Call of Duty Black Ops 4: Bietet zum Launch anscheinend elf Karten im Multiplayer

Laut aktuellen Berichten werden die Spieler im Multiplayer von "Call of Duty: Black Ops 4" elf unterschiedliche Karten geboten bekommen. Dabei sollen bereits alle Karten bekannt sein.

In wenigen Wochen erscheint der First-Person-Shooter „Call of Duty: Black Ops 4“ im weltweiten Handel. Neben einem Zombie-Modus und dem neuen Battle Royale-Ableger „Blackout“ werden die Spieler auch einen traditionellen Multiplayer mit zahlreichen Spielmodi, Waffen und Karten geboten bekommen.

Aktuell macht eine Meldung die Runde, laut der „Call of Duty: Black Ops 4“ mit elf unterschiedlichen Karten ausgeliefert wird, wobei vier Karten Neuauflagen bekannter Schlachtfelder aus früheren „Call of Duty: Black Ops“-Ablegern sein werden. David Vonderhaar, Design Director bei Treyarch, hat in einem Gespräch mit Game Informer betont, dass man bereits alle Karten vorgestellt hat, die im Spiel enthalten sein werden. Allerdings wisse er nicht, wie viele Karten „offiziell angekündigt“ worden sind.

Mehr: Call of Duty Black Ops 4 – Details zum Post-Launch-Support enthüllt

Bei den bekannten Karten handelt es sich um die sieben neuen Karten „Arsenal“, „Contraband“, „Frequency“, „Gridlock“, „Hacienda“, „Payload“ und „Seaside“ sowie die neu aufgelegten Klassiker „Firing Range“, „Jungle“, „Slums“ und „Summit“. Im November soll mit „Nuketown“ eine weitere Neuauflage kostenlos ins Spiel gebracht werden. Somit werden alle Spieler, die keinen Black Ops-Pass besitzen, zwölf Karten spielen können. Mit den Erweiterungen sollen nach und nach weitere Schauplätze kostenpflichtig hinzugefügt werden.

„Call of Duty: Black Ops 4“ erscheint am 12. Oktober 2018 für die PlayStation 4, Xbox One und den PC.

Startseite Im Forum diskutieren 17 Kommentare

Bei Links zu Amazon, Media Markt, Saturn und einigen anderen Händlern handelt es sich in der Regel um Affiliate-Links. Bei einem Einkauf erhalten wir eine kleine Provision, mit der wir die kostenlos nutzbare Seite finanzieren können. Ihr habt dabei keine Nachteile.

Beliebt bei Lesern

Xbox Next: Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 – Ende der Konsolengenerationen? – Bericht
Xbox Next Konkurriert eher mit PCs als mit der PS6 - Ende der Konsolengenerationen? - Bericht

Die kommende Xbox-Hardware setzt mutmaßlich auf eine neue Struktur mit getrennten CPU- und GPU-Einheiten. Der modulare Ansatz könnte sich weiter vom klassischen Konsolenmodell entfernen und den PC-Markt angreifen.

Days Gone: Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt
Days Gone Ein Kanditat für eine Xbox-Umsetzung? Wie ein Tweet von Sony Bend für Aufruhr sorgt

Mit „Helldivers 2“ kündigte Sony Interactive Entertainment vor wenigen Wochen einen großen PlayStation-Titel für die Xbox Series X/S an. Könnte „Days Gone“ der nächste Kandidat für eine Xbox-Portierung sein, der bereits in den Startlöchern steht? Ein Tweet von Sony Bend lässt die Community zumindest spekulieren.

One Piece: Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!
One Piece Bald könnt ihr den Anime-Dauerbrenner erstmals legal mit deutscher Synchro streamen!

Trotz der enormen Popularität von "One Piece" ist es aktuell nicht möglich, die komplette Anime-Serie hierzulande auf Deutsch zu streamen. Doch das soll sich schon bald ändern, denn ein Streaming-Service konnte sich tatsächlich endlich die Rechte an der deutschen Synchro sichern!

Mafia The Old Country: Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit
Mafia The Old Country Ein kurzes Vergnügen? Entwickler äußern sich zur Spielzeit

Wer sich ab Freitag in „Mafia: The Old Country“ mit Enzo Favara der Torrisi-Familie anschließt, wird feststellen, dass das Abenteuer verhältnismäßig schnell vorbei sein wird. In einem aktuellen Interview haben sich die Entwickler nun etwas detaillierter zur Spielzeit geäußert.

Battlefield 6 Open Beta: Preload gestartet – Multiplayer-Test vor Start zum Download
Battlefield 6 Open Beta Preload gestartet - Multiplayer-Test vor Start zum Download

Der Preload für die Open Beta von „Battlefield 6“ startet heute. Schon am Nachmittag können Spieler damit beginnen, Teile des Shooters auf die Plattform ihrer Wahl zu laden. 

