Call of Duty Black Ops 4: Die Signature Weapons wurden enthüllt

Die Spieler werden im kommenden First-Person-Shooter "Call of Duty: Black Ops 4" die "Signature Weapons" sammeln können. Diese bringen auch eigene Herausforderungen mit sich.

Die Verantwortlichen von Activision und Treyarch haben in einem neuen Blog-Eintrag die sogenannten „Signature Weapons“ des First-Person-Shooters „Call of Duty: Black Ops 4“ vorgestellt. Diese kosmetischen Variationen der Basiswaffen sollen allesamt eigene Herausforderungen und Belohnungen zu bieten haben.

Allerdings werden die „Signature Weapons“ keine spielverändernden Statuswerte besitzen, sondern die gleiche Leistung wie die Basiswaffen aufweisen. Mit ihren individuellen Herausforderungen sollen sie eine neue Ebene des Spielfortschritts erreichen, da man die Herausforderungen abschließen muss, um zusätzliche kosmetische Belohnungen für die Waffe freizuschalten. Letztendlich kann man sich auch eine „Mastercraft“-Version verdienen.

Mehr: Call of Duty Black Ops 4 – Leak zum Blackout-Battle-Royale-Modus mit weiteren Einzelheiten

Diese neue Waffenart bietet das imposanteste Aussehen und beweist, dass die Spieler eine Menge Zeit investiert haben, um sich die „Mastercraft“-Version zu verdienen. Sollte man sich die Digital Deluxe, die Digital Deluxe Enhanced, die Pro Edition oder die Mystery Box von „Call of Duty: Black Ops 4“ vorbestellen, erhält man zum Launch die Signature Weapon der MX-9. Wer sich das Spiel wiederum bei GameStop vorbestellt, erhält die „Divinity“-Variante der Strife-Pistole. Mit dieser kann man wiederum die goldene „Divine Justice“ freischalten.

„Call of Duty: Black Ops 4“ erscheint am 12. Oktober 2018 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC.

Startseite Im Forum diskutieren 6 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

Battlefield 6: 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS
Battlefield 6 60 FPS auf allen Plattformen, auf PS5 Pro laut Bericht bis zu 120 FPS

PS5-Pro-Nutzer können sich auf eine speziell angepasste Version von “Battlefield 6” einstellen. Doch welche Framerates werden auf der 800-Euro-Konsole erreicht? Aufschluss geben Aussagen von Playtestern. EA selbst spricht von 60 FPS auf allen Plattformen.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Dragon Ball Super: Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!
Dragon Ball Super Bald könnt ihr die komplette Anime-Serie endlich legal auf Deutsch streamen!

Derzeit könnt ihr die beliebte Anime-Serie "Dragon Ball Super" in Deutschland lediglich mit deutschen Untertiteln streamen. Doch glücklicherweise wird sich dies schon sehr bald ändern, denn ein Streaming-Service hat sich die Rechte an der deutschen Synchronfassung gesichert!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Höchstens mit einem BO1 Remastered könnten sie mich noch locken, mir hat leider die Beta gar nicht zugesagt.
Für das was BO4 sein will gibt es bereits andere Spiele.

Ja bo3 war gut. Ich find aber bo4 bei weitem besser, natürlich sieht es bo3 sehr ähnlich, aber das Gameplay ist völlig anders und ich hatte schon lange keinen so großen Spaß mehr gehabt… die beta war gut und am 10. Sept kommt dann endlich die Blackout beta!

Ich fand den MP von BO3 eigentlich wirklich gut, auch das mit den Wallruns usw hat viel Dynamik reingebracht, ich hol es dennoch, mal schauen wie es wird.

@lassmiranda: dafür gibt’s battle Royale und der mp fühlt sich gar nicht wie bo3 an, was ganz anderes!

Eigentlich komisch, man bekommt 12 Karten, die lassen den SP weg und man zahlt dennoch die vollen 69.99. Etwas frech. Es sollten zumindest mal 18 oder gar 20 Maps sein dafür das Die die gesamte Story weglassen.

Bleibt diese Jahr im Regal. Für ein DLC Content von BO3 und ohne Singleplayer
für ein Vollpreistitel lass ich mal die Finger weg.