FIFA 19: Electronic Arts und Borussia Dortmund kündigen Partnerschaft an

In der kommenden Fußballsimulation "FIFA 19" wird Borussia Dortmund vollständig lizenziert sein. Dies haben Electronic Arts und der Bundesliga-Verein offiziell bekanntgegeben.

Electronic Arts und Borussia Dortmund haben pünktlich zum heutigen Saisonstart der Bundesliga eine offizielle Partnerschaft bekanntgegeben. Neben der authentischen Darstellung des Vereins wird auch der Signal Iduna Park, die Heimspielstätte des BVB, in der kommenden Fußballsimulation „FIFA 19“ enthalten sein. Dank der Frostbite-Engine werden auch neue und aktualisierte Headscans der Dortmunder Spieler geboten.

„Die Gaming-Community wächst seit Jahren, und wir nehmen erfreut wahr, dass neben dem echten auch der virtuelle Fußball von Jahr zu Jahr beliebter wird. Wir freuen uns sehr über die Partnerschaft mit EA SPORTS und blicken auch im Bereich Gaming auf eine spannende Saison mit FIFA 19“, betonte BVB-Geschäftsführer Carsten Cramer. „Gerade durch die Integration der UEFA Champions League tritt der BVB in EA SPORTS FIFA 19 nun auch virtuell auf dem Rasen der Königsklasse an.“

Mehr: FIFA 19 – Keine großen Neuerungen im Karrieremodus und in den Pro Clubs

„FIFA 19“ erscheint am 28. September 2018 für die PlayStation 4, Xbox One, Nintendo Switch und den PC. Für die PlayStation 3 und Xbox 360 erscheint „FIFA 19“ als „Legacy Edition“.

Startseite Im Forum diskutieren 9 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Sacred 2 Fallen Angel: Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück
Sacred 2 Fallen Angel Kultiges Action-RPG kehrt als Remaster für Konsolen und PC zurück

Es geht zurück nach Ancaria: Das klassische Action-Rollenspiel „Sacred 2: Fallen Angel“, das 2008 vom deutschen Entwicklerstudio Ascaron abgeliefert wurde, wird noch in diesem Jahr als Remaster für PS5, Xbox Series X/S und den PC neu veröffentlicht.

Wreckreation: Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen – Spielszenen veröffentlicht
Wreckreation Open-World-Rennspiel lässt Burnout-Stimmung aufkommen - Spielszenen veröffentlicht

THQ hat weiteres Videomaterial mit Szenen aus "Wreckreation" veröffentlicht. Der Fokus des Spiels liegt auf der individuellen Streckengestaltung und dem dynamischen Sandbox-Gameplay, was einen Hauch von „Burnout“ gemischt mit "Trackmania" aufkommen lässt. 

Half-Life 3: Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider
Half-Life 3 Entwicklung soll sich tatsächlich dem Ende nähern, so ein Insider

Die Hinweise auf eine baldige Ankündigung von „Half-Life 3“ verdichten sich weiter: Einem Insider zufolge sollen die Arbeiten am Ego-Shooter gute Fortschritte machen. Angeblich soll sich Valve sogar in der „letzten“ Phase der Entwicklung befinden.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Reanimal: Release-Zeitraum, Trailer und Collector’s Edition enthüllt
Reanimal Release-Zeitraum, Trailer und Collector's Edition enthüllt

Das kooperative Horrorspiel “Reanimal” der “Little Nightmares”-Macher hat einen Release-Zeitraum. Ein neuer Trailer gewährt Einblicke. Ebenfalls kann die üppig bestückte Collector's Edtion bestaunt und vorbestellt werden.

@AvrilLavigneFan: Beschwerde bitte bei Electronic Arts einreichen, wenn sie Herrn Cramer in ihren Pressemeldungen als Geschäftsführer anpreisen.

Ich könnte nicht einmal sagen, wer bei Dortmund aktuell Trainer ist.

@Play3
Ist Herr Watzke etwa arbeitlsos? BVB Geschäftsführer ist immernoch Herr Watzke. Cramer ist Marketing- Chef

Ich freue mich wahnsinnig darauf das der SIP wieder in Fifa dabei ist aber wenn ich dieses Bild sehe bekomme ich das Kotzen. Diese hässlichen grauen Betonblöcke, warum bekommen die es nicht auf die Reihe die originalen Werbebanner zu platzieren? Die Rechte haben die doch! Ich meine ich weiß das EA viele Stadien hat und nehme deshalb Abstriche im kauf aber das geht garnicht! Einfach Lieblos hinklatschen

Lol das war jetzt etwa die BVB Ankündigung? Die machten so lange ein Geheimnis drauß und dann kommt nichtmal ein BVB Trailer? Mal sehen wie groß der BVB Umfang in Fifa 19 dann ist, Gamefaces, Favre, Spielertunnel, Außenansicht des SIP, Torhymne usw. wären wünschenswert. Naja die Gamefaces sind da bestätigt, mal sehen ob auch alle dabei sind

Es ist doch eine Schande für den Verein die Partnerschaft mit PES zu kündigen. Wenn selbst Verträge nichts mehr wert sind. EA gibt doch auch keine Lizenzen ab. Ich verstehe nicht warum Konami da eingeknickt ist!

Als nicht Dortmund Fan, hat mir das Stadion in 18 gefehlt

Stadion Downgrade

Das Westfalenstadion sah in PES 2018 schon sehr gut aus. Sehr detailverliebt. Hoffe EA gibt sich Mühe.

Ich hoffe dass dann auch die gelbe Wand als Stehtribüne ausgeführt wird und nicht wieder mit Sitzplätzen…