Battlefield 6: Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen – obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist
Battlefield 6 Open-Beta erreicht bereits beeindruckende Spielerzahlen - obwohl sie noch nicht einmal gestartet ist

Der Hype nimmt Fahrt auf: Obwohl die Open-Beta zu „Battlefield 6“ erst am Donnerstag in den Early Access startet und ab Samstag für alle zugänglich sein wird, tummeln sich schon jetzt tausende Spieler auf Steam - und in den Einstellungsmenüs des kommenden Shooters.

Buzz hat Paranoia, merkt das keiner ?

TenaciousD ist NoBudget. Merkt das keiner?

@Bassler: Nett, dass du es noch geändert hast 😀

Die beta lief besser als jedes cod am release Tag. Ich war erstaunt wie gut Blackout lief, sogar mit 100 Spieler. Und ganz ehrlich, Wer hätte gedacht, dass es mit mehr als 80 Spielern läuft. Ich hatte null Probleme, einzig die hitbox würde verkleinert.

Aber du schreibst permanent das Gleiche…dann spiele beide Spiele einfach nicht und fertig anstatt unter fast allen COD News immer wieder das Gleiche zu schreiben. Die Multiplayer Beta von BO4 lief bei mir wie die Blackout Beta tadellos.

Und ich finde es eher Problematisch Dinge mir zweierlei Maß zu sehen und es zu akzeptieren, denn schon die Akzeptanz wie z.b. den Black Ops Pass als gut anzusehen aber im gleichen Atemzug zusagen, das EA Grütze und Kommerz ist, damit nicht einverstanden.
Die Beta von Black Ops war z.b. absolute Gülle, sie Server eine Katastrophe und die Gadget die Hölle. Blackout wiederum war ziemlich cool. Battlefield hingegen hat mich z.b. gar nicht abgehoben.

Was ich damit sagen will ist, ich meckere da wo es zu meckern gibt und lobe dort wo es was zu loben gibt.

@Tenecious: Battlefield und COD setzen halt unterschiedliche Schwerpunkte beim Gameplay. COD ist auf den Infantriekampf ausgelegt. Die BO4 Beta lief übrigens ohne nennenswerte Probleme. Technisch ist Battlefield sicher besser. Ich habe auch die BF5 Beta gezockt. Es ist einfach nicht meins aber ich nerve nicht die BF5 Fans mit ständigen Kommentaren wie du es bei den COD News tust. Soll jeder das spielen, was er mag. Ich präferiere seit Jahren COD aber bin froh, dass es Battlefield gibt. Ernsthafte Konkurrenz ist wichtig.

Es wird zu release „nur“ 11 Karten geben. Wurde schon bestätigt, wobei nuketown im November kostenlos für alle dazukommt. Denk aber dass im Dezember auch noch eine kostenlos kommt.

Trotzdem sollten die Vergleiche wenn dann schon vom richtigen Winkel betrachtet werden und nach wie vor erstaunt es mich bei Battlefield, die Größe, Grafik und Technik so flüssig auf den Konsolen hinzubekommen während CoD schon bei 1/10 eines Battlefields in die Knie geht.
Ich würde sogar übertrieben behaupten das Wake Island usw. Größer sind als die ganze Blackout Karte von bo4.

@TeneciousD: was das Ganze nur unwesentlich besser macht.

Das riecht nach kostenpflichtigen DLC. Aber ich kann mich irren.

@Hush mit dem Unterschied das eine Battlefield Map so groß ist wie alle 11 Maps von CoD zusammen.

Ja, bei WW2 waren es noch weniger zu Beginn. Das war auch sehr schwach. Von Treyarch hätte ich es nicht erwartet. Ich hoffe mal, dass es letztlich doch eher 14 – 15 Maps zum Release werden.

Bf5 bietet 8

@PLAY3/Bassler:

Scheinbar bedeutet, es hat den Schein, dass es 11 Karten gibt, was bedeutet, es gibt nicht 11 Karten.

Richtig wäre hier das Wort „anscheinend“. Ein häufig gemachter Fehler. Wäre gut, wenn du das noch korrigieren könntest. Danke 😉

kommunikationsabc.de/2012/03/13/die-verwechslung-von-anscheinend-und-scheinbar/

Naja aber wenn der SP schon komplett gestrichen wird, hätte man schon mit etwas mehr Karten rechnen können, auch wenn Blackout mit drinnen ist.

War doch bei COD WW2 auch so…

Das wäre recht wenig…