Control: Remedy möchte mit einer "fantastischen Physik-Engine" überzeugen

Mit "Control" kündigten die "Alan Wake"- und "Quantum Break"-Macher von Remedy Entertainment auf der diesjährigen E3 ihr neuestes Projekt an. Wie es in einem aktuellen Interview heißt, soll dieses unter anderem mit einer "fantastischen Physik-Engine" punkten.

Control: Remedy möchte mit einer „fantastischen Physik-Engine“ überzeugen

Aktuell arbeiten die „Quantum Break“- und „Alan Wake“-Macher von Remedy Entertainment an ihrem neuen Projekt „Control“.

Wie es vor wenigen Tagen bereits hieß, möchten die Entwickler von Remedy Entertainment keinen Trends nachlaufen und stattdessen eine frische und innovative Spielerfahrung abliefern. Diese soll laut einem aktuellen Statement des finnischen Studios mit einer „fantastischen Physik-Engine“ punkten, die die Spieler im Gegensatz zu anderen Titeln nicht in ihren Möglichkeiten einschränkt. Als Beispiel nannte Game Director Mikael Kasurinen Spiele wie „Psi-Ops“ oder „Second Sight“, bei denen die Spieler mitunter an die Grenzen der Physik-Simulation stießen.

Control: Remedy Entertainment spricht über die Physik-Engine

Kasurinen weiter: „Ich möchte damit nicht sagen, dass es sich bei Psi-Ops um ein schlechtes Spiel handelt. Aber sie haben einen Ansatz gewählt, bei dem man die Grenzen der Physik gespürt hat. Wir wollten es nicht so machen, dass man einen Tisch aufheben kann, den dazugehörigen Stuhl allerdings nicht. Wir wollten es so haben, dass wenn es so aussieht, als ob du es aufheben kannst, es auch möglich ist. Wenn es den Anschein macht, dass man etwas zerstören kann, dann kannst du das auch.“

Zum Thema: Control: Man möchte keinen Trends hinterherlaufen, so Remedy Entertainment

So werden die Spieler in „Control“ auch die Möglichkeit erhalten, größere Gegenstände durch die Gegend zu schleudern. „Alle Materialien wurden unter diesem Gesichtspunkt entwickelt. Wir haben ein sehr spezifisches Design für das Verhalten von Beton, Holz, Stahl und Glas. Damit wollen wir gewährleisten, dass es in der ganzen Spielwelt kohärent und konsistent ist“, führt Kasurinen aus. Welche Middleware dem Ganzen zugrunde liegt, verriet dieser nicht.

„Control“ erscheint 2019 für den PC, die Xbox One und die PlayStation 4.

Quelle: VG247

Startseite Im Forum diskutieren 5 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Gothic Classic: Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme
Gothic Classic Trilogie erscheint als Komplettpaket für PS5, PS4 und weitere Systeme

Die drei klassischen “Gothic”-Rollenspiele werden noch einmal neu aufgelegt. THQ Nordic bringt “Gothic Classic”, “Gothic 2 Complete Classic” und “Gothic 3 Classic” auf PS5 und weitere Systeme. 

Helldivers 2 nur der Anfang?: Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S
Helldivers 2 nur der Anfang? Insider spricht über weitere PlayStation-Spiele für Xbox Series X/S

Mit "Helldivers 2" wurde im Juli einer der erfolgreichsten Titel der PlayStation Studios auch für die Xbox Series X/S angekündigt. Doch wie geht es danach weiter? Ein bekannter Insider zeichnet ein mögliches Szenario.

Gothic Remake: Launch verschoben – PS5-Demo zum Download bereit
Gothic Remake Launch verschoben - PS5-Demo zum Download bereit

Das Remake des Rollenspielklassikers “Gothic” hat ein neues Veröffentlichungsfenster: Anfang 2026 soll der Titel für PS5, PC und Xbox Series X/S erscheinen. THQ Nordic und Alkimia Interactive stellen zuvor eine spielbare Demo für Konsolen zur Verfügung.

Darksiders 4: Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC
Darksiders 4 Die Reiter der Apokalypse stürmen endlich wieder auf Konsolen und PC

Nach Jahren des Wartens und Hoffens ist es endlich offiziell: "Darksiders 4" befindet sich in Entwicklung! THQ Nordic hat die von vielen Fans sehnlichst erwartete Fortsetzung mit einem kurzen Teaser angekündigt. Wir fassen die ersten Details für euch zusammen.

GTA 6: 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich
GTA 6 60 FPS auf der PS5 Pro? Tech-Experten von Digital Foundry äußern sich

Nachdem Gerüchte aufkamen, dass „GTA 6“ auf der PS5 Pro mit 60 Bildern pro Sekunde dargestellt werden könnte, äußerten sich jetzt auch die Technikexperten von Digital Foundry zu diesem Thema - zeigten sich jedoch skeptisch.

Lost Soul Aside: So wird gekämpft – Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt
Lost Soul Aside So wird gekämpft - Schwert, Sense & mehr im neuen Weapons-Trailer vorgestellt

„Lost Soul Aside“ zeigt sich im brandneuen Weapons-Trailer. Wie der Name schon vermuten lässt steht dieses Mal das Kampfsystem im Fokus und so werden unter anderem die vier Hauptwaffentypen, zwischen denen Protagonist Kaser fließend wechseln kann, etwas näher vorgestellt.

na bloß kein max payne mehr… die story vom letzten teil war schon nicht mehr das wahre…

Destiny 2 wollte auch mit einer geilen Story überzeugen….

„Control: Remedy möchte mit einer „fantastischen Physik-Engine“ überzeugen“

davon werde ich aber wohl nicht viel haben… Mir ist das die Charakterin weitaus wichtiger. Das sie nicht zu kurz kommt und nicht zu blass wird.
Vorallem lege ich viel wert auf eien gute Story. Das ist mir perönlich wichtiger.

Ach, dat wird was Feines! 🙂

Laaaaangweilig, macht lieber Max Payne ihr Pappnasen!!!!