Devil May Cry 5: Das Interesse der Fans macht das Projekt erst möglich

Capcom hat der Entwicklung des Actiontitels "Devil May Cry 5" grünes Licht gegeben, da das Interesse der Fans vorhanden war und man den Fans etwas bieten möchte.

Anfang des kommenden Jahres soll das Actionspiel „Devil May Cry 5“ für die Konsolen und den PC in den Handel kommen. In einem aktuellen Gespräch mit GamesIndustry.biz haben Stuart Turner, Chief Operating Officer von Capcom Europe, und der Marketing Director Antoine Molant noch einmal über die Entstehung des neuen Ablegers gesprochen.

Demnach haben die vereinzelten Negativstimmen, die man bezüglich Ninja Theorys „DmC – Devil May Cry“ zu hören bekommen hatte, dazu geführt, dass man sich genau überlegen musste, wohin man mit dem nächsten Ableger gehen möchte. Die Fans haben sich gewünscht, dass man sich an den ersten drei Teilen der Reihe orientiert, wodurch das aktuelle Projekt geboren wurde.

„Wir können darüber diskutieren, ob das Genre die gleiche Anziehungskraft wie früher hat … das ist schwer zu sagen. Das Projekt wurde geboren, da die Fans es wollten“, betonen die Verantwortlichen, ehe sie noch einmal darauf eingehen, warum man sich so auf den Fanservice konzentriert. „Man kann durchaus sagen, dass wir sehr auf das Publikum und das Feedback, das wir bekommen, fokussiert sind. Wir haben kürzlich einige schreckliche Geschichten in den Medien gesehen, laut denen sich die Publisher dem Willen des Internets beugen. Wir würden nicht dazu raten, so weit zu gehen, aber sicherlich gibt es ein Element des Fanservices, der durch unser Unternehmen fließt.“

Mehr: Devil May Cry 5 – Erhält die besten Gesichtsanimationen, die Capcom jemals produziert hat

Ein Beispiel für den Fanservice sei vor allem „Devil May Cry 5“. Da die Fans mit dem letzten Teil unzufrieden waren, verfolgt man nun eine andere Richtung. Man möchte den Spielern etwas zurückgeben, auch wenn man weiterhin den Geschäftssinn nicht vergessen darf. Capcom möchte den Fans etwas bieten und sie unterstützen, allerdings muss alles einen Sinn ergeben, weshalb man dies mit Vernunft angeht. Man hört laut Turner nicht auf die Extreme der Fanbasis. Zudem ist man sich sicher, dass die Fans zufrieden sein werden.

Im Rahmen der Gamescom wird „Devil May Cry 5“ erstmals spielbar sein.

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

Sea of Stars: Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform
Sea of Stars Sieben Mal erfolgreicher als gedacht – vor allem dank dieser Plattform

Im Interview mit Game Informer sprach Thierry Boulanger von den Sabotage Studios ausführlich über das Indie-Rollenspiel "Sea of Thieves". Dabei ging der Game Director nicht nur auf den Erfolg des RPGs ein. Gleichzeitig enthüllte er, welche Plattformen für diesen maßgeblich verantwortlich waren.

Sie sollen vor allem das Dante-Design wieder zurückdrehen, dann hat sich 90% des Fan-Zorns erledigt.

Ich hoffe das, der Deutsche Sprecher von Nero, Patrick Keller sein wird. Das würde voll zu ihm passen
Sieht man ja in Sword Art Online ^^

Nero hat zwar genervt, aber wirklich gelitten hat Teil 4 mit dem eigentlichen Gamedesign. Also hoffentlich gehen nicht alle 3 den gleichen Weg und bekämpfen die gleichen Bosse und müssen auf einem Spielbrett rumwürfeln.

Nein. Es gibt nur eben genug Leute die Nero mögen.
Zudem zeichnete sich doch mit Teil 4 ab das er mehr im Mittelpunkt steht. Dennoch werden alle 3 den gleichen Anteil Gameplay haben.

Also: „Chantal. Heul leiser“.

„““Ein Beispiel für den Fanservice sei vor allem „Devil May Cry 5“. Da die Fans mit dem letzten Teil unzufrieden waren, verfolgt man nun eine andere Richtung. Man möchte den Spielern etwas zurückgeben, auch wenn man weiterhin den Geschäftssinn nicht vergessen darf. Capcom möchte den Fans etwas bieten und sie unterstützen, allerdings muss alles einen Sinn ergeben, weshalb man dies mit Vernunft angeht. Man hört laut Turner nicht auf die Extreme der Fanbasis. Zudem ist man sich sicher, dass die Fans zufrieden sein werden.“““

Aha also man tun als ob, aber im Endeffekt ist doch scheiss Egal was die Fanbase wirklich will:P