Anfang der Woche verlor Pete Hines, Marketing Director von Bethesda Softworks, ein paar Worte über die laufenden Arbeiten an „The Elder Scrolls Legends“. Wie er andeutete, könnte das Unternehmen auf eine Umsetzung für die PlayStation 4 verzichten.
Der Stein des Anstoßes: Sonys Blockadehaltung beim Thema Crossplay. In einem aktuellen Interview legte Hines noch einmal nach und bekräftigte, dass die Unterstützung des Crossplay-Features bei „The Elder Scrolls Legends“ im Prinzip nicht verhandelbar ist. Zumal es den Nutzern ermöglich werden soll, ihre Fortschritte auf allen Plattformen abzurufen und das Spiel auf diesen fortzusetzen.
The Elder Scrolls Legends: Pete Hines legt in der Crossplay-Diskussion nach
„Was noch wichtiger ist, das ist Cross-Plattform-Progression. Das bedeutet, egal was man auf irgendeiner Plattform gemacht hat, man lädt das Spiel und solange man eingeloggt ist, hat man all seinen Fortschritt und alles, was man bisher getan hat“, so Hines. “ „Wenn du mitten im Spiel auf dem Laptop wärst und ich ihn einfach zuklappen würde, und du das Spiel dann es auf deinem Handy laden würdest, dann wärst du wieder an exakt derselben Stelle im Spiel.“
Zum Thema: The Elder Scrolls Legends: Wackelt der Release auf der PS4? Bethesda Softworks besteht auf Crossplay
Und weiter: „Das ist ein Muss für uns auf jeder Plattform. Wenn wir anfangen müssen, unser Publikum zu segmentieren, um zu sagen ‚Leute auf dieser Plattform können nur mit Leuten auf jener Plattform spielen‘ oder ‚jeder Fortschritt, den du auf dieser Plattform machst, kann nicht da sein‘, dann ist das eine schlechte Situation.“
Sony selbst war bisher nicht für eine Stellungnahme zu diesem Thema zu haben.
Quelle: Gamefront
Könnte mal ein Schritt in die richtige Richtung sein. Legends ist zwar nur ein card game und kein großer Umsatztreiber, aber immerhin ist Bethesda ein relevanter publisher. Weh tun muss es Sony, sonst ändert sich nichts. Das setzt leider voraus, dass sich ein anderer aber erstmal selbst weh tut. So stark ist Sony leider, und nur deshalb können sie sich diesen Quatsch überhaupt erlauben…
Jede Wette, dass Hines im Auftrag von MS gegen Sony wettert. Damit könnte MS den Shitstorm auf Hines bzw. Howard weitergeben.
lg
Schließt natürlich mit ein, das Spiel auf jeder Platform zu kaufen. Denn Cross Play heißt noch lange nicht Cross Buy oder Pete?^^
@shaft
Hirn einschalten, vielleicht würdest du dann den Kontext verstehen. Aber nur vielleicht.
was für eine erschreckende vorstellung, daß jemand von seiner sucht gezwungen sein könnte, eine auf dem pc angefangene partie auf einem handy fortsetzen zu wollen.
Was ein Glück das wir auf Play3 solche Weltversteher haben. Puh, ich bin erleichtert.
„Und Sony – mach deinen Laden dann bitte dicht.“ so Hines, „denn Hardware-Verkäufe und Exklusivtitel gehören dann der Vergangenheit an. Gut für uns Publisher.“ schloß der Businessman grienend und rieb sich die Hände …
Wenn du dir das leisten kannst…Fahr schön vorsichtig, Hines*tschau*
Bluffen ohne Ende. Die Investoren sehen das sicher anders.