpiderPunk2003) 20. Juli 2018
Lediglich die Beleuchtung und eine andere Kameraperspektive würden bei einem veröffentlichten Bildvergleich dafür sorgen, dass das Aussehen anders wirkt. Geändert habe Insomniac Games an der Figur nichts.
Its the same, just lighting and camera differences
— Brian Horton (@BrianHortonArt) 20. Juli 2018
Stimmt schon, es gibt verdammt viele Figuren wo die Anfangsbuchstaben zusammenpassen.
Man will für Helden kurze, prägnante Namen haben, die sich jeder merken kann. Dabei kommt dann sowas raus.
Aber auch bei Mavel gibt es genug Gegenbeispiele, wo es nicht so ist.
Tony Stark, Steve Rogers, Hank Pym, Janet van Dyne, Luke Cage, Danny Rand, Ben Grimm, Johny Storm, Jean Grey, Bobby Drake, Hank Mccoy um nur einige bekanntere Beispiele zu nennen aus der guten alten Zeit zu nennen.
@Illuminati
Naja, die ersten Ausgabe hatte der glaub so in den 60ern geschrieben. Da war er noch einiges jünger.
Würde aber auch passen; zu der Zeit war Mary Jane ja wirklich „bei jedem Spiel mit von der Partie“ 😉
@Nnoo:
Sogar sehr schlimm. Ich erkennen, per Ferndiagnose, extrem Frauenverachtende Veranlagungen, in Verbindung eines Superhero-Vaterkomplexes. Ratsam wäre ein besuch beim nächsten Doktor oder andernfalls eine Sitzung in einer anonymen Therapiegruppe.
Mit besten Wünschen illu
@Cerberus:
„Mary Jane“ = Umgangssprachlich im Englischen für „Marijuhana“.
Und der 1. Satz in diesen News passt auch sehr gut, wenn man es auf diese Weise betrachtet.
🙂
@President Evil
Stan Lee? Der gute junge ist 96 Jahre. Sicher war er es, in seinem Alter würd auch nurnoch genüsslich an der Pfeife ziehn.
😀
is es schlimm das ich Mary meine Netze in Gesicht schiessen will?
Faciality XD sieht gut aus das GRIL
Krawallier: ach, das stört dich doch erst seitdem Raj Cootrapali sich zwei Folgen lang darüber aufgeregt hat… 😉 😀
relaxeder oder relaxter, das ist doch hier die Frage 😀 😀 😀
@Illuminati6.6.6
Ich versteh’s nicht aber würds so gerne verstehen. ^^
Kann mich wer aufklären?
Besser als die ganzen Namen wo jeweils der Anfangsbuchstaben des Vor- und Nachnahmen immer gleich sind. Peter Parker unc co
@Illuminati
Hab mich auch schon gefragt, ob das Absicht ist ^^
Ich nehme an das war Stan Lee?
Den Storyschreiber der sich den Namen „Mary Jane“ ausgedacht hat möchte ich gerne ein mal kennenlernen.
Ist bestimmt ein „relaxeder Typ“
🙂